Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei die Rückmelder einzubauen bevor ich dann endlich loslegen kann. Dabei stekllt sich die Frage wie ich am besten eine 1m lange einspurige Baustelle geregelt über eine Baustellenampel realisieren kann.
Ich arbeite auf der Strecke mit Hallsensoren. Mein erster Gedanke war, dass ich für beide Richtungen vor der Ampel und kurz hinter der Ampel je einen einbaue, dann für beider Richtungen in der Baustelle nach 50cm in der Mitte. Ist das ausreichend um später mit dem MIFAZ einen flüssigen verkehr hinzubekommen und dass die Autos vor der Ampel halten?
Mir fehlt da gerade der geankliche Anstoss um sicher zu gehen dass ich die kontakte richtig einbaue.
DANKE vorab für eure Unterstützung.
VG
Stefan
Hallo Stefan
Hier mal eine Möglichkeit für die Ampelschaltung.
(https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60629.msg89462#msg89462)Und das Bild zeigt die Rückmeldervergabe.
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Hallo Edwin,
so ungefähr kann ich es mir vorstellen. DANKE für die Infos.
Arbeitest Du mit dem MIFAZ? Das heisst Du kannst mehrere Fahrzeue auch in den Block einfahren lassen wo die Baustelle nur einspurig ist?
Du arbeitest auch mit Momentkontakten oder?
VG
Stefan
Hallo Stefan
Nein, ich habe kein MIFAZ da bei mir nur einfache Faller Fahrzeuge fahren ohne Decoder, oder Abstandshaltung.
Und ja, alles basiert auf Momentkontakten.