Hallo,
mit einer Weiche und 2 Signalen habe ich folgendes problem: Die Weiche Pos. 109/81 und die Signale Pos. 107/79 und 107/81 befinden sich auf meiner alten Anlage, die über Drucktaster gesteuert wird. Taster drücken - Weiche schaltet um, Taster nochmal drücken - Weiche schaltet zurück. Mit den Signalen geht das genau so. (Funktioniert schon ca 30 Jahre ). Die Taster werden von der Software per Relais geschaltet. Wie geht das mit WDP ?
Mit Taster oder die Adressen in den Symbolen ( Weiche, Signal) geht nicht, das Relais bleibt angezogen oder in Ruhestellung. Es muß eine Adresse für gerade/bogen geschaltet werden, z.B. 118 rot für die Weiche.
Das Gleisbild habe ich angehängt.
Vielen Dank für euere hilfe
mfG Reinhard
Hallo Reinhard
Wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten.
Die einfachste wäre, dass du hinter deiner Schaltung direkt auf die beiden Schalteingänge der Weichen/ der Signale, mit einem Weichendecoder (K83) dran gehst. Dann kannst du die Weichen Manuell oder per WDP schalten.
Wenn du das machst, solltest du auf alle Fälle in WDP die Einstellung, in der Systemsteuerung, immer schalten aktivieren.
Du kannst aber auch, das Tastersignal abgreifen, wenn dies per Masse gesteuert wird.
Dies führst du dann auf einen Rückmeldedecoder. Diese Adresse kannst du dann in einem Stellwerker nutzen um die Weiche umzuschalten.
Ich denke, dass der erste Weg der bessere ist.
Hallo Edwin,
Danke für deine Antwort. Die lösung mit dem Decoder ist der richtige Weg, ich muß da aber noch etwas Elektronik basteln damit das auch funktioniert.
Einen guten "Rurtsch" ins neue Jahr wünscht dir Reinhard
Hallo Reinhard ,
und wenn Du einen ESU SwitchPilot nimmst , brauchst Du nichts basteln und kannst alle alten Steuerelemente entfernen .
Jeder Ausgang kann zusätzlich mit zwei Tastern angesteuert werden .
Hallo Ralf,
Von dem ESU-Decoder habe ich mir das Datenblatt angeschaut, der ist ja gut, aber nicht für mein altes Gleistellpult brauchbar. Von Dekoderwerk habe ich mir einen ähnlichen Decoder bestellt, denn kann ich mit einer kleinen Schaltung erweitern.
Danke für Deine Antwort.
LG Reinhard
Hallo,
die Weichen auf pos. 73.50 und 74.48 ( Brauerei 1 + Brauerei 2) werden gemeinsam mit einem Schalter pos 75.49 geschaltet. Dieser Schalter soll mit einem Taster im Gleisspult gestellt werden. Bei jeden Tastendruck umschalten.
Dazu wird der Rückmelder 170 benutzt. Wie macht man das ? In der Elektronik würde ich ein JK-Flipflop einsetzen.
vielen Dank für eine Antwort.
mfg Reinhard
Hallo,
für die Weichenumschaltung mit einem Taster auf einem ext. Gleisstellpult (RMK) habe ich einen Zähler verwendet. Im Stellwerkswärter wird der Zähler bei jedem Tatendruck um einen Schritt bis 3 hochgezählt,
bei 3 geht er zurück auf 1. Stellung 1 ist z.B. Weiche gerade, Stellung 2 bogen.
Das habe ich bei mehreren Stellpulten / Magnetartickel angewendet.
mfG
Reinhard
Hallo,
ein Nachtrag zu Thema schalten mit einem Taster vom ext. Stellpult:
Im Dateianhang befinden sich an mehreren stellen Zähler (blau). Im Stellwerkwärter sieht man die Einträge dazu.
Reinhard