Hallo,
wie kann ich über Belegt Meldung über RMK das Andreaskreuz so schalten , das es bei Belegt an geht und bei frei wieder ausgeht . Des weiteren steht auf Seite 655 der Smal Edition das man dort Magnetartikel über Schalter eintragen kann , was aber auch so nicht möglich ist wie dort beschrieben.
Bin langsam am verzweifeln.
Ich kann keine Datei Anhängen.
Hallo Klaus,
wenn Du die Small-Version hast, steht Dir der Stellwerkswärter nicht zur Verfügung.
Die angegebene Seite 655 behandelt aber die Schaltung von Magnetartikel nach Uhrzeit! Das hat aber wenig mit einem belegten Abschnitt zu tun, weil der ja nicht zu einer bestimmten Uhrzeit belegt ist. Und zusätzlich müsste die FAM ja auch aktiv laufen.
Als Lösung wird Dir nur die Folgeschaltung in der Fahrstraßenaufzeichnung bleiben.
Habe nun bei der Fahrstraße welche es betrifft unter den erweiterten Einstellung das Andreaskreuz hineingezogen und habe Ihm dann gesagt bei Belegt von RM 14 das es angehen soll und bei frei RM14 wieder aus.
Es geht zwar in der Simulation an aber wen RM 14 wieder frei ist nicht wieder aus.
Wo liegt mein Fehler ??
Vielleicht schaut sich das einer mal bitte an , bzw. könnte den Fehler korrigieren ohne die Fahrstraßen zu ändern.
Hallo Klaus
Wenn du in der Folgeschaltung das Andeaskreuz einschaltest, dann mußt du es an einem anderen RMK auch in der Folgeschaltung wieder ausschalten.
Hallo Klaus
Ich habe mir dein Projekt angesehen.
Und ich zeige dir mal was du einstellen solltest in der FS.
Wenn du dann die nächste FS stellst, geht das Andreaskreuz wieder aus, wenn RMK 14 frei ist.
Bei mir in der Simulation funktioniert das so.
Danke dir ,
versuche es dann so
Hallo ,
vielleicht schaut sich doch mal einer die Fahrstraßen an , denn da läuft es auch nicht wirklich rund.
Bitte um Tipps bzw. eventuellen Änderungen.
Hallo Klaus,
da in Deiner Fahrstraße keine Längenangaben existieren, stellt sich die Frage, wann das Andreaskreuz geschaltet werden soll/muß.
Eigentlich kann es nicht erst am Kontakt 14 eingeschaltet werden, sondern sollte schon früher oder sogar schon beim Start, durch die Aufzeichnung mit ROT eingestellt werden.
Wenn RM14 besetzt ist und demzufolge ein Zug am Andreaskreuz steht, sollte da auch eingeschaltet bleiben.
Alles in Allem ist die Beschreibung und Darstellung im Gleisbild nicht zielführend.
Ich würde das Andreaskreuz schon mit ROT in die Aufzeichnung aufnehmen, so dass schon beim Start der Fahrstraße(n) eingeschaltet wird.
Ebenso müsste beim STart einer FS auf RM14 das Kreuz ja auch wieder Rot gestellt werden.
Also würde es auch wieder mit ROT in die Aufzeichnung gehören und könnte dann bei RMK14F wieder ausgeschaltet werden.