Seite drucken - Unerklärlicher Eintrag im Logbuch

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Peter Ploch in 26. Februar 2025, 17:26:56

Titel: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Peter Ploch in 26. Februar 2025, 17:26:56
Hallo Zusammen,

im Logbuch ist ein Eintrag, den ich nicht nachvollziehen kann. Dort wird ein virtueller Kontakt 501 aufgeführt, der m.E. nicht existiert, im Dokument gelb markiert. Ich habe nur einen vRMK 1000. Ob ich jemals einen eingerichtet habe und ihn dann vielleicht gelöscht habe, weiß ich heute nicht mehr. Woran könnte das liegen, ein Fehler wird bei der Überpüfung nicht angezeigt?
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Michael Knaupp in 26. Februar 2025, 18:10:14
Hallo Peter,

gib den V Kontakt doch mal in der Suche ein, die Suche ist ein gutes Werkzeug
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Helmut Kreis in 26. Februar 2025, 18:20:56
Hallo Peter,

ich würde mal beim Esig Hbf West suchen. Vielleicht eine Stellungsrückmeldung?
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Peter Ploch in 26. Februar 2025, 23:52:15
Hallo Michael, hallo Helmut,

das mit der Suche war gut, da fand ich noch einen vRMK mit der Nummer 500. Beim Esig Hbf West ist die Stellungsüberwachung deaktiviert. Nirgendwo konnte ich aber den die beiden vRKM finden. Wenn ich im Suchfeld den RMK anklickte, bekam ich eine Auswahl "Datensatz löschen". Dies habe ich den beiden RMK gemacht. 

Aber im Logbuch erscheint nach "Lade Rückmeldekontakt ..." die gleiche Meldung wegen vRMK 501. Allerdings kommt nicht mehr die spätere Meldung "...501 frei" und "...501 besetzt".

Komische Sache. Wie kann man denn diesen ominösen Kontakt im Gleisbild finden, oder wo er sich versteckt hat?
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Helmut Kreis in 27. Februar 2025, 01:08:04
Hallo Peter,

hast Du mal nach virtuellen Kontakten oder Taktgeneratoren geschaut?
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Peter Ploch in 27. Februar 2025, 23:31:11
Hallo Helmut,

ja, dort ist nur ein vRMK aufgeführt, den ich bewusst vergeben habe. Ansonsten ist der Kontakt 501 nicht zu finden. Nur das Programm hat wohl noch eine "Leiche" im Hintergrund. Bisher konnte ich nichts feststellen, dass das zu einer Beeinträchtigung im Programmablauf führen könnte.
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Stefan Lersch in 28. Februar 2025, 22:15:38
Hallo Peter,

lege mal irgendwo im Gleisbild ein Stückchen Gleis an und vergib ihm die 501. Speichern, WDP komplett beenden und neu starten. Jetzt geh wieder in den GB-Editor und lösche jenes Stück Gleis wieder weg. Wieder speichern und WDP komplett neu starten. Ist der Spuk vorbei?
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Peter Ploch in 01. März 2025, 00:48:24
Hallo Stefan,

das hat leider nicht geholfen. Der RMK 501 ist immer noch im Logbuch vorhanden. Ist schon seltsam.
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 01. März 2025, 08:42:22
Hallo Peter,
dann stelle uns doch malo Dein Projekt zur Verfügung.
Ich schaue dann mal ...
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Peter Ploch in 01. März 2025, 15:54:24
Hallo Karlheinz,

hier ist die Datensicherung unserer Vereinsanlage. Danke, dass Du Dir das ominöse Problem ansehen willst.
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Helmut Kreis in 02. März 2025, 08:50:53
HAllo Peter,

das wird der vRMK501 von Deinem Taktgenerator sein.
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 02. März 2025, 13:13:12
Hallo Peter,
ich habe mir Deine Daten mal angesehen und konnte auch im Logbuch den Fehler mit dem RMK 501 sehen.
Ich habe dann Folgendes gemacht.
1. Neues leeres Projekt (PeterPloch) erstellt
2. Digitalsystem und Gleissymbolansicht eingestellt
3. Rückmeldekonfiguration für CS3 neu mit Deinen Angaben erstellt
4. Büroversion neu geöffnet und Logbuch angesehen, der Fehler mit dem RMK 501 nicht vorhanden
5. Mit Import habe ich dann die Gleisbilddaten aus Deiner Sicherung übernommen
6. Büroversion neu geöffnet und Logbuch angesehen, Fehler mit RMK 501 nicht vorhanden
7. Jetzt habe ich per Import noch Fzg-Daten und so weiter übernommen.
Der Fehler mit dem RMK 501 ist nicht mehr aufgetreten.
Irgendwo sind in Deinem Projekt noch Altlasten versteckt, die ich aber so nicht finden kann (Markus vielleicht).
Ich wünsche viel Erfolg.
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Markus Herzog in 02. März 2025, 13:35:48
Hallo zusammen,

recht einfach:
Es gab in dem Projekt mal einen virtuellen Kontakt 501. Hat sogar einen Namen gebaut. Und der wurde vor dem Löschen nicht ausgeschaltet, sondern einfach gelöscht.
Also:
RM-Monitor aufrufen.
Bei RM 501 wieder einen virtuellen Kontakt eintragen
Der erscheint nun rot leuchtend im RM-Monitor
Dort via rechter Maustaste-Menü ausschalten
Nun bei RM501 den virtuellen Kontakt wieder löschen
WDP neu starten

Spuk vorbei

Grüße
Markus
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 02. März 2025, 15:37:35
Hallo Markus,
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt.
Titel: Re: Unerklärlicher Eintrag im Logbuch
Beitrag von: Peter Ploch in 02. März 2025, 17:24:12
Hallo Karlheinz,
vielen Dank für Deine Mühe, auch ich habe wieder etwas gelernt.

Hallo Markus,
auch Dir vielen Dank fürs Lösen des Problems.
Im Icon "Virtuelle Kontakte und Taktgenerator" habe ich den 501 neu angelegt, er wurde gleich als besetzt angezeigt. Anschließend habe ich ihn ausgeschaltet und gelöscht. Zwischendurch zeigte auch der Rückmeldemonitor den Kontakt als besetzt an. WDP geschlossen und neu gestartet: Der Spuk ist vorbei !!!