Hallo Modellbahnfreunde,
es handelt sich um den 8-fach Servo-Decoder für DCC und Motorola von Klaus Illchmann und bei den Servos handelt es sich um MG 90 S.
Meine Frage lautet nun, wie konfiguriere ich den Decoder, daß das Servo anspricht.
Hallo Jürgen,
hier brauchst du die Software dazu, z. B. von S. Dankwardt unter DC Car, nennt sich ,,Programmer für Servodecoder und Ampeldecoder".
Zusammen mit der Bedienungsanleitung kannst du den Sercos DCC oder Motorola Adressen geben und diese dann genau einstellen. Dann den Decoder an dein Digitalsystem anschließen und unter WDP aufrufen.
Klappt alles ganz hervorragend.
Hallo Carlo,
die Software habe ich, ist auch auf dem PC und ist von S.Dankwardt.
Aber wie stellt man den Servo ein und welchem Hersteller(in der Konfiguration)
ist ein MG 90 S zu finden
Guten Abend Jürgen,
beim Servotyp habe ich einfach einen Standardtyp genommen. Bislang konnte ich hier noch nie Unterschiede feststellen.
Ansonsten einfach nach der Anleitung vorgehen.
Erste Versuche würde ich mit einen freien Testservo machen. Da kann nix kaputt gehen.
Solltest du dennoch nicht klarkommen, biete ich dir gerne ein Telefonat vor dem PC an.
Guten Abend Carlo,
ich werde es Morgen probieren.
Vielen Dank, und wenn ich nicht klar komme
nehme ich das Angebot gerne an.
Ich melde mich wieder.
Hallo Carlo,
auf dem Bildschirm kommt Servo 1 einstellen
Linke Position Aktuelle Position Rechte Position
12000 12000 8000
Drehgeschwindigkeit Dehgeschwindigkeit
0 0
Maximal Maximal
Servo konfigurieren Andere
Drückt man dann ok kommt
Mittelstellung 0
Geben Sie den Wert für Mittelstellung in Millisekunden ein
ok
Dann kommt: Servo 1 Servo steuert Weiche Pulsform Positi
Fabrikat: Andere
Strom abschalten: ja
Drehrichtung: nicht umkehren
Linke Position 12000 Ist Position 12000 Soll Position 12000
Rechte Position 8000
Laufzeit Links 0
Laufzeit Rechts 0
Carlo , das sind die Werte die ich ablesen kann.
Rechte Position 8000
Guten Abend Jürgen,
ich habe dir eine private Nachricht geschickt. Wir vereinbaren ein Telefonat.
Du bist auf dem richtigen Weg😎.
Hallo Jürgen
Heutzutage ist die Servomarke egal. Sie sind nahezu gleich. (Abweichungen gab es bei alten Servos von Graupner)
Den Unterschied in der Drehrichtung kann man auch in WDP bei der Adresse (Magnetartikel) umgestellt werden.
Anleitung für den Programmer (https://www.modellautobahnen.de/WIKI-DE/index.php?title=Programmer_f%C3%BCr_Servo-_und_Ampeldecoder)
Handbuch_S8 (https://www.modellautobahnen.de/WIKI-DE/index.php?title=Kategorie:Download#Handbuch_S8)
Servo_Einstellung.pdf (https://www.modellautobahnen.de/pdf/Servo_Einstellung.pdf)
Hallo Siegmund,
vielen Dank.