Hallo WDP Freunde,
Großer Tag heute – die Windigipet 2025 Demo ist veröffentlicht!
Sie ist installiert, und meine Projekte mit Magnorail und Viessmann CarMotion funktionieren einwandfrei :)
Ich habe ein kleines Projekt gestartet, um die Philips Hue-Integration zu testen. Ich habe mir die Dokumentation ein bisschen angeschaut:
HUE in Win-Digipet (https://www.windigipet.de/files/Hue_in_Win-Digipet.pdf)
Die Verbindung zur Philips Hue Bridge hat gut geklappt.
Ich kann die einzelnen Lampen steuern – das funktioniert auch prima.
Auch die Szenen, die auf der Hue Bridge gespeichert sind, kann ich über STW aktivieren – das klappt, aber man braucht ein bisschen Übung :)
Die Hue-Lampengruppen bekomme ich leider nicht zum Laufen – ich bekomme einen Laufzeitfehler 9 – siehe Anhang.
IMG_0600.png
Viele Grüße
Jens
Hallo Jens,
sind in der Bridge Lampengruppen angelegt?
Hallo Sven,
Ja - ich habe einige Lampengruppen in der Bridge angelegt.
Die Lampengruppen kann ich auch in der DropDown-Liste auswählen.
,,Raum Kælder 3 Farvede ..... " = ,,Raum Keller 3-teilig farbig .... ,,
Gruß Jens
Hallo Jens,
so ein Mist. Da hat sich mit einem der letzten Firmware-Updates der Hue-Bridge minimal was geändert. Wir werden das natürlich korrigieren, aber ich muss das erstmal was untersuchen.
Dann halt erstmal nur Einzellampen testen bitte. Tut mir leid.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
Das ist völlig in Ordnung – ich freue mich darauf, weiterhin all die neuen Sachen auszuprobieren :)
Ich habe den dänischen Windigipet-Benutzern versprochen, ein paar Youtube-Videos über die neue Version zu machen.
Grüße, Jens
Hallo Jens,
haben die Demo mal ausgetauscht. Bitte mal demo neu runteralden und installieren. Ist jetzt die 2025.0.35. Einzige Änderung: das Problem im Gleisbildeditor.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
Habe die neue 2025.0.35 installiert - und dann funktioniert auch die Lampengruppen :)
Vielen dank !
Grüße
Jens
Hallo Markus, Hallo Jens,
Eine HUE Gruppe konnte ich auch anlegen im Editor und dort auch schalten.
Leider kann ich den Zähler nicht in die Schalter ziehen um Farben ansteuern zu können. Ausserdem bekomme ich immer die Meldung max. 12 Adressen verfügbar.Die sind im Demo Projekt aber schon ausgereizt.
Wo kann ich bei HUE die Magnetartikel Adresse eingeben um sie mit dem Gleisbild zu verknüpfen ?
Oder erwarte ich schon zuviel ?
Viele Grüsse
Herbert
Hi
Du kannst ja eines der Digitalsysteme löschen
Bzw ein neues Projekt Anlegen
Danke Konrad
das probiere ich gerade
Hallo Herbert,
schaue doch mal hier in der verlinkten PDF. Da ist genau beschrieben, wie Du die Hue ansteuern kannst.
Philips Hue (https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=88574.0)
Hallo Sven,
das hatte ich gesucht und dann bei Jens in seinem Beitrag gefunden.
Es funktioniert super !
Scenen habe ich zwar noch nicht eingebaut, das sollte nun aber kein Problem mehr sein.
Wo ich drüber gestolpert bin, es wird davor gewarnt, das die Adressen schon vergeben sind. Das habe ich ignoriert, da keine Adressen eingegeben werden können.
Prima, ich freue mich auf die neue Version 2025.
Herbert
Hallo,
Ich konnte es dann doch nicht lassen. Die Szenen musste ich dann doch testen. Super !
Sonnenaufgang / Untergang einwandfrei.
Danke !