Seite drucken - Starthilfe zum Gleichstrom

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Ewald Deml in 04. Juni 2025, 16:02:06

Titel: Starthilfe zum Gleichstrom
Beitrag von: Ewald Deml in 04. Juni 2025, 16:02:06
Hallo,
mir wurde zum Geburtstag aus USA zwei Lokomotiven der Fa. Bachmann Artikelnummer ITEM NO. 52707 und 52702 geschenkt, leider sind das Gleichstrom Lokomotiven.
Nun meine Frage: Um die Lok´s zum laufen zu bringen, welche Komponenten sind hierfür geeignet.
Gleichstromgleise, Zentrale, Booster.
Natürlich mit Einbindung ans Windigipet.
Da ich nur Wechselstrom fahre, bin ich hier etwas überfordert.
Für einen Vorschlag würde ich mich sehr freuen.
DAnke
Titel: Aw: Starthilfe zum Gleichstrom
Beitrag von: Ralf Schröder in 04. Juni 2025, 16:37:13
Hallo Ewald ,
bevor Du Dich in Unkosten stürzt , würde ich im Bekanntenkreis oder bei einem Anwendertreffen erstmal testen lassen ob diese Lok´s überhaupt mit unseren Zentralen steuerbar sind .
Bei den MoBahnern im Trumpland gibt es ein eigenes Format . Das gab es aber schon vor Trump .
Ich habe jemandem im Bekanntenkreis dem das vor einigen Jahren passiert ist , alle seine Lok´s von der anderen Uferseite mußten andere Dekoder ( Europäische Norm ) bekommen , oder eben eine Zentrale mit dem amerikanischen Format .
Es ist nicht gesagt das es bei Deinen beiden Lok´s auch so ist , aber ich würde das erstmal testen .
Evtl auch bei einem Stammtisch
Titel: Aw: Starthilfe zum Gleichstrom
Beitrag von: Ewald Deml in 08. Juni 2025, 15:14:46
Hallo Ralf,
danke für die Info, werde erstmals bei meinem Händler die Lok prüfen lassen. Gute Idee.
Titel: Aw: Starthilfe zum Gleichstrom
Beitrag von: Ewald Deml in 11. Juni 2025, 13:13:10
Hallo,
hier die Rückmeldung zu meinen beiden Amerikanischen Loks.
Bei meinem Modellbahnhändler sind die Lokomotiven gelaufen, ohne irgendwelche Änderungen an der Lok vorzunehmen.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich mir ein paar Gleichstromgleise zulege und diese nicht mit den Wechselstromgleise an meiner Anlage verbinde, sondern nur die Digitalspannung an den Gleichstromschienen anschließe, darf man dies machen.

Danke vorab
Titel: Aw: Starthilfe zum Gleichstrom
Beitrag von: Arthur Thumann in 11. Juni 2025, 20:04:02
Hallo Ewald,

als erstes wäre zu klären, sind die Loks bei deinem Händler mit Gleichstrom oder Digitalstrom gefahren.

Gruß Arthur
Titel: Aw: Starthilfe zum Gleichstrom
Beitrag von: Ewald Deml in 13. Juni 2025, 18:11:13
Hallo Arthur,
die Loks sind mit Digitalstrom gelaufen. Habe nochmals nachgefragt.

Ewald
Titel: Aw: Starthilfe zum Gleichstrom
Beitrag von: Arthur Thumann in 14. Juni 2025, 21:45:20
Hallo Ewald,

dann werden die Loks sicherlich unter DCC laufen, denn dies ist meines Wissens in den USA am meisten verbreitet. Mit Deiner Tams kannst Du auch mit DCC fahren. Von 2 Leiter auf 3 Leiter umzubauen ist kein größeres Problem, wenn der Schleifer unter der Lok Platz hat. Die Räder sind ja gegenseitig isoliert, also brauchst die beiden Drähte nur zusammenfassen und an den Decoder löten und den neuen Draht vom Schleifer ebenso. Dann kannst die Loks auf Deiner Anlage fahren. Wenn Du dir dies nicht selbst zutraust, dann rede doch mit Deinem Händler.

Gruß Arthur

Titel: Aw: Starthilfe zum Gleichstrom
Beitrag von: Ewald Deml in 08. Juli 2025, 10:26:25
Hallo,
ich möchte mich für die Informationen bedanken und eine Rückmeldung dazu geben. Die beiden Loks sind im System mit aufgenommen worden und haben ein paar Gleisstromgleise bekommen die mit Digitalstrom aus der bestehenden Anlage versorgt werden, denn Digitalstrom kann ich zusätzlich zu den Gleisen abschalten. Die Loks sollen für mich nur optisch auf der Anlage stehen.

Danke