Seite drucken - Mehrfachsteuerung durch Rückmelder

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Anfänger-Bereich => Thema gestartet von: JürgenKli in 09. Juni 2025, 13:21:35

Titel: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: JürgenKli in 09. Juni 2025, 13:21:35
Hallo Modellbahnfreunde,

ich versuche mich noch an Win-Digipet Demo.
Ich möchte ein Kontaktgleis Märklin C sowohl als Belegtmelder als auch für weitere Steuerungen wie z.B.
als Bremsmelder und Stoppmelder für Punkt genaues Anhalten und für Weichen- und Signalsteuerung verwenden.
Da die Kontaktgleise aus Platzgründen oft nur 2-3 Gleisstücke lang sind, besteht kaum Möglichkeit mehrere
Kontaktgleise hintereinander für mehrere Steuerungen zu setzen.
Zusätzlich hätte ich gerne gewusst, ob und wie ich eine PDF oder img Bilddatei ins Forum hochladen kann.

MfrGr.  Jürgen
Titel: Aw: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. Juni 2025, 16:57:57
Hallo Jürgen,

Du kannst mit dem Stellwerkswärter doch mit einem Kontakt-(Gleis) mehrere Aktionen ausführen. Brauchst also nicht für jede Aktion ein eigenes Kontaktgleis.
Weichen und Signale werden vorzugsweise durch die Fahrstraßenaufzeichnung automatisch gestellt.
Dateien kannst Du im Forum hochladen, indem Du den Button "Anhänge und andere Optionen" nutzt.
Titel: Aw: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: JürgenKli in 09. Juni 2025, 18:22:16
Hallo Helmut,

danke für die schnelle Antwort. Im Stellwerkswärter habe ich noch nicht geguckt. Es war wichtig für die Anzahl und
Lage der Kontaktgleise, die ich so langsam auf meiner Probeanlage mit einem L88 Link installieren will.
Ich habe eine img Datei im PDF Format versucht hochzuladen. Daraufhin hatte ich 2 Büroklammersymbole einmal von
meiner PDF und einmal von WDP. Ich befürchte, dass diese im Forum nicht zu öffnen ist (Gleisplan Entwurf über WDP
Demo, nur vergrößert ) denn auch ich konnte sie nicht öffnen. Daraufhin habe ich sie wieder gelöscht.
MfrGr.  Jürgen
Titel: Aw: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. Juni 2025, 23:59:30
Hallo Jürgen,

Du könntest doch viel einfacher das Projekt hier einstellen. Dafür gibt es den Button Daten Import-/Export im Startcenter. Für die Daten das Format für das Forum (Weltkugel) nutzen. Es werden dann nur wesentliche Dateien gespeichert. Lokbilder, Sounds und eigene Vorlagen z. B. werden dann nicht gespeichert.
Titel: Aw: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: JürgenKli in 25. Juni 2025, 16:17:41
Hallo Helmut, du hast es mit einem IT und WDP unerfahrenem Anfänger zu tun.u(https://C%5C:users%5CPC%5CDocuments%5CWDP_Datensicherung_Test_2025_06_25_15_44)
Mit der Speicherung mit der Weltkugel fürs Forum versuche ich seit geraumer Zeit meine komprimierten Daten
ins Forum zu stellen, ohne Erfolg. Ich habe deshalb den o.g. Pfad eingefügt. Gib mir bitte Bescheid, ob das
brauchbar ist.
Ich habe aber auch noch einige Fragen zur Löschung von S88 Modulen im unbenutzten Modus, da das Untermenü
vom Handbuch abweicht und ich keine Löschfunktion habe.
Mit freundlichem Gruß Jürgen
Titel: Aw: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: Konrad Schwarzjirg in 25. Juni 2025, 16:39:06
Hi Jürgen!
ich finde es nicht sehr clever seine Tel Nummer in ein Forum zu schreiben.
ich würde die Nummer der gewünschten Person per privater Nachricht oder Mail schicken.

Wenn du links neben jedem Post über die Informationen des Users fährst siehst du die Möglichkeiten mit dem User direkt zu kommunizieren.
Titel: Aw: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: Michael Möller in 25. Juni 2025, 20:02:47
Hallo Jürgen,
um eine Sicherung Deines Projektes zu erstellen, kannst Du Dir dieses Video ansehen:

https://www.windigipet.de/files/SicherungForum.mp4

Hier wird das genau erklärt!

LG Michael
Titel: Aw: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: Helmut Kreis in 25. Juni 2025, 20:30:06
Hallo Jürgen,

und Deine Telefonnummer kannst Du auch noch löschen, indem Du in Deinem Beitrag auf den oben rechten Button zum Bearbeiten klickst.
Das geht aber nur eine begrenzte Zeit.
Ich werde mir die Nummer notieren und dann zurückrufen.
Titel: Aw: Mehrfachsteuerung durch Rückmelder
Beitrag von: JürgenKli in 25. Juni 2025, 20:39:24
Hallo Modellbahnfreunde,  danke für die Tipps. Bis bald Jürgen