Seite drucken - iFAZ-Stopp-Freigabe erforderlich?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: N-Train in 23. Juni 2025, 13:41:12

Titel: iFAZ-Stopp-Freigabe erforderlich?
Beitrag von: N-Train in 23. Juni 2025, 13:41:12
Moin zusammen,

das Folgende gilt immer für eine FS innerhalb eines MiFAZ.
Bei der Profil Erstellung für eine Kupplungs- oder Trennungs-FS innerhalb eines MiFAZ wird bei der Übernahme der Basisdaten das Kontakt Ereignis "iFAZ-Stopp-Freigabe" automatisch eingetragen.
(siehe Anhang "Profil-Trennungs-FS.png")
Bei den Umsetz- und Aufrück-FS wird das Kontakt Ereignis "iFAZ-Stopp-Freigabe" nicht automatisch eingetragen. (siehe Anhang "Profil-Umsetz-FS.png")
Trotzdem ist die Geschwindigkeit auf dem Kontakt "0000  F" dargestellt.
Empfiehlt es sich das Kontakt Ereignis bei den  Umsetz- und Aufrück-FS nachträglich einzuführen (siehe Anhang "Umsetz-FS mit Profil.jpg") oder ist es bei den beiden FS nicht erforderlich?
Mit freundlichem Gruß
Hans
Titel: Aw: iFAZ-Stopp-Freigabe erforderlich?
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 23. Juni 2025, 13:49:44
Hallo Hans,

Nein, das benötigt man nur, wenn vor dem eigentlichen losfahren noch andere Fahrbewegungen macht, so zum Beispiel bein Trennen. Dort könnten noch Kupplungswalzer ausgeführt werden. Damit WDP aber mitbekommt, wann das wegfahren beginnt, kommt diese Befehl mit rein. Bei einer Aufrück-FS ist das nicht nötig.
Titel: Aw: iFAZ-Stopp-Freigabe erforderlich?
Beitrag von: N-Train in 23. Juni 2025, 14:57:46
Moin Sven,

danke für die Info.
Ich habe allerdings festgestellt, dass mit oder ohne "iFAZ-Stopp-Freigabe" in der Anlagenversion anscheinend keinen Unterschied macht, aber im Büromodus wird ohne "iFAZ-Stopp-Freigabe" die Geschwindigkeit im Fahrzeug Control nicht angezeigt und die Fahrt wird nicht beendet.
Also macht es für mich Sinn,"iFAZ-Stopp-Freigabe" immer einzutragen. Hat anscheinend keinen negativen aber auf jeden Fall einen positiven Einfluss.

Gruß
Hans