Seite drucken - IR-LED für Carmotion in der Fahrbahn - ein Test

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Car-System-Steuerung => Thema gestartet von: carlosenior in 23. Juni 2025, 20:18:51

Titel: IR-LED für Carmotion in der Fahrbahn - ein Test
Beitrag von: carlosenior in 23. Juni 2025, 20:18:51
Liebe WDPler mit Interesse an Carmotion,

ich teste gerade Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung von CarMotion-Fahrzeugen mit Hilfe von IR-LEDs.
Auf Anregung unseres BetaTesters Michael Möller besorgte ich mir SMD-IR-LEDS der Baugröße 0603.

Diese an feine Kupferlackdrähte angelötet, mit Widerstand und Diode verschaltet und an den Fahrbahnrand gesetzt.
Klappt prima, Reichweite mit einem 740 Ohm Widerstand ca. 10 cm.

Dann unternahm ich einen weiteren Versuch:
Die Kupferlackdrähte an dünne einandrige Drahtlitzen gelötet, 1,5 mm Loch ca. 6 mm rechts von der Fahrbahnmitte leicht schräg gebohrt und Kabel durchgezogen. IR-LED leicht schräg nach oben ausgerichtet und mit einem winzigen Tropfen UV-Kleber fixiert. Die LED ragt damit ca. 1 mm aus der Fahrbahn heraus. - Vgl. Bilder - aber nicht von der großen LED stören lassen - gehört zu Open Car ... ist ja eine Teststrecke!
Ergebnis: Klappt ebenfalls, auch ca. 10 cm Reichweite, selbst bei max. Geschwindigkeit , 90 Kmh, kommen alle DCC-Befehle über WDP an.
Für gerade Fahrbahnstrecken in jedem Fall eine Option, die winzigen SMD-LEDs fallen kaum auf. Nur der seitliche Abstand von der Fahrbahnmitte ist so eine Sache. Die Achsen von künftigen PKW-Modellen lassen sicher kaum Spielräume zu.