Seite drucken - Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Norbert Burkert in 02. Juli 2025, 10:43:47

Titel: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Norbert Burkert in 02. Juli 2025, 10:43:47
Hallo Allerseits,
ich habe eine V 100 von ESU und einen Steuerwagen von ESU. Beide Fahrzeuge sind mit den original ESU Decodern ausgerüstet. Die Lok mit MFX Protokoll und Steuerwagen mit DCC Protokoll.

Im Fahrzeug Editor habe ich den Decoder vom Waggon als Zusatz Decoder angelegt und die Funktionen dem Lokcontrol zugeordnet. (Wahnsinn! Das sieht aus wie ein Flugzeug Cockpit mit den fast 40 Funktionen  ::) )

Bei der Prüfung der Editoren bekomme ich aber eine Fehlermeldung! Mache ich was verkehrt oder kann ich das ignorieren?
Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Bernd Senger in 02. Juli 2025, 11:24:41
Moin Norbert,
beides sind einzelne Fahrzeuge mit jeweils einem Fahrzeugdecoder. Hier musst Du in im Fahrzeug-Editor keine Verknüpfungen setzen. Die Funktionen werden über die Zugzusammenstellung "gekoppelt" und sind dann bspw. in den Profilen oder auch in den Fzg-Controls über die Funktionssymbole ansteuerbar.
Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Ruhland in 03. Juli 2025, 21:31:51
Hallo Gemeinde
habe das selbe Problem
im Zugverband bei der Lok schaltet der Steuerwagen das Licht um lässt sich aber über die Lok nicht auschalten
Ich sehe aber im Lokcontrol nicht den Wagen
habe ich hier einen Denkfehler ?

MfG Ilja
Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Markus Herzog in 03. Juli 2025, 22:40:10
Hallo Ilja,

im Control der führenden Lok eines Zuges sieht man fast oben rechts ein Waggonsymbol und wenn man darauf klickt kommt an die Liste der Waggons und kann darübre dann die Waggonscontrols öffnen.

Grüße
Markus
Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Ruhland in 05. Juli 2025, 22:50:06
Hallo Markus

Ich dachte, wenn der Zug zusammengestellt ist, das die Beleuchtung dann mitgeschalten oder ausgeschaltet wird
Hab jetzt den Steuerwagen als 2, Decoder in der Lok angelegt, da sehe ich ihn auch bei der Lok im Control
Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Markus Herzog in 05. Juli 2025, 23:50:19
Hallo Ilja

Dann darf er aber nur dort und nicht auch noch beim Waggon angelegt sein.

Grüße
Markus
Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Ruhland in 06. Juli 2025, 12:34:57
Hallo Markus

das ist schon klar
Ich lasse die Decoderadresse im Wagen und stelle auf keinen Decoder. So weiß ich immer was der Wagen für eine Adresse hat
Bei der Zugzusammenstellung ist es dann einfach der Lok den zweiten Decoder zuzuordnen
So oft wird der Lokwechsel nicht ausgeführt und ich fahre viel händisch

Vielleicht wäre es überlegenswert, dies in einen Update einzubinden ohne immer in das Wagencontrol zu müssen
Es ist komfortabler das Licht über das Lokcontrol zu schalten

Mfg Ilja
Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Markus Herzog in 06. Juli 2025, 15:35:10
Hallo Ilja,

Das ist nicht so einfach. Wir haben inzwischen User mit 10 Waggons am Zug wo in jedem Waggon ein Dekoder mit zig Funktionen drin ist, das wird dann unübersichtlich.
Soll jetzt kein grundsätzliches Nein sein, nur der Hinweis, dass wir halt immer auf das große Ganze schauen und Lösungen die bei einem User top wären bei anderen nicht so toll wären.

Grüße
Markus
Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: V220 in 06. Juli 2025, 17:50:18
Hallo Ilja,

vielleicht wäre eine Möglichkeit die Nutzung eines Makros?

Hierzu hat Jürgen Gräbner einen Workshop ,,Universelles Lichtmakro" https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=73251.0 zu erstellt

Diesen habe ich bei mir umgesetzt. Wenn ich einen neuen Zugverband in der Zugzusammenstellung gebildet habe, führe ich das Makro einmal aus und es werden die installierten Beleuchtungen in diesem Zugverband (Abteil-/Zugschlussbeleuchtung) eingeschaltet.

Erfordert bei der Anlage der Fahrzeuge, dass diese in bestimmte Kategorien eingeteilt werden. Dieses richtet sich nach deren Funktionsmöglichkeiten die dem Decoder zugeordnet sind.

Viele Grüße

Oliver

Titel: Aw: Wie Lokdecoder und Wagondecoder richtig verknüpfen?
Beitrag von: Ralf Schröder in 06. Juli 2025, 18:54:25
Hallo Ilja
Zitat von: Ruhland in 06. Juli 2025, 12:34:57Hallo Markus

das ist schon klar
Ich lasse die Decoderadresse im Wagen und stelle auf keinen Decoder. So weiß ich immer was der Wagen für eine Adresse hat
Bei der Zugzusammenstellung ist es dann einfach der Lok den zweiten Decoder zuzuordnen
So oft wird der Lokwechsel nicht ausgeführt und ich fahre viel händisch

Vielleicht wäre es überlegenswert, dies in einen Update einzubinden ohne immer in das Wagencontrol zu müssen
Es ist komfortabler das Licht über das Lokcontrol zu schalten

Mfg Ilja

Ich habe es ähnlich gemacht , allerdings habe ich keinen zweiten Dekoder angelegt . Im LokKontroll nur die Funktionen ergänzt .