Hallo Alle,
Ich habe begonnen, mich mit dem Erstellen von Profilen zu beschäftigen. Das gelingt mir nicht besonders gut.
Ich habe ein Profil für eine bestimmte Lok in einer Fahrstraße 88>72 erstellt. Wenn die Lok am Kontakt 72 ankommt, wird der Befehl nicht ausgeführt.
Was mache ich hier falsch oder was vergesse ich zu tun?
Im Anhang befindet sich die Sicherung meiner aktuellen Konfiguration.
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!Forum_WDP_DATENSICHERUNG.ZIP
Hallo Hans
Hast du den Versuch mit Start/Ziel ausgeführt?
Wenn ja, dann mußt du vor dem "Stellen Fahren" der Fahrstraße unten von Standard umstellen auf Profil 1. Dann sollte es gehen.
Hallo Edwin,
Vielen Dank für Dein Reaction.
Das fahren von Fahrstrasse nach fahrstrasse geht mit FSS / Fahrten-Automatik.
Vieleicht is dass das Problem?
Wenn ich wie Du fragst es mit Start/Ziel versuche funktioniert es.
Hallo zusammen,
um Verwirrung zu vermeiden, möchte ich zur Klarheit noch einmal anmerken, dass das angelegte Profil bei mir noch nicht funktioniert, wenn die Fahrt von der Fahrten-Automatik gesteuert wird. Ich habe die Funktion einmal mit der bekannten manuellen Start (88) / Ziel (72) Methode getestet und das funktioniert.
Hallo Hans,
du musst im Fahrtenautomatik-Editor in der Zeile, wo die Fahrstraße steht, eintragen, dass das Profil genutzt werden soll. Das ist die Spalte "Ablauf", in der normalerweise "Standard" steht. Das bedeutet: ohne Profil fahren. Hier klickst du in die Zelle und kannst dann das richtige Profil auswählen.
Wenn du die Spalte "Ablauf" nicht siehst, dann klick im Editor auf den dicken Pfeil, der nach rechts zeigt.
Hallo Stefan,
Überal, d.h. auf jeden Zeile, in der spalte "Ablauf" steht 1 - Profil 1
Schermopname (8).png
Hallo Hans,
Du musst in der Automatik die Profile auch aktivieren!
Hallo Helmut,
Genial!
Das scheint die Lösung zu sein. Ich starre hier schon anderthalb Tage auf dieses Problem. Ich danke dir herzlich!
Ich konnte das im Handbuch in Kapitel 7.11 nicht finden oder habe es überlesen.
Noch einmal vielen Dank für deine effektive Hilfe!
Auch jetzt wieder gelernt, wie ein scheinbares "Kleinigkeit" so wichtig sein kann für das reibungslose Funktionieren von etwas!