Hallo liebe WDP-Freunde
Ich benötige mal wieder eure Hilfe. Nach dem gestrigen Update auf WDP2025.0.34 (hat einwandfrei funktioniert) habe ich keine Verbindung mehr zur IB II. Die IB II ist über USB mit dem Laptop verbunden.
Meldung: «IB II antwortet nicht (mehr)! Neuinitialisierung der Verbindung zum Digitalsystem notwendig!»Was kann ich machen? Bin wirklich ratlos.
Vorab vielen Dank für eure Tips und Lösungsvorschläge.
Viele Grüsse
Andreas
Hallo Andreas,
Hast Du schon überprüft ob im Geräte Manager von Windows und in den Systemeinstellen von WDP, die Com Schnittstelle über einstimmen?
Hallo Andreas,
das Problem liegt meist an doppelt vergebenen Fahrzeug-Adressen. Viele Loconet-Zentralen haben ein Problem damit. Stelle bitte mal Dein Projekt ein.
Projekt einstellen? Wie? Irgendwo habe ich schon mal eine Anleitung gelesen aber Wo?
Hier mein Projekt
Hallo Andreas,
bei folgenden Fahrzeugen die doppelte Adresse mit einer '0' überschreiben.
Fahrzeug ID:
123 (den Decoder als Hauptdecoder eintragen Adr 101)
129 (Decoder-Doppelung entfernen Adr 104)
52 (Decoder-Doppelung entfernen Adr 14)
46 (Decoder-Doppelung entfernen Adr 37)
84 (Decoder-Adresse ist nicht aktiviert Adr 68)
Ich hoffe alle gefunden zu haben.
Hallo Sven
Die Einstellungen der Fahrzeug ID habe ich gemacht. Leider erscheint die beschrieben Meldung weiterhin.
Die USB Verbindung IB zum Laptop (WIN10) funktioniert. Ich kann Daten aus der IB Auslesen.
Auch habe ich WDP erneut installiert.
Hast Du oder sonst ein Mitleser noch eine Idee
Hallo Andreas,
nitte noch einmal das aktualisierte Projekt einstellen.
Hallo Sven
Das aktualisierte Projekt.
Hallo Andreas,
habe dein projekt bei mir eingespielt und es läuft bei mir ohne Probleme durch.
Du schreibst
ZitatDie USB Verbindung IB zum Laptop (WIN10) funktioniert. Ich kann Daten aus der IB Auslesen.
Mit WDP oder womit stellst du das fest?
ZitatLeider erscheint die beschrieben Meldung weiterhin.
Wann kommt die beim initialisieren oder bei welcher Aktion?
Probier mal nach dem PC-Neustart einmal USB.-Kabel ziehen und wieder stecken. Habe auch ein PC wo das die Schnittstelle zur IB schonmal möchte.
Grüße
Markus
Hallo Markus
Die USB Verbindung IB zum Laptop (WIN10) funktioniert. Ich kann Daten aus der IB Auslesen.Nicht mit WDP sondern mit einer App von Uhlenbrock die ich auf meinem Laptop installiert habe. D.H. Über die gleiche USB Verbindung wie auch WDP und IB verbunden sind, lassen sich Daten in beiden Richtungen von der IB aus- einlesen.
Leider erscheint die beschrieben Meldung weiterhin.Diese Meldung erscheint beim Aufstarten von WDP und zwar sobald das Gleisbild gestartet wird.
- Ich habe die ganze Sache auch bereits mit einem WIN11 Laptop probiert. Das Ergebnis ist das selbe.
- Soeben habe ich WDP erneut installier - negativ
- Ziehen des USB-Kabels nach Neustart - negativ.
Frage: Meldung die erscheint fordert auf zur Neuinitialisierung der Verbindung zum Digitalsystem. Wie kann ich das bewerkstelligen?
Hallo Andreas ,
was passiert denn , wenn Du den Stecker zur Anlage aus der IB ziehst ?
Hast Du WDP und die IB an einem USB Hub angeschlossen ?
Hallo Andreas,
Neuinitialisieren heißt halt: Verbindung neu aufbauen
Grund: die IB II hat auf einen der Befehle von WDP nicht geantwortet wie erwartet oder gar nicht.
Ist denn die aktuellste Firmware auf der IB II, gegen die teste ich ja?
Ist der Projektstand denn du uns jetzt gesandt ganz sicher der mit dem du jetzt auch testen? Entschuldige ggf. die bohrende Nachfrage, wir haben da leider schon viel erlebt?
Du hast bei mehreren Fahrzeugen DCC 27 und Motorola 2 27 hinterlegt. Beide Datenformate kann die IB II zumindest per Menü nicht.
Kannst du sehen welchem Teil des Programmstarts die Verbindung fehlschlägt. Es läuft ja eine Status-Fenster durch. Wäre interessant zu wissen bei welche Lok das ggf. passiert (diese ggf. mal testweise auf Vitrine setzen).
Grüße
Markus
Hallo Markus
Kannst du sehen welchem Teil des Programmstarts die Verbindung fehlschlägt. Es läuft ja eine Status-Fenster durch. Wäre interessant zu wissen bei welche Lok das ggf. passiert (diese ggf. mal testweise auf Vitrine setzen)Dieser Typ ist nicht schlecht. Ich habe immer das Fahrzeug das mir im Status-Fenster angezeigt wurde, in die Vitrine gesetzt. Egal ob Lok oder Wagen, beide verursachen den Verbindungsfehler.
Wenn ich nun alle Fahrzeuge in die Vitrine stelle, wird die Verbindung zur IB erstellt. Sobald ich ein Fahrzeug aus der Vitrine auf die Anlage stelle, ist die Verbindung zur IB weg!
Was kannst du mir raten?
Noch zu deinen Fragen:
- Firmware der IB II - 1.200-1.200
- Das aktuelle Projekt mit Fahrzeugen in der Vitrine lege ich bei
- Fahrzeugen unter DCC 27 und Motorola 2 27 sind geändert auf DCC28 - nicht sauber aber eine andere Baustelle
Hallo Andreas,
ich bin echt ratlos. Habe sowohl mit IB II als auch IB2 Neo auf zwei PCs probiert. Dein Projekt läuft bei mir.
Idee wäre vielleicht mal die IB II auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und schauen ob das was ändert (man müsste ja mit dem IB II Tool vorher die Daten der Loks sichern können).
Hast du mal probiert mit einem anderen Programm z.B: dem IB-Com Util:
https://www.uhlenbrock.de/de_DE/service/download/software/I001192D-001.htm!ArcEntryInfo=0004.4.I001192D
welches auch für die IB II funktioniert über das Fahrpult in dem Programm ne Lok fahren zu lassen. Geht das?
Grüße
Markus
Hallo Markus
Ich konnte mittler weilen das Problem eruieren und lösen. In der Folge versuche ich chronologisch zu listen was die Ursache war und wie ich bei der Lösung vorgegangen bin.
Vorausschicken muss ich, dass bei mir der Büro-PC und der Eisenbahn-Laptop zwei eigenständige Systeme in meinem Home-Netzwerk sind.
Vielen Dank an Markus und an alle anderen Antwortenden für die Unterstützung.
- Die Anlage wurde gestoppt.
- Der WDP USB 2021 abgezogen und zum Tausch eingeschickt.
- Am Büro-PC habe ich am Projekt rumgebastelt und Züge virtuell fahren gelassen.
- Das daraus entstandene Projekt habe ich auf den Eisenbahn-Laptop unter neuem Nahmen geschickt. Das war bei mir der grosse Fehler!!! Resultat, Die Züge stehen auf der Anlage ganz anders als im gesendeten Projekt.
- Der neue WDP USB 2025 trifft ein.
- Ein paar Tage später wird das Update installiert. In der Folge tritt der beschriebene Fehler auf.
Was habe ich schlussendlich gemacht.
- Alle Ratschläge befolgt. Ohne sichtbares Ergebnis.
- Dann alle Züge aufgelöst.
- Alle Fahrzeuge (Loks und Wagen) in die Vitrine gestellt. Und siehe da, WDP konnte fehlerfrei gestartet werden.
- Loks und Wagen die auf der Anlage stehen aus der Vitrine geholt und Züge zusammen gestellt. Ergebnis - alles funktioniert.
Den Fehler habe ich versucht zu rekonstruieren. Tatsächlich ist mir das auch mehrfach gelungen.
Ich hoffe, dass ich dem einen oder anderen Mitleser einen Tipp geben konnte, auch denen die mir nicht so nette persönliche Nachrichten geschickt haben.
Viel Spass auch weiterhin am Modellbahn-Hobby