Seite drucken - Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Udo Bechem in 11. Juli 2025, 10:41:00

Titel: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Udo Bechem in 11. Juli 2025, 10:41:00
Hallo zusammen,

In meinen seit längerer Zeit unverändert bestehenden Bedingungen im Stellwerkswärter oder auch in der Automatik treten seit ca. einer Woche hin und wieder Probleme auf, weil die Bedingungen nicht korrekt ausgewertet werden.

Mein beigefügtes PDF zeigt z.B. den Stellwerkswärter der bei erfüllten Bedingungen einen Schalter auf grün bzw. andernfalls auf rot stellen soll. Das wurde aber nicht korrekt ausgeführt. Der Test der Bedingung zeigt das im SBf C ein beliebiges Fahrzeug auf den IFAZ 40, 41,42, 43 und 44 stehen soll und dann der Schalter auf grün geschaltet werden soll, andernfalls auf rot. Im IFAZ 41 ist kein Fahrzeug eingetragen bzw. der RMK 41 ist auch nicht besetzt (rot ausgeleuchtet), trotzdem zeigt der Bedingungsbaum das auf dem IFAZ 41 ein Fahrzeug eingetragen sein soll.

Nach dieser Feststellung habe ich eine Datensicherung erstellt und auf meinem Bürorechner eingespielt. Der Stellwerkswärter funktionierte so wie er sollte. Auch nach einem Neustart meines Anlagenrechners war das Problem nicht mehr vorhanden (aus diesem Grund auch keine beigefügte Datensicherung des Projekts).

Die Fehlfunktion trat allerdings einige Tage später an anderer Stelle (Bedingung in der Automatik) wieder auf. Allerdings habe ich diese Fehlfunktion bisher nur bei der Bedingung ,Beliebiges Fahrzeug auf FAZ' festgestellt.

Welche Gründe könnten für dieses Phänomen vorliegen.
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Dieter Bamberg in 11. Juli 2025, 10:56:45
Hallo Udo,

so wie ich den STW verstanden habe reagiert der auf Änderungen, da er ja zyklisch alle aktiven Zeilen prüft und mit dem vorherigen Zustand beim letzten Durchlauf vergleicht. Wenn sich dazwischen keine Änderung ergeben hat, wird somit nur die "NICHT"  zutreffend Aktion ausgeführt.

Mehr dazu können dir allerdings die Experten erläutern.

Gruß
Dieter Bamberg
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Udo Bechem in 11. Juli 2025, 12:35:44
Hallo Dieter,

vielen Dank für deinen Hinweis. Das ist es leider nicht, denn es passiert z.B. auch in einer laufenden Automatik in der der Schalter x-mal gestellt wird. Außerdem zeigt der Bedingungstest bei der Prüfung des IFAZ mit dem RMK 43 einen grünen Haken, d.h. es sollte ein Fahrzeug im IFAZ eingetragen sein; ist es aber nicht.
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Helmut Kreis in 11. Juli 2025, 15:25:58
Hallo Udo,

Deine Bedingung ist aber nicht erfüllt, weil auf FAZ 42 ja KEIN Fahrzeug steht. Ein Fzg steht hinter dem FAZ 41!
Vermutlich wird die Bedingung aber immer noch im Testbetrieb als erfüllt angezeigt. Zur Kontrolle der Funktion den Testbetrieb ausschalten.
Und vielleicht doch auch mal das Projekt zur Verfügung stellen.
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Markus Herzog in 11. Juli 2025, 16:29:30
Hallo Udo,

lade bitte eine Datensicherung von genau der Situation hoch und dann schaue ich mal ob ich das erklären kann

Grüße
Markus
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Udo Bechem in 12. Juli 2025, 06:46:11
Hallo Markus,

vielen Dank für deinen Einsatz. Die Situation kann ich nicht nachstellen. Bei einem Neustart des Rechners ist diese Seltsamkeit auch nicht mehr vorhanden. Auch das Einspielen auf meinem Bürorechner zeigt den Fehler dann nicht. Ich werde mal schauen ob ich genau die Sicherung mit dieser Situation zu 100% identifizieren kann, denn danach habe ich die Automatik mehrmals wieder einwandfrei nutzen können. Sollte ich nicht sicher sein, muß ich warten bis diese Situation wieder auftaucht.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Udo Bechem in 12. Juli 2025, 08:42:04
Hallo Markus,

habe nun die richtige Datei (99%) gefunden und sende diese im Anhang. Allerdings habe ich diese zuerst in meinen Bürorechner geladen und dann diese für das Forum "verkleinert". Ich habe keine Ahnung ob dies eine Rolle spielt.

Vielen Dank für Deine Mühe
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 12. Juli 2025, 09:53:00
Hallo Udo,

leider lässt sich das Problem in dem Projekt nicht nachstellen.
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Udo Bechem in 13. Juli 2025, 08:32:45
Hallo Sven,

vielen Dank für Deinen Einsatz. Dein Ergebnis habe ich befürchtet. Hast Du eine Idee was ich tun könnte um die Fehlfunktion nachvollziehbar zu machen?

Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Titel: Aw: Fehlfunktion in der Bedingungsabfrage?
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 13. Juli 2025, 09:42:10
Hallo Udo,

ZitatHast Du eine Idee was ich tun könnte um die Fehlfunktion nachvollziehbar zu machen?

Nicht wirklich.