Seite drucken - Stromanzeige (2)

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: wdpZa in 13. Juli 2025, 17:43:57

Titel: Stromanzeige (2)
Beitrag von: wdpZa in 13. Juli 2025, 17:43:57
Hallo Forumsmitglieder,

mir ist es durchaus gelungen - gemäß den bisherigen, guten Erklärungen - eine Einzelstromanzeige zu erreichen (siehe Anlage).

Es gelingt mir aber nicht, einen Zähler aus der Gruppenanzeige zu ziehen.
Was mache ich möglicherweise falsch?
Oder ist meine "Maushand" bereits zu zittrig?
Titel: Aw: Stromanzeige (2)
Beitrag von: Herbert Mak in 13. Juli 2025, 18:12:58
Hallo Hans,

So,wie es ausschaut fehlt in deinem Projekt der BGPictures Ordner.
Kannst hier nachlesen, was Markus dazu geschrieben hat.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=88775.0
Titel: Aw: Stromanzeige (2)
Beitrag von: wdpZa in 13. Juli 2025, 18:36:03
Hallo Herbert,

mein Problem ist nicht der fehlende Rahmen.
Ich bekomme keine Anzeige von NULL verschieden hin, da sich die entsprechende Anzeige nicht in den StwWä ziehen läßt.
Titel: Aw: Stromanzeige (2)
Beitrag von: wdpZa in 13. Juli 2025, 19:20:13
Es funktioniert doch.
Aber man kann weiße Zahlen auf weißem Hintergrund im Bedingungsfenster nicht erkennen.
Titel: Aw: Stromanzeige (2)
Beitrag von: Herbert Mak in 13. Juli 2025, 19:27:35
Hallo Hans,

Ja, dann muss man die Farbe des Hintergrunds, oder Farbe der Anzeige ändern.
Mit Gleisbild-Editor kann man das machen.

Titel: Aw: Stromanzeige (2)
Beitrag von: wdpZa in 14. Juli 2025, 09:15:09
Hallo Herbert,
du hast mein ursprüngliches Problem missverstanden.
Es ging nicht um die Darstellung der Stromanzeige im GB.

Ich habe zunächst nicht erkannt, dass der weisse Zähler im Editierfenster des Stellwerkswärters nicht sichtbar wird (siehe Abb.), wenn man ihn ins vorgesehene Feld zieht.

Bei der Vorlage mit roter/blauer Schrift wird die Aktion sofort deutlich.
Titel: Aw: Stromanzeige (2)
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 14. Juli 2025, 09:33:08
Hallo Hans,

da hast Du Recht. Die Hintergrundfarbe bei diesen Zählern ist glaube ich transparent und da das Feld, wo der Zähler reinkommt weiß ist, haben wir weiße Schrift auf weißem Grund. Otto wußte das schon vor vielen Jahren.  ;)

Aber genau in diesem Fall ist es kaum anders möglich, da wegen dem Hintergrundbild der Zähler transparent sein muß.
Du kannst versuchen, statt der weißen Schriftfarbe, ein leichtes grau zu nehmen. Allerdings sind die Buchstaben hinter der Zahl nicht änderbar, das sie zur Grafik gehören.
Titel: Aw: Stromanzeige (2)
Beitrag von: wdpZa in 14. Juli 2025, 09:41:21
Hallo Sven,

danke für die Bestätigung.
Die Anzeigen für die drei Booster und die alte CS2 funktionieren inzwischen einwandfrei.

Bei der CS 3+ dagegen werden (bisher) nur Nullen angezeigt.
Titel: Aw: Stromanzeige (2)
Beitrag von: Herbert Mak in 14. Juli 2025, 19:37:37
Hallo Hans,

jetzt, wo ich die Begründung von Sven gelesen habe, habe das so nachgestellt.
Ich muss sagen, ich hätte auch gegrübelt, warum das nicht geht.
Auf so was kommt man nicht, man muss es ausprobieren.
Wieder was gelernt. ;)