Hallo Zusammen,
im Schattenbahnhof habe ich die Abstellgleise in vordere und hinteren Bereich. Wenn jetzt ein Zug in den vorderen Bereich zum Halten kommen soll möchte ich bereits den hinteren Stoppkontakt auch noch als Bremsstrecke nutzen. Also minimiere ich die Geschwindigkeit an diesem Kontakt auf 75 km/h. Kann der Zug jedoch ohne Halt im vorderen Bereich weiterfahren, soll er mit der vorgegebenen Startgeschwindigkeit weiterfahren in diesem Fall 90 km(h. Aber er nimmt trotzdem kurz die 75 km/h an?
Noch schöner wäre es, wenn der Zug im vorderen Bereich zum Halten kommen soll, das er bereits die gesamte Bremsstrecke vom hinteren Bremskontakt und Haltekontakt sowie den vorderen Bremskontakt und Haltekontakt als komplette Bremsstrecke nehmen würde. Habe ich bereits probiert das die kompletten RMK zum intelligentes Fahrzeuganzeiger gemacht habe, sieht super aus wie er so langsam Abbremst, aber dann gibt es bei der Abfrage der Fehler Informationen mit dem hinteren Halteposition.
Wie kann ich verhindern, das er die 75 km/h kurz übernimmt obwohl der Prüfkontakt für die nachfolge Fahrstraße drei Kontakte davor liegt?
Oder wie kann ich die Informationen ausblenden bzw. quotieren damit diese nicht wieder angezeigt weden.
Gruß
Thomy
Hallo,
kann man nicht, wenn die Folgefahrt nicht gestellt werden kann, einen oder zwei Kontakte davor schon bremsen?
Gruß
Thomy
Habe leider noch keine Rückmeldung erhalten,
war heute Nachmittag bei einem MOBA Kollegen, auch er wollte in einem Schattenbahnhofsgleis einen vorderen Bereich mit
einem intelligenten Fahrzeuganzeiger mit 4 RMK machen und den hinteren Bereich mit nur 2 RMK intelligentes Fahrzeuganzeige, er fährt ja wesentlich langsamer in den hinteren Bereich ein. Aber auch da die gleichen Probleme, ist ja die gleiche WDP-Version ;D .
Hat hier keiner eine Idee?
Gruß
Thomy
Hallo Thomy,
wenn du da an der Stelle mit Profilen arbeiten würdest, könntest du da (vor dem iFAZ) den Bremsbefehl auf einen Kontakt eintragen und in Profilen kann man ja je Zeile eine Bedindung hinterlegen und da gibt es die Bedingung "bei Durchfahrt" bzw. man kann die ja negieren.
Grüße
Markus
Markus,
vielen Dank für den Hinweis mit den Profilen. Eigentlich setze ich bisher Profile nur bei Rangierfahrten ein.
Werde es aber am Montag auch gleich testen, vor allem mit den Bedingungen, das klingt richtig gut.
Schönes Wochenende.
Gruß Thomy
Hallo Zusammen,
wie kann ich bei Profilen, je Zeile eine Bedingung hinterlegen? Finde keine Möglichkeit wie z.B. im Fahrten-Automatik Editor eine Bedingung einzufügen.
Danke für Eure Unterstützung-
Gruß
Thomy
Hallo Thomy
Expertenmodus im Menü an machen und dann im Kontaktereignisfenster den Button mit dem roten X und dem grünen Haken drücken
Grüße
Markus
Danke Markus,
habe es dank Deiner Hilfe gleich gefunden.
Gruß Thomy