Seite drucken - Bremsverhalten der Züge?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Thomy in 24. Juli 2025, 17:18:26

Titel: Bremsverhalten der Züge?
Beitrag von: Thomy in 24. Juli 2025, 17:18:26
Hallo Zusammen,

wenn ich ein ein intelligentes Fahrzeuganzeige mit drei RMK`s habe, RMK 1 Länge 100 cm, RMK 2 Länge 100 cm und
RMK 4 Länge 38 cm Haltekontakt bremst der Zug von 120 km/h super sanft bis zum Haltepunkt. Mache ich zum Test aus dem intelligenten Fahrzeuganzeige eins mit 2 RMK also RMK 2 Länge 100 cm und RMK 3 Länge 38 cm und gebe dafür in der Fahrstraße für RMK 1 eine Geschwindigkeit von 120 km/h auf 80 km/h vor, ist das Bremsverhalten schlechter. Im RMK 1 wird die Geschwindigkeit egal was im dynamischen Fahrverhalten beim Abbremsen der Lok steht z.B. 2 oder 6 wird die Geschwindigkeit von 80 Km/h sehr schnell erreicht. Welches Abbremsverhalten wird bei einer vorgegebenen Geschwindigkeit in der Fahrstraße genommen?

Gruß
Thomy
Titel: Aw: Bremsverhalten der Züge?
Beitrag von: Thomy in 26. Juli 2025, 19:03:10
Leider noch keine Rückmeldung erhalten,

aber auch mit anderen Fahrzeugeinstellungen keine Veränderung des Bremsverhalten feststellbar >:( ?
Hat jemand eine Idee?
Schönes Wochenende.

Gruß
Thomy
Titel: Aw: Bremsverhalten der Züge?
Beitrag von: Herbert Mak in 27. Juli 2025, 06:58:53
Hallo Thomy,

Bei ,,intelligentem Fahrzeuganzeige" liegt bei Dir ein Missverständnis vor.
Da überlässt man die Geschwindigkeitsregelung komplett der iFAZ.
Nachträglich kann man da nicht eingreifen.
Den Hinweis, Wird ignoriert, liest man überall.

Damit es schön aussieht, muss man vorher die Geschwindigkeit runter regeln.
Um die 50 km/h sieht es ziemlich gut aus.
Das musst Du aber mit Tests nach deinem Geschmack ermitteln.

Möchtest Du zwei Züge hintereinander abstellen, dann muss ein Multi-intelligentes FAZ
 eingerichtet sein.
Dort fährt man immer bis zum Signal.
Die Rückmeldungen der MiFAZ  müssen in FS-Bedingungen auf  B/F  sein.
Es muss immer die gleiche Richtung der Züge sein.

Stumpfgleis werden die Züge beim Ausfahren gewendet.
Schön sieht es aus, wenn die Züge rückwärts einfahren.
Zugausrichtung ist beim Ausfahren dann immer richtig.
Sonnst muss man raus fahren, wenden, und dann weiterfahren.
Titel: Aw: Bremsverhalten der Züge?
Beitrag von: Thomy in 27. Juli 2025, 15:48:08
Hallo Herbert,

vielen Dank für Deine Antwort, iFAZ ist klar das Windigipet die Geschwindigkeit selbst runter regelt. Aber Dein entscheidender Hinweis war das MiFAZ somit kann ich beide Züge hintereinander aufreihen. Ist kein Stumpfgleis.
Werde mich am Montag Mal testen und bei Bedarf mich nochmals melden.
Schönes Wochenende.
Gruß Thomy
Titel: Aw: Bremsverhalten der Züge?
Beitrag von: Thomy in 28. Juli 2025, 16:36:34
Hallo Herbert,

ich habe mich mit MiFAZ beschäftigt und auch den Film darüber angeschaut, aber zum Laufen bekomme ich sie nicht.
Habe eine Fahrstraße in den Schattenbahnhof verändert. Zuvor hatte ich einen Haltepunkt mittig vom Gleis mit einem iFAZ und eine iFAZ am Ende der Fahrstraße. Habe dann das mittlere iFAZ gelöscht und die RMK in der richtigen Reihenfolge in das MiFAZ eingetragen. Dann natürlich Mehrere unabhängige Fahrzeuge/Züge können an diesem FAZ anhalten angeklickt. Dann die Fahrstraßen neu angelegt der erste Zug fährt schön an den letzten Haltekontakt, will ich aber einen zweiten Zug einfahren lassen kommt die Meldung FAZ bereits belegt. Was mache ich falsch?
Danke für Deine Hilfe.
Gruß Thomy
Titel: Aw: Bremsverhalten der Züge?
Beitrag von: Herbert Mak in 28. Juli 2025, 18:04:06
Hallo Thomy,

Mit deinem Projekt könnte ich es besser erklären.
Aber das Bild (MiFAZ) erklärt, glaube ich, die Zusammenhänge gut.
So müsste es bei Dir auch aussehen, mit deinen RMKs.

@@@
Frei muss immer nur die Seite sein, wo der Zug einfahren soll,
 und es muss nicht 18 cm sein.
Bedingung ist:
Wenn der erste Zug eingefahren ist, dann muss RMK hinter dem Zug noch frei bleiben.
Titel: Aw: Bremsverhalten der Züge?
Beitrag von: Thomy in 28. Juli 2025, 18:35:58
Hallo Herbert,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das schaue ich mir Morgen in aller Ruhe an, bin schon wieder 4 Stunden an der MOBA dran.
Melde mich.

Gruß Thomy
Titel: Aw: Bremsverhalten der Züge?
Beitrag von: Thomy in 30. Juli 2025, 11:03:18
Hallo Herbert,

klappt super mit dem MiFAZ, habe gestern einiges damit getestet. Schöne Sache, vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß
Thomy