Seite drucken - Wartezeiten in der ZFA

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Thomas Siegert in 28. Juli 2025, 12:05:49

Titel: Wartezeiten in der ZFA
Beitrag von: Thomas Siegert in 28. Juli 2025, 12:05:49
Hallo zusammen!

Vorweg: Keine Problemmeldung, nur ein Frage nach Programmier-Möglichkeiten.

Das Ziel ist es, dass im ZFA-Betrieb alle Züge 20 min in den Schattenbahnhöfen verbleiben, bevor sie wieder an den Zufallsabfragen teilnehmen dürfen.

Diese Anfrage hatte ich am 09.09.2007 schon einmal in das Forum gestellt und danach die von Jürgen Gräbner vorgeschlagene Variante mit den doppelt eingetragenen FS-Zeilen mit und ohne Wartezeit umgesetzt. Funktioniert bis heute einwandfrei.

Anlässlich der neuen WDP-Version nun die Frage, ob das inzwischen auch einfacher geht, um auf die vielen zusätzlichen ZFA-Zeilen und virtuellen Schalter verzichten zu können. Z. Bsp. mit dem Stellwerkswerter FZA 20 min auf rot, dann wieder schwarz. Manchmal sieht man den "Wald vor lauter Bäumen nicht" und ich wäre für eine gute Idee bzw. Hinweise auf bisherige Beiträge dazu recht dankbar.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Aw: Wartezeiten in der ZFA
Beitrag von: Edwin Schefold in 28. Juli 2025, 18:44:24
Hallo Thomas

Warum nutzt du nicht die Wartezeit im Fahrten-Automatik-Editor.

Dort bei der ausfahrenden Fahrstraße unter der Zeit (zweite Zeile) die entsprechende Wartezeit eintragen.

Dann wird diese Fahrstraße erst wieder gestellt wenn die Zeit abgelaufen ist.
Titel: Aw: Wartezeiten in der ZFA
Beitrag von: Thomas Siegert in 28. Juli 2025, 22:30:26
Hallo Erwin,

das habe ich ja bisher gemacht. Nur musste ich dafür in der ZFA alle ZF doppelt eintragen (mit und ohne Wartezeit, gesteuert über virtuelle Schalter). Andernfalls hätten nach einem Programmstart alle oder gar keine Züge gewartet - je nach dem, welche der beiden Wartezeiten (Abfahrt / Ankunft) eingetragen ist.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Aw: Wartezeiten in der ZFA
Beitrag von: Edwin Schefold in 28. Juli 2025, 22:51:24
Hallo Thomas

Öffne mal im Fahrten-Automatik-Editor die Spalte mit der Wartezeit.

Unter der Zeile nach Ankunft, unter den Zeiten ist ein Kästchen,"beim Start ignorieren"
Wenn du dort den Haken setzt. Wird beim Start die Wartezeit ignoriert und die Züge starten sofort.
Das dann bei allen, oder nur bei bestimmten FS aktivieren.
Das sollte doch dein Problem lösen
Titel: Aw: Wartezeiten in der ZFA
Beitrag von: Thomas Siegert in 29. Juli 2025, 22:38:50

Vielen Dank, Edwin.

Ja, das ist eine Option. Allerdings werde ich wohl doch bei meiner bisherigen, wenn auch etwas aufwendigeren Variante bleiben. Diese sorgt dafür, dass bereits länger schlafende Züge in der ZFA auch nach Programmstart bevorzugt werden, denn die aktuellen Stellungen der virtuellen Schalter bleiben ja erhalten. Darüber hinaus kann ich bei Bedarf auch manuell auf die Wartezeiten Einfluss nehmen.

Viele Grüße
Thomas