Seite drucken - Fehlermeldung bei Anlagenstart

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Anfänger-Bereich => Thema gestartet von: ehni in 25. August 2025, 17:11:10

Titel: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 25. August 2025, 17:11:10
Guten Tag liebe Fachlute.
Ich heiße Gottfried und bin neu hier im Forum. Ich möchte gerne meine Anlage (Märklin H0, CS3+) mit WinDigpet steuern.
Dazu habe ich erst mal die Demo-Version heruntergeladen und installiert. Die Verbindung zur CS3+ war schwierig, hat aber dann geklappt. (Mit Cross-Over Kabel direkt zum Laptop). Wundere mich aber, dass ich bei jedem Neustart in der CS3+ die IP-Adresse nu eingeben muss. Lässt sich die dort nicht speichern?

Wenn ich Anlagenversion starte, kommen folgende Fehlermeldngen: "Keine Verbindung zu" LDT HSI 88 USB;
Märklin CS2 antwortet nicht; keine Verbindung zum 10. Märklin CS3+; com1 ungültig.
Wenn ich jeweils mit OK bestätige, komme ich schließlich zur Anlagenversion.
Lassen sich die Fehlermeldungen umgehen? Wenn Ja, wie?
Bedanke mich für die Antwort, werde aber bestimmt noch manche Frage stellen müssen.
Übrigens kann ich schon Weichen stellen und einen Zug bewegen aus WinDigpet. Das finde ich toll!
Viele Grüße
Gottfried
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: RainerB in 27. August 2025, 12:44:32
Zitat von: ehni in 25. August 2025, 17:11:10Wundere mich aber, dass ich bei jedem Neustart in der CS3+ die IP-Adresse neu eingeben muss.
Lässt sich die dort nicht speichern?
Guten Tag Gottfried,
zur CS3+, Du müsstest ein Paar feste IP-Adressen verwenden.
Zum Beispiel 192.168.10.20 für die LAN-Karte Deines Laptops und 192.168.10.21 für die CS3+.
Das ist aber unter Vorbehalt, wenn der Laptop noch per WLAN im Internet sein soll,
dann wären die IP Adressen von CS3+ und Laptop abweichend
vom Adressbereich Deines Routers auszuwählen.
LG
Rainer
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 27. August 2025, 17:43:17
Hallo Rainer,
danke für die Antwort.
Habe folgende IP Nummern vergeben: Laptop 192.168.10.50 und Centrale 192.168.10.53
Ich denke, dass das in Ordnung ist.
Bleiben aber noch die anderen Fragen. Vielleicht kann mir da jemand antworten.
Viele Grüße
Gottfried
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Peter Schmitt in 27. August 2025, 18:33:15
ZitatWenn ich Anlagenversion starte, kommen folgende Fehlermeldngen: "Keine Verbindung zu" LDT HSI 88 USB;
Hallo Gottfried,

fährst Du zuerst LDT HSI hoch oder WDP?

Fahre mal erst die CS hoch und danach WDP und LDT, was passiert dann?

Grüße Peter
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: RainerB in 27. August 2025, 20:56:46
Hallo Gottfried,
zum LDT HSI 88 USB:
Treiber für Dein Betriebsystem korrekt installiert?
Was zeigt der Gerätemanager für einen Com-Port an,
wenn Du den USB-Stecker in den Laptop steckst?
Ist hier alles richtig oder kommt da eine Fehlermeldung?
Wechselst Du den Com-Port oder benutzt Du immer die gleiche USB-Buchse am Laptop?
Bei mir wird zuerst die Anlage und damit auch das LDT HSI 88 USB eingeschaltet,
der Rechner kann da schon gestartet sein. Dann erst wird WDP gestartet
und es werden die Zentralen abgefragt und initialsiert.
Das LDT HSI 88 USB ist dabei immer an der gleichen USB-Buchse des Rechners.

LG
Rainer
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 28. August 2025, 09:34:44
Hallo Peter und Rainer,
danke für Eure Antworten.
Was ist LDT HSI 88 USB? Am Laptop ist nichts eingesteckt an den USB-Buchsen.
Werde mal drauf achten, dass ich immer die Centrale zuerst hochfahre, glaube aber, dass ich die immer vor WDP gestartet habe.
Könnte mein Problem damit zusammenhängen, dass ich nur die Demo-Version habe?
Viele Grüße

Gottfried
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: RainerB in 28. August 2025, 09:48:19
Guten Morgen Gottfried,
ZitatWas ist LDT HSI 88 USB?
das ist ein USB Interface zur Erfassung der Rückmeldemodule.
Wenn Du dieses Gerät gar nicht hast, es aber in Deiner Fehlermeldung
wie im Beitrag 1 auftaucht, dann ist es in den Systemeinstellungen
von WDP eingerichtet. Der Eintrag wäre dann dort zu entfernen.

LG
Rainer
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 28. August 2025, 10:12:49
Hallo Rainer,
danke für die Erklärung. Das ist dann der S88Link an der Zentrale. Den brauche ich, damit die alten S88 funktionieren.
Viele Grüße

Gottfried
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: RainerB in 28. August 2025, 10:29:32
Hallo Gottfried,
ZitatKönnte mein Problem damit zusammenhängen, dass ich nur die Demo-Version habe?
nein, ich habe hier meine DEMO Variante gestartet und weil ich jetzt hier
kein LDT HSI 88 USB angeschlossen habe, bekomme ich auch die Fehlermeldung
"Keine Verbindung zu LDT HSI 88 USB!"

ZitatWerde mal drauf achten, dass ich immer die Centrale zuerst hochfahre,
glaube aber, dass ich die immer vor WDP gestartet habe.
Zentrale zuerst hochfahren ist immer gut,
ansonsten musst Du mit der linken Maustaste auf das Zentralen-Symbol klicken,
es öffnet sich ein Fenster und Du musst " Init System" anklicken.
Wäre mir aber auf Dauer zu umständlich.

Noch viel Freude mit WDP 2025
LG
Rainer
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 28. August 2025, 14:21:17
Muss ich diesen S88 Link in WDP oder Zentrale eigens anmelden? In der Zentrale wird er angezeigt, auch in WDP.
Bei jedem Wechsel zwischen Gleisbildeditor und Anlagenbetrieb sucht WDP jedesmal all die Schnittstellen ab. Das dauert sehr lange und macht wenig Spaß. Muss jede Fehlermeldung quittieren, bevor die nächste gesucht wird.
Viele Grüße
Gottfried
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Norbert Kuhn in 28. August 2025, 17:07:34
Hallo Gottfried,

Du hast einen S88 Link an der CS3+ angeschlossen, und kein USB HSI, verstehe ich das richtig?
Dann bemühe einmal die Suchfunktion hier im Forum und suche nach " S88Link in WDP anlegen". Dort werden Dir jede Menge Beiträge angezeigt.
In der Rückmeldekonfigoration musst Du Deine CS3 und den S88 Link einstellen.  Die Gerätenummer vom S88 Link muss die selbe sein wie in der CS3+.
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 28. August 2025, 20:35:10
Hallo Freunde und Spezialisten,
ein S88Link mit zwei weiteren S88 (alt) habe ich wie auf dem Bild konfiguriert, weiß aber nicht, ob das so richtig ist. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Vielen Dank.
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 28. August 2025, 21:58:18
Hallo Gottfried du hast nur das S88 Link angelegt. Wenn du alte S88 anschließen willst musst du diese am Bus 3 eintragen.
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 29. August 2025, 08:24:44
Guten Morgen Reinhold,
danke für den Hinweis. Ich versuche mich mal. Wie finde ich den Bus 3? An der Zentrale funktionieren die alten S88 bereits.
Viele Grüße
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 30. August 2025, 10:50:37
Sorry, ich weiß nicht, wie ich die am Bus 3 eintrage. Wenn ich sie in WDP an Bus 3 anhänge, sieht das wie im Bild aus.
Alle S88 (Link) haben die Nummer 2. Wenn ich die ändere, stehen alle auf z.B. 3. L88 an Bus 0 kann ich nur die Gerätenummer ändern, keine Kontaktnummern oder ähnlich. Was mache ich da falsch?
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Bernd Senger in 30. August 2025, 11:31:38
Hallo Gottfried,
sicherlich ist es wie bei vielen anderen Dingen,dass der anfängliche Weg mit Steinen gepflastert ist. Aus diesem Grund der sachdienliche Hinweis, dass es zum Programm eine umfangreiche Dokumentation gibt. Dort ist zum Beispiel im Kapitel 5 die Rückmeldungskonfiguration in epischer Breite beschrieben. Zusätzlich kann man auch die F1 Taste bemühen. Diese bringt einen zum jeweiligen Kapitel der Doku wo man sich im Programm befindet. Das sollte auch mit so einem anachronistischen Betriebssystem wie Windows XP funktionieren. ::)  :-X
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Peter Schmitt in 30. August 2025, 11:32:38
Hallo Gottfried,

schau mal dieses Video an https://www.windigipet.de/wiki/index.php?title=Video2021
vielleicht kommst Du damit weiter?

Grüße Peter
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Pedro in 30. August 2025, 11:58:10
So wie ich mitbekommen habe hast du CS3 oder CS3+ und LinkS88 sowie noch 2 alte S88. Am LinkS88 hat es bereits 16 Anschlüsse, welche normalerweise 1-16 sind.
Es wird aber noch HSi88 und CS2 erwähnt, welche scheinbar du nicht hast ? Wenn es so ist, dann im Windigipet löschen. Dadurch werden es 2 Fehler weniger.



Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 30. August 2025, 17:29:14
Hurra, ein bisschen weitergekommen bin ich mit Eurer Hilfe. Vielen Dank! Fehlermeldungen hab ich wegbekommen indem ich die nicht vorhandenen Digitalsysteme (in der Demoversion automatisch eingetragen) "gelöscht" habe. War gar nicht so einfach.
Vielleicht kann mir jetzt noch jemand sagen, wie ich die beiden alten S88 anbinden muss. Sie hängen bei mir am S88 Link. Soll ich die da einfach hinten anhängen?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Bernd: Ich hatte das Handbuch für die Small-Edition angesehen. Da scheint es etwas anders als im Buch für Premium-Edition
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 30. August 2025, 20:27:38
Hallo Gottfried du musst die S88 dort hinzufügen wo sie angeschlossen sind. Die alten S88 sind am dritten Block
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 31. August 2025, 15:58:34
Ihr Lieben, jetzt habe ich wie auf dem Bild konfiguriert. Ob das wohl richtig ist?
Warum beginnen die Anschlüsse nicht mit 1, sondern mit 3001? Wie kann ich das ändern?
Wo finde ich S88 Link, an dem ja meine S88 angeschlossen sind?
Was ist mit Master CS3? Muss da nicht auch etwas angeschlossen werden?
Wie Ihr seht, viele Fragen. Dazu habe ich bisher weder in den Anleitungsvideos noch im Handbuch noch im Netz Antworten gefunden.
Vielleicht hilft mir ja jemand von Euch. Schon mal vielen Dank
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Peter Ploch in 31. August 2025, 16:20:42
Hallo Gottfried,

so weit sieht es gut aus. Die Nummer 3001 ff. kannst Du nicht ändern, und zwar wird die automatisch vergeben. Das ist der Bus 3 und dann die Anschlüsse mit den Nummern 3001, 3002 usw. Beim Bus 2 wären es dann die Anschlussnummer 2001. Und beim Bus 1 dann 1001.

Zur Frage zum Master CS3: Hier kannst Du bei der CS3 direkt Rückmeldemodule anschließen, also ohne den Link S88. 
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Pedro in 31. August 2025, 23:08:53
Du hast doch einen Link S88, welche auch schon 16 Anschlüsse hat, die auf Bus 0 sein sollten.
In Windigipet ist es die Möglichkeit, statt zum Bsp. Original 3001, die Adresse 1 zu vergeben, was laut deinem Bild, gemacht wurde.


Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 01. September 2025, 15:11:09
Vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Manches hab ich verstanden. :)  Jetzt habe ich mir die Small-Edition bestellt und bin schon sehr gespannt, wann sie geliefert wird.
Viele Grüße aus dem Frankenland
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 05. September 2025, 17:13:33
nach vielem Experimentieren, Video anschauen, Handbuch lesen, kann ich folgendes Problem nich lösen:
3 S88 an S88 Link sind angeschlossen; Rückmeldenummern konnten zugewiesen werden; problemlos fuktionieren die Nummern 1-16 an Gerät 1.
Gerät 2 sind die Nummern 17-32 zugewiesen, werden auch ordnungsgemäß angezeigt. Wenn ich aber Kontakt 17 in meinen Gleisplan ziehe, wird gemeldet, dass der am Anschluss 1 liegt. Anschluss 17 lässt sich nicht auswählen. Wenn ich den manuell eintrage, wird er rot dargestellt.
Wo liegt der Fehler? Eventuell an der Demoversion?
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Im voraus schon vielen Dank
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Pedro in 05. September 2025, 19:46:31
Im Gelb eingekreisten Bereich von 1 auf 3017 wechseln
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 06. September 2025, 10:05:55
das funktioniert leider nicht. 3017 wird rot angezeigt.
Vielleicht weiß noch jemand einen Ansatz zur Lösung. Aber Vielen Dank, Pedro
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 08. September 2025, 14:31:39
Für mich ist das Problem gelöst.  :) Da waren offensichtlich unlöschbare Einträge der Demo-Version enthalten.
Habe nun ein neues Projekt gestartet und da funktioniert alles wie es soll. Danke für Eure Hilfe
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 08. September 2025, 17:41:28
Leider ist ein neues Problem aufgetaucht:
An Bus 0 ist ein S88 Link angeschlossen (noch ohne Kontaktanschlüsse); daran angeschlossen sind 3 Stück S88; alle Rückmelder an Modul 1 funktionieren einwandfrei.
An Modul 2 habe ich die Rückmelder 17 (Anschluss1) und 18 (Anschluss2) angeschlossen. Fährt der Zug in Abschnitt 17 passiert gar nichts. Erst wenn er Abschnitt 18 erreicht, zeigt Abschnitt 17 belegt an, während Abschnitt 18 überhaupt nicht reagiert.
Mit einer Kontrolleuchte habe ich getestet, die Leitungen von beiden Abschnitten sind in Ordnung. Auch weitere Anschlüsse an Modul 2 scheinen zu funktionieren.
Was könnte das sein? Hat jemand eine Idee?

Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 12. September 2025, 11:40:13
Hat denn gar keiner eine Idee?? Das kann doch nicht sein, oder?
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 03. Oktober 2025, 11:28:54
Am 1. September habe ich Small-Edition bestellt, aber bisher noch keine Nachricht. Der Urlaub sollte jetzt eigentlich vorbei sein. Vielleicht meldet sich mal jemand.
Viele Grüße
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Markus Herzog in 03. Oktober 2025, 13:59:01
Hallo ehni,

bei wem hast du wie unter welchem Namen bestellt. Mit "ehni" kann hier niemand was anfangen.

Und wenn ich in deine Signatur schaue: Windows XP wird offiziell nicht mehr unterstützt. Man kann es probieren, aber ob man damit glücklich wird....

Grüße
Markus
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 03. Oktober 2025, 14:33:21
Hallo Markus, habe wahrscheinlich unter meinem Namen (Gottfried Ehninger) bestellt durch anklicken und ausfüllen des Bestellformulars.
Das mit WinXP weiß ich. Der Modellbahn-PC geht nicht ans Netz.
Viele Grüße
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Markus Herzog in 03. Oktober 2025, 23:14:29
Hallo Gottfried,

Dann musst du anderswo als bei uns direkt bestellt haben.
Bei uns gibt es kein Bestellformular, sondern alle Bestellungen erfolgen per Mail. Außerdem waren wir Anfang September nicht in Urlaub.

Vielleicht hast du bei unserem Vertriebspartner Modellplan bestellt.

Gruß
Markus
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 04. Oktober 2025, 13:28:36
Habe auf der Home-Page unter Bestellen eigentlich alles nach Anweisung gemacht.
Dann versuche ich es noch einmal.
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Pedro in 04. Oktober 2025, 15:57:22
War das hier ? 
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Pedro in 04. Oktober 2025, 16:56:02
Die direkten Anschlüsse am S88 Link sind BUS0 resp. Direkt

Links und rechts sind je 1 Anschluss zum Bsp. Zum Testen...


https://youtu.be/bFDQD6tTg_U
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Markus Herzog in 06. Oktober 2025, 21:46:56
Zitat von: ehni in 08. September 2025, 17:41:28Leider ist ein neues Problem aufgetaucht:
An Bus 0 ist ein S88 Link angeschlossen (noch ohne Kontaktanschlüsse); daran angeschlossen sind 3 Stück S88; alle Rückmelder an Modul 1 funktionieren einwandfrei.
An Modul 2 habe ich die Rückmelder 17 (Anschluss1) und 18 (Anschluss2) angeschlossen. Fährt der Zug in Abschnitt 17 passiert gar nichts. Erst wenn er Abschnitt 18 erreicht, zeigt Abschnitt 17 belegt an, während Abschnitt 18 überhaupt nicht reagiert.
Mit einer Kontrolleuchte habe ich getestet, die Leitungen von beiden Abschnitten sind in Ordnung. Auch weitere Anschlüsse an Modul 2 scheinen zu funktionieren.
Was könnte das sein? Hat jemand eine Idee?


Hallo Gottfried,

zeig noch mal einen Screenshot von der Konfig im Rückmeldekonfig-Fenster wo man alle Buse sieht.

Grüße
Markus
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 07. Oktober 2025, 12:51:25
Markus danke, dass Du nochmal über mein Problem nachdenkst.
Ist es das, was Du brauchst?
Viele Grüße
Gottfried
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: ehni in 15. Oktober 2025, 09:30:00
Guten Morgen Freunde, darf ich noch einmal höflich erinnern: Seit vier Wochen warte ich auf hilfreiche Antwort für mein Problem, das ich Anfang September geschildert habe mit den nicht ordnungsgemäß funktionierenden Rückmeldern. Leider bisher vergeblich. Kann mir wirklich keiner weiterhelfen?
Titel: Aw: Fehlermeldung bei Anlagenstart
Beitrag von: Markus Herzog in 15. Oktober 2025, 22:34:19
Hallo gottfried,

Deine Konfig sieht richtig aus. Ich hatte jetzt solche Verschiebungen schonmal wo User eine S88 Modul defekt hatten.

Richte die Melder doch mal im Gleisbild der CS3 provisorisch ein und schau mal ob da alles richtig ankommt

Grüße
Markus