Seite drucken - Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Dieter Bamberg in 09. September 2025, 11:19:06

Titel: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 09. September 2025, 11:19:06
Hallo WDP Kollegen.
Aktuell versuche ich mich mit dem Thema Zug Trennung - Zug Kopplung und habe dazu noch ein paar Fragen.
Auf meiner Anlage ist es so, das dass verbaute Entkupplungs Gleis (Fleischmann Piccolo) NICHT am Anfang bzw Ende einer RMK Strecke liegt und auch ein Stumpfgleis ist. Hinter dem Ausfahr Signal (in Fahrtrichtung Einfahrt in das Stumpfgleis) ist noch ein Kurvengleis eingebaut und erst dann kommt das Entkupplungs Gleis. Leider kann man in der Version 2021 bei dem Entkupplungs Gleis keinen RMK eintragen. Daher meine erste Frage: Woher weiß denn WDP wo das Entkupplungs Gleis ist und somit wo die Zählung (x Wagen vor / nach der Lokomotive etc) stattfinden soll ?
Zum anderen erhalte ich bei der aktuellen Einstellung in der Trennung FS bei der Benutzung die Meldung "Nicht genügend Fahrzeuge im Zug", oder wenn ich da etwas ändere "Wegfahrender Teil hat keine Lokomotive".
Es geht aktuell um die FS 477, d.h. die Fahrt aus Gbf Gleis D nach Gbf Gleis A, wo die Trennung stattfinden soll.

Zum besseren Verständnis habe ich mal die aktuelle Version meines WDP Projektes beigefügt.
Vorab schon einmal vielen Dank für euere Hinweise, wie ich das Problem lösen kann.
Dieter
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 09. September 2025, 11:23:13
Hallo Dieter,

die Position des Entkupplers kannst Du in den Eigenschaften des iFAZ mit Hilfe eines der User-Haltepunkte festlegen.
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 09. September 2025, 14:52:14
Hallo Sven,

erst einmal danke für die Info. Vielleicht löst sich damit auch das Problem mit dem zu kurzen Zug.

Dieter
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 09. September 2025, 17:35:37
Hallo Sven,

ja das hat mich einen großen Schritt weiter gebracht.
Aktuell probiere ich mich mit den Trenn Optionen "Trenne Zug", habe aber noch nicht die optimale Einstellung gefunden. Je nach Einstellung erhalte ich immer noch die Meldung "Nicht genügend Fahrzeuge im Zug".

Gibt es vielleicht eine optimale Einstellung für die Trennung bei einem Stumpfgleis, wo der Zug die Wagen ja rückwärts reinschieben muss ? Ich möchte nur eine Trennung aller Wagen von der Lok, also einen Lok Wechsel.

Noch eine Frage: Warum gibt es fast alle Informationen / Einstellungen auf dem Reiter "Trennungsoptionen" und zusätzlich noch auf dem Reiter "Start/Brems/Ziel" unter dem Bereich "Bremskontakt"? Die Eingaben auf dem einen Tab werden nicht auf den anderen Tab übernommen !

Einen schönen Abend
Dieter
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 09. September 2025, 19:18:29
Hallo Dieter,

die Trennungs-FS477 ist doch komplett falsch. Die muß doch von Gleis-A nach Gleis-D führen und nicht umgedreht. Die Halteoption am iAP1 muß beim Einfahren in Gleis A erfolgen. Also in der FS388. Dort muß dann der Zug so positioniert werden, das die Kupplung der Lok mit dem ersten Wagen über dem Entkuppler steht.

Das ist dann Halt am iAP1 vor der 1. Lok in Fahrtrichtung gezählt vom Zuganfang aus.

Das zugehörige Profil zu dieser FS ist ein Basis-Profil. Dort muß man nicht in jeder Zeile die Funktion schalten. Schaue Dir auch mal den Tooltip von blau hinterlegten Kontakten im Profil an. Da machen Geschwindigkeitsänderungen nach Zeit oder cm keinen Sinn.

Also erst mal in Gleis-A mit richtiger Halteposition einfahren, danach können wir uns um die Trennung kümmern. Dafür dann eine Trennungs-FS von A nach D anlegen.

Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 09. September 2025, 21:17:03
Hallo Sven,

Ach jetzt habe ich die Sache hoffentlich verstanden. Nicht die Einfahrt in das Gleis Gbf Gleis A ist die Trennng FS sondern erst die Ausfahrt des Zuges vom Gbf Gleis A nach Gbf Gleis D, wo die Lok dann bei Überfahrt über das Entkupplung Gleis vom Rest des Zuges getrennt wird.

Die FS 388 kann ich wahrscheinlich nicht verwenden, da ich normalerweise mit der Lok voraus in das Gbf Gleis A einfahre und vorher rückwärts mit dem Zug in das Gbf Gleis D eingefahren bin.

Viele Grüße
Dieter
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 09. September 2025, 22:28:02
Hallo Dieter,

wenn FS388 nicht geht, dann lege doch eine extra FS an.

Wenn Du das geändert hast, dann bitte noch einmal eine Datensicherung hier einstellen.
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 14. September 2025, 16:16:32
Hallo Sven,

ich hoffe du hattest ein angenehmes Wochenende. Habe mal wieder Zeit gefunden mit der Moba weiter zu machen und habe grundsätzlich auch die entsprechenden Fahrstraßen angelegt:
FS 478: Fahrstraße von Neuffen Gleis 2 unten nach Gbf Gleis D
FS 479: Fahrstraße von Gbf Gleis D rückwärts in Gbf Gleis A (mit Versuch den Zug zwischen Lok und erstem Wagen auf dem Entkoppler Gleis zum Stehen zu bringen.
FS 480: Trennung Fahrstraße bei Vorwärtsfahrt aus Gbf Gleis A nach Gbf Gleis D mit abgetrennter Lok.

Aktuell habe ich Probleme mit der Fahrstraße 479, denn egal was ich im unteren Teil bei "Zielkontakt" in der Stop Zeile mit "Indiv. Anhaltepunkt 1" eintrage, der Zug hält nie da wo er nach meiner Ansicht halten müsste, nämlich mit hinterem Ende der Lok auf dem Entkoppler Gleis.
Mal hält der letzte Wagen vom Zuganfang aus gesehen auf bzw. vor dem Entkoppler Gleis wenn ich im Feld "Lokomotive" ausgewählt habe.
Wenn ich im letzten Feld statt Lokomotive "Waggon" auswähle ändert sich nicht viel, egal welche Kombinationen ich mit "vor der / dem" bzw. "nach der / dem" und "in Fahrtrichtung..." bzw. "entgegen Fahrtrichtung ..." auswähle.

Aktuell habe ich das Entkoppler Gleis (ist bereits verbaut) als "virutellen Magnetartikel" im Gleisplan eingetragen, da ich mich noch nicht getraut habe dafür ein echtes  Schaltelement zu kaufen und die Verkabelung zu machen.
Wenn wir das obige Problem mit dem richtigem Halt des Zuges gelöst haben, habe ich schon weitere Fragen, aber dass später.

Ist das wirklich so kompliziert oder sehe ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Viele Grüße
Dieter

Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 15. September 2025, 18:22:08
Hallo Dieter,

es ist nicht ganz unwichtig, mit welchen Zug Du in Gleis A reinfährst. Sind die Wagen Rückmeldefähig? Wie ist die Lok eingemessen. Fragen über Fragen, die mir die FS alleine nicht beantworten kann.
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 15. September 2025, 22:26:46
Hallo Sven,

ja die Wagen sind rückmeldefähig und haben eine Beleuchtung drin. Die Lok ist von mir vor ca 1 Jahr eingemessen worden und ich habe gerade noch einmal einen Einmess Test mit 15 Punkten gemacht, der sich vom vorherigen hier und da in maximal 1 km/h unterschieden hat.

Liebe Grüße aus Köln
Dieter
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 16. September 2025, 05:08:17
Hallo Dieter,

und um welchen Zug handelt es sich nun, mit dem der Test durchgeführt wurde?
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 16. September 2025, 09:13:44
Guten Morgen Sven,

getestet habe ich aktuell mit dem V200 Zug mit 4 angehängten Personenzugwagen. Der steht in der am Wochenende beigefügten Datensicherung bereits auf den Gleis D im Güterbahnhof und muss nur noch mittels Fahrstraße 479 rückwärts in das Gleis A des Güterbahnhofs fahren.

Wenn er dann richtig stehen würde, sollte die Abkopplung der Wagen mittels Fahrstraße 480 erfolgen.

Liebe Grüße
Dieter
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 16. September 2025, 09:16:24
Nachtrag: Oder funktioniert das ganze nur wenn das Entkuppler Gleis am Anfang bzw Ende eines RMK Bereichs ist und nicht wie bei mir noch ein Bogengleis dazwischen liegt ?

Gruß
Dieter
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Manfred G. in 16. September 2025, 10:11:26
Hallo Dieter,

du hast die Anhalteposition im Gleis A nicht korrekt angegeben. Sven hat doch schon die Parameter genannt: 
Das ist dann Halt am iAP1 vor der 1. Lok in Fahrtrichtung gezählt vom Zuganfang aus.
Du hast statt vor der ersten Lok denn ersten Wagen eingetragen. Und der erste Wagen vom Zuganfang in Fahrtrichtung ist nun mal ganz hinten.

Welche Wagen gehören denn zu dem Zug mit der V200?
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 16. September 2025, 12:59:20
Hallo Manfred,

vielen Dank für deine Hilfe. Ich hatte diese Kombination auch schon mal probiert, aber da blieb der Zug auch auf einer falschen Position stehen.
Nachdem ich jetzt die FS 479 so eingestellt habe, wie du gesagt hast habe habe ich es jetzt noch einmal probiert, und es funktioniert. Die Lok steht mit dem hinteren, zu den Wagen zeigenden Teil,  exakt auf dem Entkuppler Gleis.
(Mache von dieser Situation auf jeden Fall erst einmal eine Datensicherung und eine Sicherung fürs Forum, die ich gleich anhängen werde.

Jetzt habe ich aber wie schon vorher angedeutet, noch eine Frage: Wie aktiviere ich denn in der wegfahrenden Fahrstraße 480 das Entkuppler Gleis, so dass die Kupplung für einen gewissen Zeitpunkt durch das Entkuppler Gleis angehoben wird ? Wie bereits geschrieben habe ich das Gleis physikalisch auch schon von Anfang an in den Gleisstrang eingebaut, aber bisher noch nicht elektrisch mit einem Schalter verbunden und auch noch keine Kabel dafür gezogen. Deshalb ist das Gleis im Gleisplan noch mit "virtuellen Magnetartikel" aber schon mit der richtigen Adresse 185 versehen.

Vielen Dank erst einmal
Dieter



Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Dieter Bamberg in 16. September 2025, 17:41:07
Hallo Manfred,

für die Dauer wie lange beim Entkuppler Gleis der "Entkuppler" Balken angehoben wird habe ich beim einzusetzenden Lenz LS150 schon eine Lösung gefunden. Dort kann ich die Impulsdauer des Ausgangs zwischen 0,1 und 10 Sekunden einstellen.

Bleibt nur noch meine Frage wie bzw wann durch die Fahrstraße der Befehl an die entsprechende Adresse des Entkuppler Gleises gesendet wird.

Noch einen schönen Abend
Dieter
Titel: Aw: Zugtrennung FS mit Entkupplungs Gleis
Beitrag von: Manfred G. in 16. September 2025, 18:55:00
Hallo Dieter,

ich könnte mit vorstellen, dass man die Aktivierung des Entkupplers mit Profilen regeln kann. Da ich aber bisher kaum mit Profilen gearbeitet habe, kann ich dir dazu keine konkreten Hinweise geben.
Du kannst es aber auch mal mit dem Stellwerkswärter probieren. Als Bedingung nimmst du die aktive FS 480 und als Aktion den Entkoppler anheben (Gewählte Stellung senden). Vielleicht braucht es dazu noch eine kleine Anfahrverzögerung der Lok, nicht das die schon losfährt bevor der Entkuppler angehoben wird.
Ich würde das Entkuppeln aber erst mal manuell testen. Betätige den Entkuppler von Hand und starte dann die Fahrstraße. Möglicherweise entdeckst du mechanische Probleme wie zuviel Spannung an den Kupplungen, Kupplungen sind durch das Bogenstück nicht in einer Flucht o.ä.
Falls deine Loks den Kupplungswalzer beherrschen solltest du den eventuell mit einbeziehen.