Hallo,
nach einer Pause wollte ich nun endlich mal wieder die Anlage starten, aber der Stick wird nicht erkannt. Am Rechner wurde nichts geändert, den Stick kann ich lesen.
Was kann ich tun?
Gruß Thomy
Hallo Thomy
Bitte führe noch mal ein Setup durch, und dort auf Reparatur.
Vorher schalte aber mal den Virenscanner ab.
Wie sieht es denn dann aus?
Hallo Edwin,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Habe das Setup Reparatur laufen lassen, momentan geht es. Aber nach drei Tagen oder wann wird der Stick wieder abgefragt?
Gruß Thomy
Hallo Thomy
Die Abfrage erfolgt ca. alle 5 Tage.
Was aber auch noch eine Rolle spielt, ist der USB Steckplatz.
Wenn der PC den Energiesparmodus aktiv hat, dann kann es sein, dass die USB Schnittstelle nicht mehr aktiv ist.
Hierfür in den Windows Geräte Manager gehen. Dort dann auf die USB-Controller klicken.
Hier dann jeden einzelnen Eintrag aufrufen.
Gibt es dort den Reiter "Energieverwaltung". Da dann den Haken für "Computer kann das Gerät ausschalten,..."
weg nehmen.
Hallo Edwin,
vielen Dank für Deine Antwort, den Energiesparmodus hatte ich schon in Verdacht und in bei der USB-Schnittstelle deaktiviert. In 4 Tagen sehen wir dann ob durch den Setup was verändert hat.
Schönen Tag.
Gruß Thomy
Hallo miteinander,
das Problem habe ich auch mit dem neuen Stick. Erst gelegentlich, nun nahezu bei jedem Start:
Stick wieder entfernen und neu einstecken, manchmal auch mehrmals. Dann startet das Programm.
Ist inzwischen (leider) Routine geworden.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
hast du schon mal nach den Energiesparoptionen der USB-Schnittstelle geschaut und diese abgeschaltet?
LG Michael
Hi!
hast du zufällig einen zweiten PC um es wo anders auch testen zu können?
ob es am Stick oder am PC liegt.
ich würde aber aus statistischen Gründen mal auf den PC tippen.
Also die Energiesparfunktion habe ich deaktiviert und das auch an meinem Laptop. Aber bei beiden das Problem mit dem nicht erkannten Stick. Am Laptop habe ich gestern WDP komplett gelöscht und dann mit ausgeschaltet Virenscanner und als Administrator neu aufgespielt. Mal sehen was nach 5 Tagen ist.
Gruß Thomy
Hallo Konrad und Michael,
die Energiesparoption ist deaktiviert. Da es mit anderen USB-Sticks keine Probleme gibt und auch mit der WDP-Vorgängerversion nicht gab, liegt es vermutlich nicht am PC.
Keine Ahnung, woran das liegt. Ich freue mich jedes Mal, wenn das Programm dann überhaupt irgendwann startet ...
Macht es ja in der Regel auch.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
was ist interessant wäre: Sofern dein PC auch einen USB-C-Port hat oder du einen USB-A-USB-C-Adapter hättest, könnte mal probieren ob die andere Stickseite lieber gemocht wird.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
eine gute Idee. Mein PC hat zwar keinen USB-C-Port, den USB-A-USB-C-Adapter habe ich jedoch bestellt. Ich melde mich Anfang Oktober, ob es geholfen hat. Bis dahin ist jetzt erst einmal Urlaubs- und zwangsläufig Eisenbahnpause.
Viele Grüße
Thomas
Also am PC habe ich ja die Installation ohne Virenscanner und als ADMIN ausgeführt, Stick wird Heute wieder nicht erkannt >:(
Jetzt gehe ich Morgen an mein Laptop und schaue ob es da geht.
Gru0
Thomy
So, heute Morgen beim Starten meines Laptops wird der WDP-Stick auch nicht erkannt. Also Laptop herunter gefahren und Stick ausgesteckt, Laptop hochgefahren und den Stick in einen anderen USB-Port gesteckt. Dann Startcenter und anschließend Anlageversion gestartet, jetzt wird er erkannt. >:(
Der Fehler liegt also nicht an der Installation.
Gruß Thomy
Hallo Zusammen,
das Problem mit dem Stick verdirbt einen die ganze Freude an WDP2025. Habe Heute wieder ewig gebraucht bis der Stick erkannt wurde. Dann noch die Probleme mit dem Fahrstraßeneditor >:( Beim nächste Update warte ich erst mal mehrere Monate ab, bis die Fehler beseitigt sind. So macht es einfach keinen Spaß, ich dachte die Software wird auf Herz und Nieren geprüft bevor der Nutzer sie bekommt. Bin etwas enttäuscht mit WDP2025, aber der Fehler ist anscheinend nicht so leicht zu beheben.
Gruß
Thomy
Hallo Thomy,
wir können gut nachvollziehen, wie frustrierend es ist, wenn der Anlagenbetrieb nicht wie gewohnt funktioniert.
Nur ein Hinweis: Wir arbeiten bereits mit der neuen Version und sind damit sehr zufrieden – alles läuft stabil. Natürlich gibt es noch kleinere Bugs und Verbesserungsvorschläge, aber daran wird aktiv gearbeitet.
Dein Feedback zur neuen Version wirkt allerdings recht schroff. So negativ, wie Du es darstellst, empfinden wir die Situation nicht.
Ein paar Punkte, die uns helfen würden, Dir gezielter zu helfen:
In Deinem Profil finden wir keinerlei Angaben zur verwendeten PC- oder Laptop-Hardware.
Welche Scanner-Software und Firewall nutzt Du auf Deinem Rechner?
Gerade bei der Konfigurationssoftware von DR5000 bzw. YamoRc7001 gibt es einige Stolperfallen, die wir – Hubert und ich – aus Erfahrung kennen.
Es ist natürlich möglich, dass Dein Stick einen technischen Defekt hat. In dem Fall empfehlen wir, Dich direkt an Herrn Dr. Peterlin zu wenden. Er hat mir damals bei einem ähnlichen Problem unkompliziert und schnell geholfen – eventuell ist sogar ein Austausch des Sticks möglich.
Solange wir keine Informationen zu Deiner Hardware und Software haben, können wir Dir leider nur eingeschränkt weiterhelfen.
Gib uns bitte ein paar Details, und wir werden unser Bestes tun, Dich über das Forum so gut wie möglich zu unterstützen.
Viele Grüße Christian
Hallo Markus,
hallo Christian!
Auch ich habe ein paar Problemchen mit der Version 2025 USB Stick gehabt.
Das Mitlesen dieses Beitrages hat mich aber veranlasst alle möglichen USB
Ports einmal zu testen.
Bei mir sah das so aus: etwa eine Woche nach Upgrade 2021 -> 2025 meldete WDP
beim Hochfahren, dass der USB Stick nicht gelesen werden kann.
Einmal ziehen und wieder einstecken löste das Problem.
Aber: einen Tag später, ich schalte den Rechner über Nacht aus, wieder das gleiche Spiel.
Nachdem ich alle USB Ports überprüft hatte, dass keiner von Windows abgeschaltet werden darf,
- dem war bereits so, habe ich den einzigen USB-C Port an meinem Rechner dem WDP Stick gegönnt.
Seither ist Ruhe. Zeitraum ca. 2 Wochen.
Viele Grüße,
Winfried
hallo zusammen,
das mit dem USB-C Port für den WDP-stick kann ich bestätigen.
Es funktioniert damit sehr zuverlässig. ich hatte bis dato keine Probleme beim Anlagen Start von WDP.
beste Grüße
Volker
Hallo Christian,
vielen Dank für das Anbieten Deiner Unterstützung, Herr Dr. Peterlin hat sich bei mir auch schon gemeldet, der Stick wird getauscht. Melde mich auf jeden Fall nochmals ob das Problem damit gelöst ist.
Ansonsten läuft WDP2025 sehr stabil, und der neue Fahrstraßeneditor ist sehr übersichtlich gestaltet. Vor allem ist das Zusammenfassen von Fahrstraßen und Fahrsequenzen eine tolle Sache.
Gruß Thomy
Hallo Thomy,
vielen Dank für die Info.
Ich bin gespannt, ob die Probleme mit dem Austausch Stick der Vergangenheit angehören.
Bitte um Dein Feedback, wenn der neue Stick über eine gewisse Zeit sicher läuft.
Viele Grüße
Christian
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich vorstellen , ich bin der Hans.
Auch ich gehöre zu den Betroffenen "USB Stick wird nicht erkannt"
Ich habe die üblichen Überprüfungen am PC durchgeführt und gehe davon aus , das die Konfiguration korrekt ist.
Da mein PC keinen USB-C Anschluss besitzt , habe ich einen Adapter verwendet , was jedoch keine Verbesserung
brachte.
Meine Möglichkeiten sind nun erschöpft.
Ich hoffe auf eine zeitnahe Lösung.
Mit freudlichen Grüßen
Hans
Guten Abend,
Ich habe die gleichen Probleme und muss den Stick regelmäßig in einen anderen Anschluss einstecken.
Auch dann funktioniert es nicht immer sofort.
Ich verwende den USB-A-Anschluss.
Mit freundlichen Grüßen Bob Vermeulen
Hallo Markus,
Dein Vorschlag, mit einem USB-A-USB-C-Adapter die andere Seite des Stick zu nutzen, hat offensichtlich geholfen. Seit dem gibt es die Startschwierigkeiten nicht mehr.
Gern auch als Hinweis für die anderen Nutzer mit diesem Problem, es mal mit dem USB-C-Stecker zu probieren.
Viele Grüße
Thomas
Hallo zusammen ,
der Stick hat die letzten 7 Tage am USB-C Anschluss ohne Probleme funktioniert ,
ich hoffe es bleibt so .
Viele Grüße
Hans
Moin,
auch ich habe/hatte das Problem mit einen neuen WIN11-Laptop. Auch alles ausprobiert. Aber es half immer nur eine komplette Neuinstallation. Das ist natürlich sehr nervig. Woran es liegt kann ich nicht sagen. Bei allen USB-Anschlüsse im Gerätemanager die Energieabschaltung deaktiviert. Auch kein Erfolg. Der USB-Stick wird beim Einstecken auch erkannt. Aber die Anlagenversion startet nicht.
Nun habe ich meinen alten Rechner wieder aktiviert. Hier läuft alles problemlos. Würde mich aber mal interessieren, woran es liegen kann.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
Mit dem Laptop,
Der USB-Stick wird beim Einstecken auch erkannt.
Frage kannst Du über den Explorer Daten vom Stick öffnen und auch mal eine Datei auf den Stick öffnen?
Wahrscheinlich hat Windows Updater wieder zugeschlagen, nach ein paar Tagen ist es vermutlich wieder i.O.
Mache mal bitte alle Updates von WIN11 drauf.
Es kann sein, das Windows im Hintergrund updatet und ein Teil der Updates nach dem Laptop Neustart ausführt.
Nur eine Vermutung.
Ich habe bei meinem MoBa die automatischen Updates deaktiviert und mach nur alle 14 Tage bewußt Updates aufspielen, ohne die MoBa während der Updateinstallation laufen zu lassen.
Windows 11 ist da immer ein bissel nervig.
Viele Grüße Christian
Hallo Christian,
habe ich alles ausprobiert. Alle USB-Steckplätze werden erkannt und es lassen sich Daten hin- und herschieben. Updates alle gemacht. Von der HP-Webseite die neuesten Treiber heruntergeladen und dennoch will die Anlagenversion nicht starten.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Herr Haas,
würden Sie auch bitte einmal einen USB-C Anschluss ausprobieren. ggf. mit einem Adapter.
Bei einigen scheint es ja darüber keine Probleme mehr zu geben.
Ansonsten bitte ein Mail an mich.
Hallo Herr Peterlin,
auch ich muss mich leider seit gestern weiter mit den oben beschriebenen Problemen beschäftigen.
Vor einer Woche habe ich den Stick- nach den Hinweisen im Forum - an USB-C (direkter Anschluß am Computer) angeschlossen.
Dennoch: Seit gestern geht auf der Anlage nichts mehr.
Die Daten des Sticks lassen sich allerdings ohne Probleme lesen und auch starten, z.B. das Handbuch.
Das gestrige Versagen war für mich umso peinlicher, da ich Freunde eingeladen hatte, um den aktuellen Stand meiner MoBa "stolz" vorzuführen.
Hallo
Dann senden Sie mir den Stick mal zu. Seltsam ist nur, dass er wohl länger funktioniert hat. Schaue ich mir an!!
Ich tausche ihn mal aus.
Zitat von: Peterlin in 14. Oktober 2025, 17:01:22Seltsam ist nur, dass er wohl länger funktioniert hat.
Hallo Herr Peterlin,
das Umstecken von Anschluß zu Anschluß war sehr lästig und kann nicht als fehlerfreies Funktionieren bezeichnet werden.
Hallo Herr Peterlin,
ich habe neuerdings ebenfalls das gleiche Problem; alle Hinweise umgesetzt und alle USB- Steckplätze ausprobiert, nichts geht mehr. Sehr schade und ärgerlich- ich würde den Stick morgen zwecks Umtausch in die Post geben- (und hoffe auf eine schnelle Rücksendung) was hoffentlich ok ist.
PS: von Windows wird der Stick beim einstecken gleich erkannt und ich kann auch die Dateien vom Stick (sofern möglich) ohne Probleme öffnen.
Moin Herr Peterlin,
auch das habe ich ohne Erfolg versucht.
An meinem alten Win10-Rechner funktioniert der Stick bis jetzt einwandfrei.
Ich habe den HP-Win11-Rechner jetzt einmal zur Überprüfung geschickt. Mal sehen was dabei rauskommt.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Herr Köhler und Herr Zander,
ich habe ihre Sticks der Version 2025 erhalten.
Beide wurden auf einem WIN 10 und auf zwei WIN 11 Rechnern getestet.
Weiterhin habe ich beide Anschlüsse USB-A und USB-C an verschiedenen Slots direkt oder über einen USB-Hub getestet.
Die Stickabfragen für den Programmstart habe ich durch Datummanipulation getestet.
Auf beiden Sticks habe ich mir die Lizenzdatei mit einem Editor angeschaut. Alles da und korrekt !
Nun raten Sie mal: beiden Sticks haben
korrekt funktioniert! :)
Wie ich in Ihren Beiträgen gelesen hatte, haben Sie den USB-C Anschluß nicht probiert. Einige Anwender hatten dann damit keine Probleme mehr.
ZitatSehr schade und ärgerlich-
Ja, wir sind auch nicht über diese Sache erfreut, aber nicht unsere Schuld.
Ich vermute einfach, weil der Stick bei Ihnen mal funktionert und mal nicht, dass es vielleicht auch ein mechanisches Kontaktproblem mit dem Stick und seinen Slots sein könnte.
Sei es drum ! Ich entsorge Ihre Sticks und sende Ihnen neue Sticks zu.
Teilen Sie mir bitte auf meiner Mailadresse negative oder positive Ergebnisse mit.
Am Montag gehen die Stick wieder zu Ihnen.
Hallo Herr Peterlin,
danke für die Info; bei mir lief aber auch über USB- C nichts, leider.
MFG M. Köhler
Zitat von: Peterlin in 18. Oktober 2025, 11:22:41Wie ich in Ihren Beiträgen gelesen hatte, haben Sie den USB-C Anschluß nicht probiert. Einige Anwender hatten dann damit keine Probleme mehr.
Guten Tag Herr Peterlin,
hier hatte ich mich zu früh gefreut. Auch mit dem USB-C-Stecker hat sich das Problem nun wieder gezeigt, nur nicht mehr so oft:
Stick wird nicht erkannt - raus/rein, raus/rein ... - irgendwann startet das Programm dann.
Wie bereits geschrieben ist das inzwischen zur Routine geworden. War bis zur Version 2021 kein Thema.
Nach meinen Erfahrungen sind bestimmte Stick-Fabrikate dafür recht anfällig, andere wiederum gar nicht.
Viele Grüße
Thomas Siegert
Also Zusammen, nachdem ich den neuen Stick von Dr. Peterlin erhalten habe läuft die Erkennung problemlos. Ich fahre den PC hoch und starte WDP2025 ohne Probleme.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß Thomy
Moin Herr Peterlin,
ich habe auch die gleichen Probleme, egal ob USB-C oder USB-A. Anlagenversion wird nicht gestartet. Auf dem WIN-10-Rechner funktioniert der Stick allerdings einwandfrei. Ich habe den Laptop jetzt auch bei HP durchprüfen lassen. Keine Hardwarefehler gefunden. Nun muss es wohl doch an dem Stick liegen.
Ich würde Ihnen den Stick auch gerne zuschicken um ihn umzutauschen. Ich kann aber auch gerne mal in Hürth mit dem Laptop vorbeischauen, damit Sie es mal selbst sehen.
Was wollen wir machen?
Viele Grüße
Klaus
Hallo Herr Haas,
sind Sie denn mal hier in der Gegend ? Ich würde mir das gerne mal auf dem Laptop anschauen wollen.
Ansonsten bitte den Stick mal zurück zu mir ! Obwohl ich doch an ein Hardwareproblem denke, da der Stick auf WIN 10 funktioniert.
Ich schicke Ihnen den Laptop mit Stick. Dann können Sie es selbst ausprobieren.
nein ! Nicht den Laptop senden, wenn dann persönlich
Moin,
Dann schicke ich Ihnen erstmal den Stick. Das persönliche vorbeibringen müsste ich erst mit meinem Sohn, der in Köln lebt, abstimmen.
Viele Grüße
Klaus