Grüß Gott zusammen,
Da habe ich mir das Modul 88L von Märklin zugelegt.
Soweit so gut. WDP erkennt das Modul. Nun bin ich kurz am Ende der Konfiguration und habe ein Problem:
Bei rückmelde Konfiguration. Wird nach neuen Geräten gefragt. Es wird auch 88L angezeigt. Doch, wenn ich das aktiviere, erscheint unter Geräte Nummer 1 und dann bereits genutzte Nummern die 2 und 4. Damit komme ich nicht weiter. Ich weiß nicht, wie diese Nummern dorthin kommen, doch möchte ich diese löschen.
Frage: Wie kann ich die löschen, sodass ich nur eine 0 dort stehen habe?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Rolf
Hallo Rolf,
ich habe ein kleines Video gemacht, wie man den Märklin L88 mit der CS2 und Windigipet 2021 verbindet – vielleicht hilft es dir ja :)
Es gibt deutsche Untertitel.
(https://krogsgaardsmodelbane.dk/images/cs2_l88_wdp2021.jpg)
(https://youtu.be/SMW8QB7scDg)
Viele Grüße
Jens Krogsgaard
Grüß Dich,
habe Dein Video im Detail angeschaut, doch das lost mein Problem nicht.
Rolf
Hallo Jens,
Dein Video hat mir sehr geholfen. Herzlichen Dank für die Arbeit. Ein Problem ist gelöst. Ich habe auf der CS2 auch ein Gleisbild aufgezeichnet. Alles funktioniert so, wie in Deinem Video gezeigt. Habe nun alles auf WDP übertragen. WDP erkennt 88L und ich kann auch in der RM Konfiguration alles mit den verschiedenen Booster Strecken 0 bis 3 aufbauen.
Doch, leider erhalte ich keinerlei Rückmeldung in WDP. Was habe ich übersehen?
Vielleicht kannst Du mir helfen.
Danke und Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
schön zu hören, dass du das Video gebrauchen kannst.
Wenn ich es richtig verstanden habe, funktionieren deine Rückmeldungen, wenn du sie von deiner CS2 aus siehst – richtig?
Aber du kannst deine Rückmeldungen nicht in Windigipet sehen?
Mach doch bitte mal ein Backup von deinem Windigipet-Projekt – dann schaue ich, ob ich herausfinden kann, wo das Problem liegt 😊.
Viele Grüße
Jens
Ja, das ist ja ein schönes Angebot. Leider habe ich es nicht geschafft ein Backup zu Dir zu senden. Gewisse Dinge schaffe ich einfach nicht mehr.
Hilfe?
Gruß Rolf