Seite drucken - Hosenträger oder DKW ?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Anfänger-Bereich => Thema gestartet von: Peter B. in 26. September 2025, 16:56:00

Titel: Hosenträger oder DKW ?
Beitrag von: Peter B. in 26. September 2025, 16:56:00
Hallo,

wie kann ich am besten eine Hosenträger oder eine DKW im Gleisplan darstellen bzw. einbauen?
Habe die Hosenträger Symbole (schmal) versucht, ist es richtig hier 4 DCC Adressen zu verwenden?

Kann mir da jemand helfen, wie es geht?

Titel: Aw: Hosenträger oder DKW ?
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 26. September 2025, 17:11:59
Hallo Peter,

hast Du Dir schon mal die Symbolgruppen angesehen. Da sind doch Hosenträger enthalten.
Der Hosenträger hat 4 MA-Antriebe und benötigt auch 4 Adressen. Wenn die Hardware weniger Antriebe besitzt, dann kann man ja 2x die gleiche Adresse in WDP verwenden.
Titel: Aw: Hosenträger oder DKW ?
Beitrag von: Peter B. in 26. September 2025, 17:28:06
Hallo Sven,

ja die Symbole habe ich mir gerade angesehen und testweise mal im Gleisplan verbaut.

Meine DKW haben nur einen Antrieb bzw 1 Servo.

Danke für die Info.
Werde mal ein bischen rum probieren.
Titel: Aw: Hosenträger oder DKW ?
Beitrag von: Peter B. in 26. September 2025, 17:30:53
War es nicht bei den "normalen" Weichen Symbolen, das wenn man sie zur DKW zusammen fügt, diese von WDP als DKW erkannt wurden?
Oder liege ich da falsch?

Vielleicht geht das bei den Hosenträger Symbolen ja auch ähnlich?
Titel: Aw: Hosenträger oder DKW ?
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 26. September 2025, 18:12:26
Hallo Peter,

ja, DKW wird automatisch erkannt, wenn die beiden Spitzen der Weichen im Gleisbild zusammenkommen. Hosenträger ist ja was ganz anderes.