Seite drucken - Anfängerfrage zur Nachbarschaft

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Anfänger-Bereich => Thema gestartet von: Ralf K. in 13. Oktober 2025, 20:38:32

Titel: Anfängerfrage zur Nachbarschaft
Beitrag von: Ralf K. in 13. Oktober 2025, 20:38:32
Hallo und guten Abend!
Da ich neu hier im WDP-Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin 65 Jahre alt und baue eine Anlage in TT auf, die digital gesteuert werden soll- manuell und über WDP.
Der erste Bauabschnitt Hauptbahn mit Schattenbahnhof ist konstruktiv und hardwareseitig fertig: Magnetartikel schalten, Rückmelder melden zurück und erste eingemessene Loks fahren von iFAZ zu iFAZ.

Meine Frage nach langem Probieren und Verwerfen:
Bei den Fahrzeug-Anzeigern erhalte ich auf den Registerkarten ,,Nachbarschaft" für mich unverständliche Anzeigen. Im Handbuch gibt es wenige Hinweise dazu, manuelle Änderungen sind nicht möglich. Wann wird denn die Nachbarschaft überprüft und aktualisiert, bei jedem Editieren im Gleisbildeditor? Wo liegt mein Fehler?

Zusatz: Im WDP-Demoprojekt kann ich alle Anzeigen nachvollziehen. Meinen Gleisplan habe ich mehrfach geändert mit ,,Ausschneiden" und ,,Einfügen".
Vielleicht muss ich den Gleisplan auch neu erstellen?
Für einen Hinweis zum weiteren Vorgehen schon jetzt vielen Dank.

Mit besTTen Grüßen aus der Mark Brandenburg Ralf K.

Hardware: Daisy II über UB-Interface 63120, s88-Rückmelder über UB-s88-Loconet-Adapter 63880
Software: WIN10 mit Win-Digipet 2025.0 Premium-Version
Titel: Aw: Anfängerfrage zur Nachbarschaft
Beitrag von: limagolf10 in 14. Oktober 2025, 14:16:19
Moin Ralf,

herzlich willkommen im WDP-Forum.

Auf Seite 410 im HB ist die Registerkarte "Nachbarschaft" beschrieben. Ebenso bei Nutzung der F1-Taste.
Da steht drin, dass die Einträge automatisch passieren. Das kann natürlich erst geschehen, wenn der Gleisbild-Editor verlassen wurde.
In Deinem Fall hast Du sicherlich nach Änderung Deines GB nicht die Prüfroutine laufen lassen. An der Stelle mit den blauen Rahmen war früher bestimmt mal ein iFAZ, das Du vor dem Löschen nicht ordnungsgemäß in einen "normalen" FAZ umgewandelt hast. Einfach ausgedrückt, dadurch sucht WDP nach "Geistern", deren Daten noch in Datenbanken stehen. Woher soll WDP wissen, dass Du diese Daten nicht mehr brauchst.
Also, laß die Prüfroutine laufen und es sollten dann die Hinweise auf fehlende iFAZe inklusive der Frage zum Löschen kommen. Wenn nicht, dann wird es komplizierter. ;) Aber probier erstmal die Prüfroutine.

Viel Erfolg ...
Titel: Aw: Anfängerfrage zur Nachbarschaft
Beitrag von: Ralf K. in 14. Oktober 2025, 19:41:34
Hallo Lothar!
Vielen Dank für Deine Zeit, meine Frage zu beantworten.

WDP stellt die Abfrage zur Prüfung des Gleisbildes ja nach jeder Änderung im GB-Editor.
Ich habe also bei jeder größeren Änderung des Gleisbildes die Prüfroutine laufen lassen.
Auch bei Änderungen an den Fahrzeuganzeigern  habe ich über das Ausrufezeichen in der Menüleiste regelmäßig geprüft.
Und Ja, es kamen auch Hinweise zu gelöschten iFAZ, die ich dann bearbeitet habe. Danach waren die Hinweise weg.

Ich habe das jetzt nochmal wiederholt und den iFAZ mit RMK 72 gelöscht. Es kommt nach Prüfung der angehängte Screen. Mit "JA" und Prüfung wiederholen ist der Fehlerhinweis erledigt.
Wenn Du die Prüfung startest, sollte es nur die Fehlerhinweise zu den DS-Symbolen geben (mit Ignorieren werden sie nicht angezeigt).

Es bleibt der alte Zustand: Es gibt iFAZe mit unverständlichen Zuordnungen und iFAZe ganz ohne Zuordnungen, z.B im Schattenbahnhof die Ausfahrten Gl1 bis 5 auf der linken Seite.

Vielen Dank vorab für eine weitere Prüfung, die hoffentlich nicht zu kompliziert wird.
Mit besTTen Grüßen
Ralf K.