Hallo WDP-Freunde,
Marcus Spannagel hat mich mit seiner Vision, 10.000,00 € bis zum 29.2.2004 zu erreichen anges*censored*t und auf die Idee mit der Wette gebracht.
Folgende Methode könnte Erfolg haben, hierbei würde ich mich als Wettbüro zur Verfügung stellen!, einfach auch um ein bißchen den Überblick zu behalten. Jeder, der sich an der Wette beteiligen will, setzt einen Betrag ein und wettet daß das Ziel erreicht wird oder eben nicht. So werden sich zwei Gruppen bilden, eine die mit ,,JA" auf das Erreichen der Summe setzen und eine Gruppe mit ,,NEIN" die das bezweifeln. Normal müßte nun bei Ablauf der Wette (am 29.2.2004) die, die verloren haben ihren Wettbeitrag an das Wettbüro zahlen, damit der Gewinn ausgezahlt werden kann. Aber in unserem Falle würden jeder den Betrag den er geboten hat, an die ,,Aktion Teddy" überweisen. Damit jeder einen Überblick hat, erkläre ich mich bereit eine Tabelle zusammen zustellen wie der jeweilige Stand ist, die werde ich dann einmal wöchentlich an alle mit Email verschicken.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Ich wette, daß wir das Ziel erreichen und setze 10,00€
Anfrage an Stefan, kannst Du mir bitte einen roten Pin spendieren, damit der Eintrag immer oben bleibt?
In Antwort auf:
Anfrage an Stefan, kannst Du mir bitte einen roten Pin spendieren, damit der Eintrag immer oben bleibt?
Ich wette, daß wir das Ziel erreichen und setze 10,00€ sowie den gewünschten roten Pin 
Hallo Allerseits,
da sich ja noch nicht so viele hier eingetragen haben besteht ja noch die Möglichleit den Wettmodus zu ändern.
Ich habe nämlich schwer die Vermutung wir haben nachher nur Gewinner!

Was ja nicht verkehrt ist denn es sollen ja ALLE etwas davon haben, besonders die Kinder.
Nun aber zu meinem Vorschlag:
Wie wäre es wenn, jeder einen GENAUEN Endbetrag bis zum 29.Februar tippt und wer am nächsten dran ist bekommt ein kostenlosen Update auf die 9.0 Version.
Als Wetteinsatz würde ich 5 Euro Vorschlagen.
Bedingungen sind natürlich:
1. Herr Peterlin muss einverstanden sein und eine Vollversion SPENDEN.
2. Es müsste sich jemand als Buchmacher bereit erklären. Das bedeutet jemand müsste Sein oder ein Konto verwalten und eine Liste führen, wer welchen Betrag gewettet hat.
3. Nach der Wette wird dieser Betrag natürlich auch an den Teddybär überwiesen mit einer Veröffentlichung der Teilnehmer und den Betrag, wegen der transparenz.
Dies ist natürlich viel zeitintensiver aber auch effektiver für den Teddybär!
Hallo Norbert,
ich finde Deinen Vorschlag nicht schlecht.
Ich wäre dabei.
Gruss Rudi
Hallo Norbert,
Deinen Vorschlag finde ich sehr gut, da ich der Meinung bin, daß die Aussicht auf einen Gewinn die Teilnehmerzahl erhöhen würde!
Hallo Norbert,
Dein Vorschlag ist selbstverständlich auch sehr gut. Mir ist jedes Mittel recht um an das Ziel zu kommen. Meine Bereitschaft die Abwicklung zu übernehmen, besteht natürlich weiter, ist für mich kein Problem. Sagt mir bitte Bescheid, dann legfe ich los.
Hallo Zusammen,
ich wette, dass €10.000,-- bis zum 29.02.2004
nicht für die Teddies zusammenkommen (einer muss ja mal gegenhalten

) !
Mein Wetteinsatz beträgt € 20,-- und soll oder so zusätzlich zum bereits geleisteten Beitrag von mir, dem Teddy-Bären zu Gute kommen! Ergo gewinne ich ja jetzt entweder ganz viel (was ich 1:1 an die Teddies schicke) oder ich habe jetzt den Ehrgeiz aller geweckt sich an der 10.000er-Marke zu beteiligen oder einfach mitwetten

!!!
Grüsse
Rüdiger
Hallo WDPler,
ich hoffe , dass die 10.000,00 € - Marke geknackt wird; aber ich wette, dass max. 9.999,99 € bis zum 29.02.2004 eingezahlt werden.
Mein Wetteinsatz: 20,00 €
Hallo Norbert und alle Wettbegeisterten,
In Antwort auf:
1. Herr Peterlin muss einverstanden sein und eine Vollversion SPENDEN.
Klar, ich bin dazu bereit ! Ich würde den Anreiz auch noch erhöhen, indem ich 2 Vollversionen spendiere (an die beiden nächstliegenden zum Endbetrag)
In Antwort auf:
2. Es müsste sich jemand als Buchmacher bereit erklären.
Das hat Herr Ploch bereits in die Hand genommen !
In Antwort auf:
Als Wetteinsatz würde ich 5 Euro Vorschlagen.
Bleiben wir doch bei den 10.- Euro ( Ist einfach schon geläufig)
Die bereits gewettet haben, sollten schnell noch den voraussichtlichen Teddybär-Endbetrag hinterherschieben !!
Schaffen wir die 10.000 Euro ? Joh, wir schaffen das !!
Hallo Allerseits,
ich glaube es gibt hier einige Frühstarts bei den Wettpferdchen!

1. Also die Siegprämie steht fest.
Je eine Updateversion auf 9.0 für diejenigen die am entweder den Endbetrag genau nennen bzw. am nächsten an dem Endbetrag herankommen. Also einmal derjenige der darüber liegt und einmal derjenige darunter liegt. Stichtag ist der Kontostand vom 29.Februar.04.
Update deshalb, weil ja alle schon Win-Digipet haben, oder?

Weiterhin ist es natürlich sinnvoll "Eurogenau" zu wetten. Das heißt, nicht Alle 12000 Euro sondern z.B. 12345 Euro!
2. Der Buchmacher steht auch fest: Herr Ploch!
3. Der Wetteinsatz beträgt Minimum 10 Euro! Wer mehr wettet, bekommt nicht 2 Vollversionen sondern spendet den Rest!!!!
4. Jetzt ist aber noch offen wie der Wetteinsatz gesammelt wird?
Wenn man einfach an die Teddybären überweist wird das Ergebnis verfälscht!!!
Mein Vorschlag wäre ein gesondertes Konto, auf dem die Wetteinsätze gesammelt werden. Natürlich muss dann eine offengemachte Wettliste gepflegt und veröffentlich werden!!
Das ist viel Arbeit Herr Ploch!!! Aber die Ehre ist Ihnen sicher!! Wenn ich gewinnen sollte bekämen Sie MEINE Gewinnprämie, weil ich ja schon die Betaversion haben werden. Wenn wir beide gewinnen sollte wird meine Version versteigert und der Betrag wiederum an Teddys überwiesen.
Ich hoffe wir bekommen noch schnell einen "Sammelmodus" hin, da viele schon gestartet sind!
Hallo Zusammen,
ich hätte da noch einen Vorschlag um Peter Ploch die Arbeit ein wenig zu erleichtern, wie wäre es im die Summe direkt an die "Aktion Teddybär" zu überweisen mit dem Verwendungszweck "WDP 8,5 WETTE".
Es gibt ja nach wie vor die Liste mit den Einzahlern und aus dem Zusatz sollte eigentlich hervorgehen worum es sich handelt, ich würde auch noch mit der "Aktion Teddybär" klären, daß es auch dazu regelmäßige Rückmeldungen gibt.
Viele Grüße
Marcus
P.S. Wenn jetzt noch einer der Moderatoren so nett ist und meinen Beitrag weiter unten (dat glaub ich nich) an die richtige Stelle verschiebt, ist mein Tag gerettet.
Hallo zusammen
Ich finde die Vorschläge sehr gut, möchte aber noch folgendes zur Diskussion stellen:
Wettstichtag soll der 29.2.2004 sein. Nun sollte aber auch noch ein Termin festgelegt werden, wenn das Wettbüro schliesst - also keine Wetten mehr angenommen werden.
Beim Pferderennen kann man ja auch nicht mehr Wetten, wenn das Rennen schon fast zu Ende ist.
Gruss aus Zürich
Hermann
Hallo zusammammen,
die Beiträge zeigen, daß schon das Wettfieber ausgebrochen ist. Vielleicht ist es ja auch möglich, den Kontoinhaber der Aktion Teddybär für eine Mitarbeit zu gewinnen und jeder Wetter ergänzt den Verwendungszweck um seinen favorisierten Betrag? Der Kontoinhaber müßte dann allerdings den Sieger ermitteln. Jeder könnte mehrfach spenden, da er jedesmal eine andere Zahl eintragen kann und es hat bestimmt einen positiven Einfluß auf das Ergebnis. Es erhöhen sich die Gewinnchancen, wobei der Mindesteinsatz bei 10Euro festgelegt werden sollte.
Dieser Modus würde Peter allerdings zur Untätigkeit verdammen!
Hallo liebe WDP-Freunde,
so, noch einmal einige Erläuterungen zur Modifizierung, angeregt durch u.a. Norbert Burkert, dann kann es jetzt richtig losgehen.
Das Einrichten eines Kontos wäre für mich kein Problem (Bankkaufmann a.D.) finde das Verfahren aber etwas umständlich. Zumal dann die Wetter, Gewinnspielteilnehmer keine Spendenquittung erhielten.
Außerdem taufen wir die Aktion nun in Gewinnspiel um!!
Der Einsatz ist genau 10,00 €, und nimmt an der Verlosung teil. Besonderen Dank an Dr. Peterlin für die Bereitstellung der zwei Vollversionen. Wer mehr einsetzt, wie Rüdiger Dietloff und Franz Müller haben zwei Chancen. Marcus Spannagel müßte evtl. noch 5,00€ drauflegen oder hat nur zwei Chancen! Notiz für Hermann Häfner, da es jetzt ja keine Wette mehr ist, sondern ein Gewinnspiel, schließt auch kein Wettbüro. An der Verlosung nehmen alle teil die bis 29.2.2004 24 Uhr ein Gebot abgegeben haben.
Bitte verwenden Sie den Text so:
Mustermann/Frau Summe: 9.999,99 Einsatz 10,00€
Ich werde in einer Exceldatei laufend die Daten aktualisieren und entweder hier im Stammtisch als Anhang veröffentlichen oder wie ich schon anbot per Email versenden.
Jeder überweist den Betrag den er eingesetzt hat direkt an das
Sonderkonto 2121 BLZ 320 500 00 bei der Sparkasse Krefeld,
mit dem Zusatz: ,,WIN-DIGIPET 8.5 Gewinnspiel"
So das sollte als Erläuterungen reichen, wenn es noch Fragen gibt, benutzt bitte die Email, damit hier die Einträge nicht zu unübersichtlich werden. Bitte nicht vergessen, alle die bisher wetteten noch die geschätzte Summe angegeben.
Eine Bitte an Stefan: kannst Du die Hauptüberschrift ändern? Wenn ja, da ersetze diese doch bitte mit: Gewinnspiel ,,Wir erreichen 10.000 € für den Teddybär". Vielen dank
Gewinnspiel
Peter Ploch geschätze Summe: 11.430,00 € Einsatz 10,00 €
bitte iban und bic code bekannt geben - bin natürlich auch dabei
Hallo an all unsere WDP-Freunde außerhalb Deutschland,
hier die Iban und BIC
IBAN: DE 9532 0500 0000 0000 2121 BIC: SPKRDE33
Hallo WDP-Gemeinde!
Werner Kroha, geschätzte Summe 10.130,50 Euro, 10,00 Euro Einsatz
Hallo Peter,
leider lassen sich meine beiden Einträge nicht editieren, also bitte ignorieren.
Hier dann noch mal:
Ich setze 25,-- € auf 11.111,11 €,
und 25,-- € auf 9.999,99
und wünsche allen viel Erfolg.
Grüße
Marcus
Hallo Herr Ploch und alle Forumsteilnehmer,
unser Stefan Schaudt, der "Macher" und "Service Man" der Website und des Forums hat es sich nicht nehmen lassen, im Sinne der Teddybär Aktion "mal eben" eine professionelle Lösung für das Gewinnspiel zu entwickeln.
Dank an ihn, der mittlerweile - durch Win-Digipet

- ebenfalls begeisteter Modellbahner geworden ist !
Wer mitmachen möchte, erhält die Info und die Regeln nun unter :
Win-Digipet Gewinnspiel zugunsten der Teddybär Aktion Ich habe die Firma Modellplan für dieses Gewinnspiel gewinnen können und mit einer zusätzlichen Version von WinTrack und Collection wird damit das Gewinnspiel noch interessanter.
Die Verwaltung liegt bei Herrn Ploch, aber lesen Sie selbst...
Damit nun nichts durcheinander kommt, schliesse ich dieses Thema, d.h. hier kann keiner mehr antworten.
Viel Erfolg bei unserem Gewinnspiel
wünscht allen Ihr P.Peterlin