Hallo Modellbaufreunde,
ich habe im Bereich C-Gleis die schlanke Weiche 24711 mit
Ergänzungsschienen 24071 in eine Strecke eingebaut,  in welcher
ein RM-Kontakt sich befindet.
Gemäß Workshop habe ich die Massestellen schon getrennt.
Bevor ich an dieser Weiche, welche in diesem Workshop nicht behandelt wird,
kaputt mache, möchte ich einen Rat habe, was ich alles zu beachten habe
bei dieser Weiche.
Zur Zeit bringt die von mir bearbeitete Weiche "RM-Dauerkontakt".
Ich bitte um Hilfe.
Meine E-Mail Adresse lautet :
STEFFENSHERFORD@t-online.de oder                 
Steffens-Herford@web.deMeine Telefon-Nr. ist 05221 / 769622
Gruß
Manfred Steffens
Hellerweg 183
32052 Herford   
			
				Hallo Hr. Steffens,
Ich kann Ihnen leider nicht weiterhelfen, aber wie stellen Sie den RM im Gleisbild auf der Weiche eigentlich dar? 

Gruß,
F. Uder  
			
				Hallo Herr Uder,
dies wird einfach mit einem Gleisstück vor, hinter oder neben der Weiche realisiert. 
 
  
			
				Hallo Hr.Steffens
Ich habe gerade 2 schlanke C-Weichen umgebaut.
Diese verhalten sich genau wie die kurzen Weichen, leider, denn Märklin hat die schlanken k-Weichen schon von Haus aus auf 2-Leiter Betrieb ausgerüstet.(kein Umbau notwendig)
Warum macht man das nicht auch im c-Gleis , oder grundsätzlich, so. 
