Hallo
kann mir jemand sagen, ob es sinnvoll ist bei längeren Leitungen der Digitalstromversorgung abgeschirmte Leitungen zu verlegen?
Ich meine dabei die Versorgungsleitung vom Booster zu den Decodern, bzw. zum S88 Rückmeldebus. Bei mir werden die einzelnen Gleisabschnitte direkt vom S88 Opto mit Strom versorgt und dieser bekommt wiederum eine Zuleitung direkt vom Booster.
Hallo Algado,
ich setze bei uns für die S88 Leitungen ein handelsübliches CAT 5 Kabel und habe bei einer Leitungslänge von insgesamt ca. 8 m ( zwischen den Modulen ca je 3m ) überhaupt keine Probleme mit den Kabellängen. Die "Strom"-Leitungen von den Rückmeldedecodern LDT RM GB 8 sind nicht abgeschirmt und teilweise bis zu 4m lang, ohne dass es Probleme gibt.
Bei mir gibt es eine Ringleitung des Digitalstroms unter der Anlage, von welcher ich die jeweiligen Decoder speise ( Signal, Weichen oder Rückmeldeedecoder).
Freundliche Grüsse
Bernd Neubauer
Hallo Günther
Das mit den abgeschirmten Digitalstromleitungen macht keinen Sinn, du kannst ja auch die Schienen nicht abschirmen.
Im Gegenteil, ein abgeschirmtes Kabel besitzt eine relativ hohe Kapazität, die den Booster zusätzlich belastet/ärgert.

Also, wenn überhaupt, dann nur die s88-Busleitungen als 6pol.geschirmtes Kabel ausführen.
5pol + Schirm als Masseleitung geht auch.Dann wird der Schirm beidseitig auf Pin 2 bzw.Pin 5 auf der anderen Seite, angeschlossen.
Siehe auch meine HP unter Galerie (zur Zeit noch, bin am Umbau)
www.bmbtechnik.de
Hallo Herr Boll,
meiner Meinung nach sollte ein Schirm nur an einer Seite angeschlossen werden. Da bei beidseitigem Anschluss durch Ausgleichsströme über den Schirm eine erhöhte Störwirkung auftreten kann
Hallo Herr Dickmann
Eine Schirmung der Digitalstromleitungen wird von Herr Boll richtigerweise abgeraten.
Aber im weiteren hat Er empfohlen:
ZITAT "Also, wenn überhaupt, dann nur die s88-Busleitungen als 6pol.geschirmtes Kabel ausführen.
5pol + Schirm als Masseleitung geht auch.Dann wird der Schirm beidseitig auf Pin 2 bzw.Pin 5 auf der anderen Seite, angeschlossen."
Folglich ist Herr Boll der Meinung, wenn ein geschirmtes 6-poliges Kabel verwendet wird, kann der Schirm einseitig anschlossen werden.
Verwenden Sie aber nur ein 5-poliges geschirmtes Kabel, so brauchen Sie den Schirm als Masseleitung und muss dann gezwungenermassen auf beiden Seiten angeschlossen werden.
Aus meiner langjährigen Berufserfahrung auf dem Gebiet der Gebäudeleittechnik, weiss ich, dass alle Melde- und Steuersignalleitungen in abgeschirmter Version ausgefüht werden mussten und der Schirm durfte jeweils nur einseitig, d.h. am Controller angeschlossen werden.
Freundliche Grüsse aus Zürich
Hallo Hermann
Ich sehe wir sprechen die selbe Sprache.