Neueste Beiträge
 

Neueste Beiträge

#1
Win-Digipet allgemein / Aw: Profilen
Letzter Beitrag von Helmut Kreis - Heute um 19:22:19
Hallo Hans,

Du musst in der Automatik die Profile auch aktivieren!
#2
Win-Digipet allgemein / Aw: Profilen
Letzter Beitrag von Hans Biere - Heute um 19:12:47
Hallo Stefan,

Überal, d.h. auf jeden Zeile, in der spalte "Ablauf" steht 1 - Profil 1

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
#3
Win-Digipet allgemein / Aw: WDP 2025 Stick wird nicht ...
Letzter Beitrag von Michael Möller - Heute um 19:09:41
Hallo Thomy,

bitte prüfe mal, ob Dein Windows die USB-Ports beim Engergiesparen abschaltet, wenn diese nicht "gebraucht" werden.
Diese Einstellung in Windows dann deaktivieren.

LG Michael
#4
Hallo Andreas,

bei folgenden Fahrzeugen die doppelte Adresse mit einer '0' überschreiben.

Fahrzeug ID:
123 (den Decoder als Hauptdecoder eintragen Adr 101)
129 (Decoder-Doppelung entfernen Adr 104)
52  (Decoder-Doppelung entfernen Adr 14)
46  (Decoder-Doppelung entfernen Adr 37)
84  (Decoder-Adresse ist nicht aktiviert Adr 68)

Ich hoffe alle gefunden zu haben.
#5
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal an den Beitrag ran.
Hintergrund ist folgender: Meine Funkmaus und Funktastatur von LogiLink  (ohne Trackball) hatten genau denselben Fall.
In WDP2025 kam es zu sporadischen Aussetzern der Mauszeigerbewegung.
Andere Programme auf dem PC zeigen diese Mausverhalten nicht.

Meine Lösung war wie folgt – und seitdem läuft die Maus flüssig:
Verdacht nach leeren Batterien in den Eingabegeräten. Das war es nicht. ;)

Der Logitech-Dongle steckte direkt neben dem WDP-Stick im Motherboard auf der Rückseite (USB-3-Port).
Ich habe daraufhin den  LogiLink-Dongle frontseitig in den Desktop-PC gesteckt – und siehe da:
Der Mauszeiger bewegt sich flüssig unter WDP2025.

Meine Vermutung: Der WDP-Stick und der Logitech-Dongle laufen über die gleiche USB-Bridge, und es kommt zu Datenkonflikten.
Für PC Freaks unter Euch, ich habe ein Board B650M vom Hersteller ASRock

Also keine Sorge – WDP2025 ist Spitze, Problem behoben.
Daher mein Rat an Euch: Probiert auch andere USB-Ports für eure externe Peripherie aus.
Es ist nicht nur WDP2025 schuld. 😉

Viele Grüße
Christian
#6
Win-Digipet allgemein / Aw: WDP 2025 Stick wird nicht ...
Letzter Beitrag von Thomy - Heute um 18:29:10
Also, habe WDP2025 nochmals auch wieder unter Admin installiert, doch Heute wieder die Meldung, kein Original.
Also PC runter gefahren und den Stick entfernt. Dann wieder hochgefahren Stick eingesteckt und es hat funktioniert. Mal sehen ob die Meldung nochmals kommt.
Gruß Thomy
#7
Hier mein Projekt
#8
Win-Digipet allgemein / Aw: Profilen
Letzter Beitrag von Stefan Lersch - Heute um 18:11:48
Hallo Hans,

du musst im Fahrtenautomatik-Editor in der Zeile, wo die Fahrstraße steht, eintragen, dass das Profil genutzt werden soll. Das ist die Spalte "Ablauf", in der normalerweise "Standard" steht. Das bedeutet: ohne Profil fahren. Hier klickst du in die Zelle und kannst dann das richtige Profil auswählen.

Wenn du die Spalte "Ablauf" nicht siehst, dann klick im Editor auf den dicken Pfeil, der nach rechts zeigt. 
#9
Win-Digipet allgemein / Aw: Profilen
Letzter Beitrag von Hans Biere - Heute um 17:41:17
Hallo zusammen,

um Verwirrung zu vermeiden, möchte ich zur Klarheit noch einmal anmerken, dass das angelegte Profil bei mir noch nicht funktioniert, wenn die Fahrt von der Fahrten-Automatik gesteuert wird. Ich habe die Funktion einmal mit der bekannten manuellen Start (88) / Ziel (72) Methode getestet und das funktioniert.

#10
Projekt einstellen? Wie? Irgendwo habe ich schon mal eine Anleitung gelesen aber Wo?