Neueste Beiträge - Seite 2
 

Neueste Beiträge

#11
Stammtisch / Aw: Modellbau Handstaubsauger ...
Letzter Beitrag von Ralf Schröder - 31. August 2025, 11:03:59
Zitat von: Wolfgang Kurt in 30. August 2025, 22:59:52Hallo Moba-Fans

https://www.lux-modellbau.de/

Fa. Lux hatte vor Jahren eine " Staubhexe " im Programm

die neue Version wurde auch schon lange angekündigt soll 2017   8)   erscheinen

Gruß
Wolfgang

Schönen Sonntag
ist aber nie erschienen
#12
Stammtisch / Aw: Modellbau Handstaubsauger ...
Letzter Beitrag von Wolfgang Kurt - 30. August 2025, 22:59:52
Hallo Moba-Fans

https://www.lux-modellbau.de/

Fa. Lux hatte vor Jahren eine " Staubhexe " im Programm

die neue Version wurde auch schon lange angekündigt soll 2017   8)   erscheinen

Gruß
Wolfgang
#13
Stammtisch / Aw: Modellbau Handstaubsauger ...
Letzter Beitrag von Krogsgaard - 30. August 2025, 22:04:19
Hallo Winfried,

Sehr relevante Frage, über die ich auch gerne ein bisschen mehr wissen würde.

Im Moment benutze ich ein Stück Gartenschlauch, das ich zusammen mit dem normalen Staubsaugerschlauch und einem Plastikrohr – einer Muffe – sowie Panzertape (Standardausrüstung in jedem dänischen Haushalt :)) – verbunden habe.

Das funktioniert eigentlich ganz gut, denn der dünne Schlauch kommt an viele Stellen heran. Man muss allerdings daran denken, die Saugleistung des Staubsaugers herunterzudrehen, sonst kann er warm werden.

Viele Grüße
Jens Krogsgaard, Kopenhagen
#14
Win-Digipet allgemein / Aw: Digipet startet seit ein p...
Letzter Beitrag von Peter Ruffershöfer - 30. August 2025, 21:06:48
Hallo Sven,
Danke für diese neue Spur, werde Sie aufnehmen und versuchen da was zu verbessern.,
Gerade ist nämlich wieder das Gleiche passiert. Obwohl ich gestern das Menü wieder händisch angepasst hatte, ist soeben Digipet wieder mit der Grundeinstellung gestartet.
Gruß Peter :)
#15
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: Fehlermeldung bei Anlagens...
Letzter Beitrag von Reinhold Hiersch - 30. August 2025, 20:27:38
Hallo Gottfried du musst die S88 dort hinzufügen wo sie angeschlossen sind. Die alten S88 sind am dritten Block
#16
Stammtisch / Modellbau Handstaubsauger gesu...
Letzter Beitrag von starwind - 30. August 2025, 19:50:44
Hallo MoBa Kollegen,

nach einem halben Jahr Pause, will ich meine MoBa so langsam wieder in Betrieb nehmen.
Im Sommer unterm Dach bei bis zu 40 Grad macht das nicht wirklich Spaß!

Nun hat sich über die Pause ziemlich viel Staub und Dreck vor allem an den Häusern, Gebäuden
usw. angesetzt.

Hierzu suche ich nun etwas Passendes - ausdrücklich betont - es geht nicht um die Gleisreinigung!

Würde mich über ein paar Erfahrungstipps sehr freuen.

Schönen Abend,

Winfried
#17
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: Fehlermeldung bei Anlagens...
Letzter Beitrag von ehni - 30. August 2025, 17:29:14
Hurra, ein bisschen weitergekommen bin ich mit Eurer Hilfe. Vielen Dank! Fehlermeldungen hab ich wegbekommen indem ich die nicht vorhandenen Digitalsysteme (in der Demoversion automatisch eingetragen) "gelöscht" habe. War gar nicht so einfach.
Vielleicht kann mir jetzt noch jemand sagen, wie ich die beiden alten S88 anbinden muss. Sie hängen bei mir am S88 Link. Soll ich die da einfach hinten anhängen?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Bernd: Ich hatte das Handbuch für die Small-Edition angesehen. Da scheint es etwas anders als im Buch für Premium-Edition
#18
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: Fehlermeldung bei Anlagens...
Letzter Beitrag von Pedro - 30. August 2025, 11:58:10
So wie ich mitbekommen habe hast du CS3 oder CS3+ und LinkS88 sowie noch 2 alte S88. Am LinkS88 hat es bereits 16 Anschlüsse, welche normalerweise 1-16 sind.
Es wird aber noch HSi88 und CS2 erwähnt, welche scheinbar du nicht hast ? Wenn es so ist, dann im Windigipet löschen. Dadurch werden es 2 Fehler weniger.



#19
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: Fehlermeldung bei Anlagens...
Letzter Beitrag von Peter Schmitt - 30. August 2025, 11:32:38
Hallo Gottfried,

schau mal dieses Video an https://www.windigipet.de/wiki/index.php?title=Video2021
vielleicht kommst Du damit weiter?

Grüße Peter
#20
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: Fehlermeldung bei Anlagens...
Letzter Beitrag von Bernd Senger - 30. August 2025, 11:31:38
Hallo Gottfried,
sicherlich ist es wie bei vielen anderen Dingen,dass der anfängliche Weg mit Steinen gepflastert ist. Aus diesem Grund der sachdienliche Hinweis, dass es zum Programm eine umfangreiche Dokumentation gibt. Dort ist zum Beispiel im Kapitel 5 die Rückmeldungskonfiguration in epischer Breite beschrieben. Zusätzlich kann man auch die F1 Taste bemühen. Diese bringt einen zum jeweiligen Kapitel der Doku wo man sich im Programm befindet. Das sollte auch mit so einem anachronistischen Betriebssystem wie Windows XP funktionieren. ::)  :-X