Neueste Beiträge - Seite 3
 

Neueste Beiträge

#21
Win-Digipet allgemein / Aw: Weichenprobleme
Letzter Beitrag von Ralf Schröder - 28. Oktober 2025, 22:10:14
Hallo Peter ,
klemm die Ausfahrweiche doch mal an einen anderen Dekoderanschluss . lass die abgeklemmte Weiche dann mal fehlen ,  dabei kannst Du sehen ob der Dekoder an seine Grenze kommt .
#22
Win-Digipet allgemein / Aw: DMX Farbsteuerung via STW
Letzter Beitrag von Martin (Schienenbusfahrer) - 28. Oktober 2025, 21:53:30
Hallo Sven,

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich habe mich jetzt erstmal für die separaten Zähler mit den dann weißen Linien im STW Farbverlauf entschieden, damit kann ich weiter testen und später nochmal ggf. auf einen Zähler abändern, mit der dann schöneren Darstellung der Graphik.

Danke!

Gruß
Martin
#23
Win-Digipet allgemein / Aw: Weichenprobleme
Letzter Beitrag von digipeter - 28. Oktober 2025, 21:26:31
Danke für den Tip - leider ohne Erfolg
#24
Win-Digipet allgemein / Aw: Weichenprobleme
Letzter Beitrag von Peter Ruffershöfer - 28. Oktober 2025, 20:22:33
Hallo Namenskollege,
hatte das selbe Verhalten letzte Woche bei einem Signal.
Signal ließ sich einwandfrei mit der Maus im Gleisbild steuern. Fahren mit Zugfahrten keinerlei Reaktion.
Einen Tag rumprobiert ohne Erfolg. >:(
Letztendliche Lösung, die funktioniert hat: Löschen des Signals im Gleisbildeditor und neue Eingabe.
Leider bei mir fast 100 Folgefehler in den Fahrstraßen. Da liefen viele Fahrstraßen darüber.
Aber dann hat das Signal wieder brav reagiert. :)

Gruß Peter  :)
#25
Win-Digipet allgemein / Aw: Umsetz-FS startet nicht.
Letzter Beitrag von Oliver L. - 28. Oktober 2025, 20:03:59
Hallo Matthias,

es hat eine Weile gedauert, aber ich habe es umgesetzt und es funktioniert super. Dazu kann ich jetzt mehrere Loks oder kurze Züge in ein Abstellgleis fahren lassen.

Nochmal Dank für den Tipp...

Grüße

Oliver
#26
Win-Digipet allgemein / Aw: Kommunikation WDP - Z21 ha...
Letzter Beitrag von RainerB - 28. Oktober 2025, 19:26:15
Hallo Hans,
Zitat von: N-Train in 24. Oktober 2025, 13:34:08Beim Start von WDP werden Loks in der Z21 angemeldet. Leider nicht alle. Von meinen z.B. 22 aktiven sind im Schnitt nur 15 direkt in der Z21 Locolist (Maintenance Tool) zu finden.
ich habe das mal mit Deinem Projekt nachgestellt, bei mir werden da schon alle Loks angezeigt.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Ich habe dann über das Lokfahrpult im maintenance-tool eine weitere Lok
mit 4 stelliger Adresse aufgerufen, auch sie erscheint nach dem Refresh in der Lokliste.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Zitat von: N-Train in 26. Oktober 2025, 22:08:54Ich hatte allerdings irgendwie in Erinnerung, das beim Betätigen von "Fahrzeug-Editor <-> Zentrale" und einer leeren LocoList danach alle vorhandenen Loks mit Adresse und Format eingetragen waren.

Warum machst Du das bei der z.21? Ich habe da noch nie was gemacht.
Bei einer Zentrale mit einer Datenbank könnte das eventuell notwendig sein,
was ich aber mit meiner ECoS 50200 auch noch nie gemacht habe.

Was mir aber beim Testen mit der Lokliste nach einem Win-Digipet-Neustart noch auffiel ist,
dass dann einige Loks in der Lokliste mit einer Fahrstufe erscheinen, sie würden also sofort fahren.
Kann das mit Deinem Projekt zusammenhängen?
Die Funktionen FL wird bei allen Loks angezeigt,
sofern das vor dem letzten Beenden auch eingeschaltet wurde.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Gruß
Rainer



#27
Win-Digipet allgemein / Aw: DMX Farbsteuerung via STW
Letzter Beitrag von Sven Spiegelhauer - 28. Oktober 2025, 18:31:52
Hallo Martin,

Deine MA-Konfiguration (Beispiel rot) sieht so aus:

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Du verwendest keinen Farbwert des Zählers, sondern den Zählwert. Darum ist die Linie im STW auch weis. Weis steht für den Zählwert. Man kann die Linien nur unterscheiden, indem ein Zähler im STW markiert wird. Die aktive Linie ist dann weis und die anderen deaktiviert und grau. Jetzt mußt Du Dich entscheiden. Entweder weiße Linien im STW oder einen Farbwert zur Übertragung nehmen. In dem Fall sind die Linien dann farbig. Beides sollte funktionieren. Wichtig ist nur, das der zu übertragende Wert im Zähler gleich dem im STW ist.
#28
Win-Digipet allgemein / Aw: Stick wird nicht erkannt
Letzter Beitrag von Peterlin - 28. Oktober 2025, 17:30:20
nein ! Nicht den Laptop senden, wenn dann persönlich
#29
Win-Digipet allgemein / Aw: DMX Farbsteuerung via STW
Letzter Beitrag von Martin (Schienenbusfahrer) - 28. Oktober 2025, 17:24:24
Hallo Sven,

vielen Dank für die schnelle Antwort, mir ist nicht ganz klar was ich ändern muss.
Wie kann ich das im STW anpassen, sodass es funktioniert?

In der Simulation sieht man ja auch das wenn man die Werte im Farbverlauf STW sendet, dass nur der weiße Zähler sich ändert, wenn ich nur die Haken vorne bei "wert" setze funktioniert es, aber dann sind alle Graphen nur weiß, und nicht in den "schönen" Farben.

Gruß
Martin
#30
Win-Digipet forum français / Aw: Fonction sans circulation
Letzter Beitrag von F2021 - 28. Oktober 2025, 17:10:11
Bonsoir Dominique ,
J'ai fait un test avec WDP 2025 Démo , une macro avec des fonctions sonores pour une machine qui reste en gare sans se déplacer.
La macro a fonctionnée , les fonctions se sont bien enclenchées ( allumage des feux , fermeture des portes et annonce en gare ) par contre d'autres actions comme verrouillage EST et couleur sur loco ne fonctionnent pas.
Le test fonctionne aussi avec la simulation de WDP 2025 démo.
Jean-Pierre