Neueste Beiträge - Seite 3
 

Neueste Beiträge

#21
Hardware-Bastelei / Aw: MQTT und Shelly
Letzter Beitrag von Markus Herzog - 03. Juli 2025, 17:34:33
Hallo Bernd,

also ich habe hier einen Shelly PLUS RGBW PM und wenn ich mich recht entsinne geht damit alles.

Lade bitte mal das Projekt und dann kann ich mal schauen.

Grüße
Markus
#22
Win-Digipet allgemein / Aw: 2 FRagen zum Fahrten Edito...
Letzter Beitrag von Markus Herzog - 03. Juli 2025, 17:32:26
Hallo Peter,

kann nicht gehen, weil:
1. ihr das als User für den Fahrten-Editor erst mit dem nächsten Update bekommt, geht bei euch bis dato nur im STW
2. wird dir das aber nicht helfen solange du auf dem Nummernblock kein * für alles öffnen und kein / für alles schließen hast. Das kann ich an der Stelle aber auch nicht ändern. Was ist das denn für eine Tastatur die im Nummernblock diese Taste nicht hat. Ich habe gerade mal durch meine Kisten hier geschaut wo locker 30 Tastatuen von PC bis Laptop drin sind und habe alle * und / drauf.

Grüße
Markus
#23
Win-Digipet allgemein / Aw: Wenden in FAZ
Letzter Beitrag von Helmut Kreis - 03. Juli 2025, 17:30:50
Hallo Uwe,

dann nur mit Profil
#24
Win-Digipet allgemein / Aw: 2 FRagen zum Fahrten Edito...
Letzter Beitrag von Helmut Kreis - 03. Juli 2025, 17:30:03
Hallo,

das * ist auf dem NUM das x
#25
Win-Digipet allgemein / Aw: Zuglänge per Zähler bei du...
Letzter Beitrag von Helmut Kreis - 03. Juli 2025, 17:28:35
Hallo Hans,

Deine Abfrage der Zuglänge auf FAZ 8 erfolgt immer dann, wenn mindestens ein RMK vom FAZ 11 besetzt ist.
Sollte ein Zug von FAZ 11 nach FAZ 8 fahren, dann ist ja auf FAZ 11 noch kein Zug!, also kann auch keine Abfrage erfolgen. Wäre theoretisch nur möglich, wenn der Zug schon auf FAZ8 eingetragen ist, FAZ11 frei war und dann wieder ein RMK von FAZ11 besetzt würde.
Für die FSS von BL-05 nach BL-01 wäre die Abfrage auf BL-06 wie unten gezeigt möglich.
#26
Hardware-Bastelei / Aw: MQTT und Shelly
Letzter Beitrag von behbeh - 03. Juli 2025, 17:25:52
Hallo Peter,
Also weisse LED Streifen für 12 Volt gibt es bei Ebay jede menge. 12V netztteile auch, am besten ein etwas mit mehr Strom kaufen, dann hast Du reserve. 5Amp in die Richtung.Shelly Schalter mit MQTT gibt es viele. Ich weiss nicht ob es reine Dimmer gibt für einen weissen LED Streifen. "Shelly PLUS RGBW PM" habe ich genommen. Damit kann ich zwar mit WDP bischen steuern aber nicht so wie ich es mir wünsche !

Gruß Bernd
#27
Win-Digipet allgemein / Aw: Version 2025 - Anzeige all...
Letzter Beitrag von Markus Herzog - 03. Juli 2025, 17:22:56
Hallo Peter,

ich hätte gerne eine Datensicherung deines Projektes mal denn bei mir geht der von dir probiert weg in den projekten die ich mal stichprobenartig geprüft habe.

Aber hast du auch mal den Vorschlag aus dem von mir verlinkten beitrag mal probiert? Ich zitiere:
Zitatandere Möglichkeit.
Suchfenster aus der Hauptsymbolleiste öffnen (Lupensymbol).
In dem Fenster das Loksymbol oben links anklicken.
Zu suchenendes Fahrzeug in das Bildkästchen ziehen.
Suche ausführen.
Rechts die Programmteile so wählen, dass man nur die Profile sieht. Doppelklick auf einen der Einträge führt je zum gefundenen Profil.

Grüße
Markus
#28
Win-Digipet forum français / Aw: TRADUCTION DU MANUEL
Letzter Beitrag von Bumler - 03. Juli 2025, 17:07:31
Oui mais il est aussi utilisable avec WDP 2021
#29
Test-Forum / Aw: WDP Startcenter nicht zu ö...
Letzter Beitrag von Norbert Kuhn - 03. Juli 2025, 16:40:31
Hallo Florian,

Ich gehe davon aus, daß das Startcenter verschoben wurde und außerhalb des sichtbaren Bereich vom Bildschirm ist.
Zum zweiten Punkt: Ziehe den Stick ab, fahre den Computer herunter und starte den Computer neu. Vor dem herunter fahren, den Stick abmelden.
Wenn der Computer komplett hoch gefahren ist den Stick wieder einstecken. Beim einstecken des Sticks sollte ein Ton hörbar sein. Dann WDP starten. Ggf.im Explorer nachschauen ob der Stick vorhanden ist.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
#30
Test-Forum / WDP Startcenter nicht zu öffne...
Letzter Beitrag von Florian Dreileiter - 03. Juli 2025, 16:14:23
Sehr geehrter Herr Battermann,
vor ein paar Wochen habe ich in Dortmund die Version WDP2021 gekauft und nach Rückkehr zuhause das angebotene Update auf die Version 2021.2d durchgeführt.In den kommenden Wochen lief alles fehlerfrei, bis sich seit heute das Startcenter
nicht mehr öffnen lässt. Statt dessen erscheinen folgende Meldungen:
"Achtung! Win-Digipet Startcenter ist bereits gestartet"
und
"Win-Digipet 2018 Premium Edition. Das Feature, das Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer CD-ROM oder einem Wechseldatenträger, der nicht zur Verfügung steht. Legen Sie den Datenträger Win-Digipet 2018 Premium Edition     
ein und klicken Sie OK".

Das verstehe ich nicht, da ich beim Kauf der Version 2021 den Stick 2018 zurückgegeben habe.

In der Hoffnung auf baldige Antwort.

Florian Pawlowski (Mitglied Florian Dreileiter)

Kopenhagener Straße 13a
63897 Miltenberg
Telefon 09371 68853
Mobil 017777 68853
eMail fp.mil@ t-online.de

PS: Nachdem ich seit einigen Monaten keinen Kontakt mehr zum Win Digipet Forum hatte, habe ich Probleme mit der Handhaben des Forums: Wo sind meine Daten, welche ich bisher bei Bedarf aktualisieren konnte, sowie meine bisherigen Fragen und Antworten?

Mit freundlichen Grüßen
Florian Pawlowski