Neueste Beiträge - Seite 6
 

Neueste Beiträge

#51
Win-Digipet allgemein / Aw: Nach Update 2025 keine Ver...
Letzter Beitrag von Andreas Inderbitzin - 09. Juli 2025, 10:18:24
Hallo Markus

Kannst du sehen welchem Teil des Programmstarts die Verbindung fehlschlägt. Es läuft ja eine Status-Fenster durch. Wäre interessant zu wissen bei welche Lok das ggf. passiert (diese ggf. mal testweise auf Vitrine setzen)
Dieser Typ ist nicht schlecht. Ich habe immer das Fahrzeug das mir im Status-Fenster angezeigt wurde, in die Vitrine gesetzt. Egal ob Lok oder Wagen, beide verursachen den Verbindungsfehler.
Wenn ich nun alle Fahrzeuge in die Vitrine stelle, wird die Verbindung zur IB erstellt. Sobald ich ein Fahrzeug aus der Vitrine auf die Anlage stelle, ist die Verbindung zur IB weg!
Was kannst du mir raten?

Noch zu deinen Fragen:
  • Firmware der IB II - 1.200-1.200
  • Das aktuelle Projekt mit Fahrzeugen in der Vitrine lege ich bei
  • Fahrzeugen unter DCC 27 und Motorola 2 27 sind geändert auf DCC28 - nicht sauber aber eine andere Baustelle



#52
Win-Digipet allgemein / Aw: Railcom, das nächste Probl...
Letzter Beitrag von vikr - 09. Juli 2025, 09:51:22
Hallo Achim,
Zitat von: achim schuetzendorf in 08. Juli 2025, 13:05:48Trotzdem bleibt in einigen Bereichen Fragezeichen. Richtungswechsel im Faz, BR-Bezeichnung verschwindet im Fa obwohl in der Überwachung der Haken zum beibehalten der BR Bezeichnung abgewählt ist und das Feld rot, also besetzt und ausgeleuchtet ist.
Danke für Deinen Zwischenbericht.
Es wäre schön, wenn Du die bestehenden Probleme fokussiert so konkret beschreiben könntest, dass man es mit eigenen Gleisen, eigener Verdrahtung und ggf. eigenen RailCom/BiDIB-Detektoren- und Komponenten nachstellen könnte...

MfG

vik

#53
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: Wartezeit Bahnhof
Letzter Beitrag von N-Train - 09. Juli 2025, 09:10:37
Moin Ernst,

ich finde, das ist nicht gerade eine "Anfänger Frage".
Eine Lösung könnte sein, einen Zähler und einen Stellwerkswärter anzulegen.

Den Zähler ziehst Du dann in das Feld "Stelle nächste Fahrstraße" im Zwischenhalt in der FAM.

In dem Stellwerkswärter brauchst Du einen Auslöser in den Bedingungen. Könnte z.B. ein freiwerdender RMK in deinem Aufenthalts Zugnummernfeld sein. Beim Einschalten trägst Du dann den Zähler mit einem Zufallswert ein. Bei Deinen Werten würde ich 180 Sek. bis 420 Sek. mit einer Schrittweite von 60 einstellen.

Du musst Dich also schon etwas mit dem STW und Zählern beschäftigt haben.
Die Restzeit siehst Du doch am einfachsten im Fahrten Ablauf-Inspektor.

Eventuell gibt es auch noch andere (einfachere) Lösungen, aber diese ist mir spontan eingefallen.

Gruß
Hans

P.S. mich würde mal Deine Anlage interessieren bei der Zwischenhalte von 7 Minuten (Realzeit) vorhanden sind. Oder meinst Du einen großen Schattenbahnhof?
#54
Win-Digipet allgemein / Aw: Nach Update 2025 keine Ver...
Letzter Beitrag von Markus Herzog - 09. Juli 2025, 08:28:52
Hallo Andreas,

Neuinitialisieren heißt halt: Verbindung neu aufbauen
Grund: die IB II hat auf einen der Befehle von WDP nicht geantwortet wie erwartet oder gar nicht.

Ist denn die aktuellste Firmware auf der IB II, gegen die teste ich ja?
Ist der Projektstand denn du uns jetzt gesandt ganz sicher der mit dem du jetzt auch testen? Entschuldige ggf. die bohrende Nachfrage, wir haben da leider schon viel erlebt?
Du hast bei mehreren Fahrzeugen DCC 27 und Motorola 2 27 hinterlegt. Beide Datenformate kann die IB II zumindest per Menü nicht.

Kannst du sehen welchem Teil des Programmstarts die Verbindung fehlschlägt. Es läuft ja eine Status-Fenster durch. Wäre interessant zu wissen bei welche Lok das ggf. passiert (diese ggf. mal testweise auf Vitrine setzen).

Grüße
Markus
#55
Win-Digipet allgemein / Aw: Nach Update 2025 keine Ver...
Letzter Beitrag von Ralf Schröder - 09. Juli 2025, 07:51:32
Hallo Andreas ,
was passiert denn , wenn Du den Stecker zur Anlage aus der IB ziehst ?
Hast Du WDP und die IB an einem USB Hub angeschlossen ?
#56
Win-Digipet allgemein / Aw: Nach Update 2025 keine Ver...
Letzter Beitrag von Andreas Inderbitzin - 09. Juli 2025, 07:42:38
Hallo Markus

Die USB Verbindung IB zum Laptop (WIN10) funktioniert. Ich kann Daten aus der IB Auslesen.
Nicht mit WDP sondern mit einer App von  Uhlenbrock die ich auf meinem Laptop installiert habe. D.H. Über die gleiche USB Verbindung wie auch WDP und IB verbunden sind, lassen sich Daten in beiden Richtungen von der IB aus- einlesen.
Leider erscheint die beschrieben Meldung weiterhin.
Diese Meldung erscheint beim Aufstarten von WDP und zwar sobald das Gleisbild gestartet wird.

  • Ich habe die ganze Sache auch bereits mit einem WIN11 Laptop probiert. Das Ergebnis ist das selbe.
  • Soeben habe ich WDP erneut installier - negativ
  • Ziehen des USB-Kabels nach Neustart - negativ.

Frage: Meldung die erscheint fordert auf zur Neuinitialisierung der Verbindung zum Digitalsystem. Wie kann ich das bewerkstelligen?
#57
Win-Digipet allgemein / Aw: Windigipet 2025 - MQTT - S...
Letzter Beitrag von Markus Herzog - 08. Juli 2025, 23:57:46
Hallo Jens,

danke nochmal. Deine Dateien habe ich bei den jeweiligen Systemthemen hinzugefügt.

ZitatIm Moment bin ich dabei, die kleinen OLED-Anzeigetafeln mit MQTT umzusetzen. Ich habe die letzten Kapitel in deiner MQTT-Anleitung über STW und MQTT gelesen – einfach genial. Man kann ja eigene Topics erstellen und Texte, Zahlen, Daten und Zeiten usw. verschicken. Wenn das alles läuft, werde ich meine alte Lösung mit dem Windigipet-Mobile-Protokoll und den Python-Skripten ablösen.
Das freut mich sehr zu hören. Natürlich das nichts für jedermann, sondern eher für Bastler. Und es freut mich hier Leute zum Basteln animieren zu können.

Grüße
Markus
#58
Überblick Digitalsysteme / Aw: Philips Hue
Letzter Beitrag von Markus Herzog - 08. Juli 2025, 23:56:02
Hallo zusammen,

unser User Jens Kroosgard hat zu der Integration auch einen kleinen Artikel auf Englisch verfasst, den er uns freundlicherweise zur Verfügung stellt. Siehe Anhang.
Danke Jens

Grüße
Markus

Hello everyone,

Our user Jens Kroosgard has also written a small article in English for the integration, which he kindly provides to us. See Attachment.
Thanks Jens.

Greetings
Markus
#59
Überblick Digitalsysteme / Aw: MQTT
Letzter Beitrag von Markus Herzog - 08. Juli 2025, 23:55:23
Hallo zusammen,

unser User Jens Kroosgard hat zu der Integration auch einen kleinen Artikel auf Englisch verfasst, den er uns freundlicherweise zur Verfügung stellt. Siehe Anhang.
Danke Jens

Grüße
Markus

Hello everyone,

Our user Jens Kroosgard has also written a small article in English for the integration, which he kindly provides to us. See Attachment.
Thanks Jens.

Greetings
Markus
#60
Win-Digipet allgemein / Aw: Nach Update 2025 keine Ver...
Letzter Beitrag von Markus Herzog - 08. Juli 2025, 23:52:15
Hallo Andreas,

habe dein projekt bei mir eingespielt und es läuft bei mir ohne Probleme durch.

Du schreibst
ZitatDie USB Verbindung IB zum Laptop (WIN10) funktioniert. Ich kann Daten aus der IB Auslesen.
Mit WDP oder womit stellst du das fest?

ZitatLeider erscheint die beschrieben Meldung weiterhin.
Wann kommt die beim initialisieren oder bei welcher Aktion?
Probier mal nach dem PC-Neustart einmal USB.-Kabel ziehen und wieder stecken. Habe auch ein PC wo das die Schnittstelle zur IB schonmal möchte.

Grüße
Markus