Neueste Beiträge - Seite 8
 

Neueste Beiträge

#71
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: 2012 Smal Edition Güterzug...
Letzter Beitrag von Nilsbie - 27. August 2025, 21:42:25
Hi Manfred,

Danke für de Tipp, werde ich am Wochenende ausprobieren.
#72
Win-Digipet allgemein / Aw: Fehlerprüfung
Letzter Beitrag von Thomas Siegert - 27. August 2025, 21:35:23
Vielen Dank, Manfred.
das war mir tatsächlich noch nicht aufgefallen, wieder etwas gelernt.

@ Pierre: So mache ich das auch, habe nur den Fehler noch nicht gefunden. Danke trotzdem für Deine Hilfe.

Viele Grüße
Thomas
#73
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: Fehlermeldung bei Anlagens...
Letzter Beitrag von RainerB - 27. August 2025, 20:56:46
Hallo Gottfried,
zum LDT HSI 88 USB:
Treiber für Dein Betriebsystem korrekt installiert?
Was zeigt der Gerätemanager für einen Com-Port an,
wenn Du den USB-Stecker in den Laptop steckst?
Ist hier alles richtig oder kommt da eine Fehlermeldung?
Wechselst Du den Com-Port oder benutzt Du immer die gleiche USB-Buchse am Laptop?
Bei mir wird zuerst die Anlage und damit auch das LDT HSI 88 USB eingeschaltet,
der Rechner kann da schon gestartet sein. Dann erst wird WDP gestartet
und es werden die Zentralen abgefragt und initialsiert.
Das LDT HSI 88 USB ist dabei immer an der gleichen USB-Buchse des Rechners.

LG
Rainer
#74
Win-Digipet Car-System-Steuerung / Aw: Akku-Anzeige-Status mit St...
Letzter Beitrag von carlosenior - 27. August 2025, 20:45:57
Hallo Steffen,

stehe vor dem gleichen Problem wie du.

Wie hast du denn das gelöst?  ???
#75
Win-Digipet Car-System-Steuerung / Fahrstraßen mit Profil ok, FS-...
Letzter Beitrag von carlosenior - 27. August 2025, 20:33:39
Liebe Forumsmitglieder,

ich teste gerade an einem Carstraßen-Feld einer kleinen Stadt. Die erstellten FS mit einfachen Profilen (Licht, Blinker ...) funktionieren fehlerfrei. Wenn ich aus einigen FS aber eine kleine FS-Sequenz erstelle, kommt es zu sehr unregelmäßigen Fehlern (Fahrzeug bleibt kurz stehen, Warnblinker gehen kurz an, Blinker setzen unkontrolliert ein ...).

Wenn ich die FS-Sequenz aber ohne Profile ausführe, klappt alles prima.

Was könnte ich hier falsch gemacht haben???
#76
Win-Digipet allgemein / Aw: iDS-Drehscheibe
Letzter Beitrag von w101215e - 27. August 2025, 20:29:06
Hallo Thomas,

danke für deine Antwort.
Hab es mal probiert aber ohne Erfolg, die Lok fährt ja vorwärts auf die Bühne und soll dann gedreht werden das sie rückwärts auf das Gleis 22 fahren kann.

Die Bühne dreht aber nur von Gleis 25 nach Gleis 22 und dann steht die Lok immer noch noch vorwärts in Fahrtrichtung Gleis 22. Wenn ich jetzt rückwärts fahre dann würde die Lok ja in Richtung Gleis 46 fahren.

LG Wilfried
#77
Win-Digipet allgemein / Aw: RM GB Littfinski
Letzter Beitrag von Peter Ruffershöfer - 27. August 2025, 20:21:54
Hallo Theo,
habe seit vielen Jahren die Rückmelder (16 er und 8er Opto) von ehemals LTD jetzt Bü... im Einsatz. Hatte mir mal einige der IC's aus Vorsicht auf Lager gelegt. Habe die bis jetzt nicht gebraucht. Wenn da öfters was defekt ist muss es eine Ursache dafür geben. Die Teile sind eigentlich robuster als manch andere Konkurrenzprodukte.
Gruß Peter :)
#78
Win-Digipet allgemein / Aw: Problem: Drehscheibe DinaS...
Letzter Beitrag von Edwin Schefold - 27. August 2025, 19:19:17
Hallo Wolfgang

Ich habe da mal was gefunden.

Dynasys
#79
Win-Digipet allgemein / Aw: Problem: Drehscheibe DinaS...
Letzter Beitrag von Herbert Apel - 27. August 2025, 19:18:41
Hallo Wolfgang,
Eddy Schefold fragte gerade, ob ich die Links ausprobiert habe. Nein, habe ich nicht. Ich stecke mitten in einer Renovierung.
Herbert
Was mir noch einfällt,
Detlev von Hohmeier, vom Stammtisch Köln hatte den letzten Kontakt, meine ich.
#80
Win-Digipet Anfänger-Bereich / Aw: Fehlermeldung bei Anlagens...
Letzter Beitrag von Peter Schmitt - 27. August 2025, 18:33:15
ZitatWenn ich Anlagenversion starte, kommen folgende Fehlermeldngen: "Keine Verbindung zu" LDT HSI 88 USB;
Hallo Gottfried,

fährst Du zuerst LDT HSI hoch oder WDP?

Fahre mal erst die CS hoch und danach WDP und LDT, was passiert dann?

Grüße Peter