Starten von WinDigipet geht nicht mehr
 

Starten von WinDigipet geht nicht mehr

Begonnen von Christian*, 18. Januar 2017, 10:33:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian*

Hallo Modellbahnfreunde

Ich habe von Version 2015.1 auf 2015.2 aktualisiert.
Im Startcenter bekomme ich die auf dem Bild gezeigte Fehlermeldung und weder die Anlageversion, noch die Büroversion lässt sich starten.
Was kann ich tun ?


MFG  Christian
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

JoGa59

Hallo Christian, hast du das neue Update genommen? In deinen Startfenster seht nicht die neue Version. Dein Fehler bekommt man ja eigentlich nur angezeigt, wenn mal mit einem älteren Update das gespeichert versucht zu öffnen.

LG aus Krefeld
Joachim
Anlagenkonfiguration:
WDP Version: 2015.2 Premium,  Tams MC 1.4.8, 4x Booster Tams B2 und 1x Lüssibooster
CAN-Digital PC-Schnitte mit 10 Rückmeldemodule, davon 6 mit der Diodentrickplatine und 4 Tams S88 Module. Zusätzlich noch eine CC-Schnitte zum Decoder einstellen.
2x Märklin-Drehscheiben mit jeweils einer DinaSys DTC Drehscheibensteuerung von PiCommIT

Anlage: Märklin C-Gleis und K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.0b Premium
  • Rechnerkonfiguration:
    CSL Computer, AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics 3,90 GHz, Ram 8,00 GB, 64 Bit-Betriebssystem Win 10

Torsten Junge

Hallo Christian,

welches Betriebssystem hast du? steht nicht im Profil.

es reicht bei Win7 nicht aus, dass man mit Administratorenrechte ausgestattet ist! Man muss die Datei mit der Option "Als Administrator ausführen" installieren.
Dazu die Datei im Explorer auswählen und mit der RECHTEN Maustaste anklicken und o. g. Option anwählen.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Helmut Kreis

Hallo Christian,

kann es sein, dass Du WDP auf 2 Rechnern hast und diesen mit der Fehlermeldung noch nicht auf das neue Update gesetzt hast?
Wie Joachim schon geschrieben hat, zeigt das Startbild immer noch die Version 2015.1b an. Aufgrund der Fehlermeldung müsste das Projekt aber mindestens einmal mit der Version 2015.2 gesichert worden sein.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Christian*

Hallo an alle

Hab einen Lösungsweg gefunden. Hatte zuerst über das Starcenter und Onlineverbindung versucht das Update aufzuspielen, ging aber nicht .
Gut. Dann wie früher das Update auf dem Computer gespeichert und wie Thorsten schrieb als Administrator ausführen lassen. Das hat funktioniert.
Allerdings findet er meine Tams nun nicht mehr  ::)

Anmerkung: Wenn ich im Updatfenster wähle: Update aus Datei wählen, findet er die Datei nicht. Logisch, denn das Programm sucht eine ZIP Datei, es ist aber eine EXE Datei aus dem Downloadbereich!

Danke an alle, aber jetzt muss ich mich erst um die Tams kümmern, was da wohl wieder los ist  :-\

MFG Christian
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Christian*

Hallo

@Thorsten  Ich habe Win 10, hatte ich vergessen ;D

Das mit der Tams hat sich auch erledigt, der USB-Stecker an der Tams sitzt sehr locker drauf.
Muss ich mal nachschauen, wie ich das regeln kann ::)

LG Christian
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Peterlin

Hallo zusammen,

Wenn ich mir die Screenshots anschaue, dann müssen wir auf folgende hinweisen:

Während des Updates muss zwingend Win-Digipet mit allen seinen Programmteilen geschlossen sein. Dies gilt auch insbesondere für das Startcenter. Dies wird gerne unten in der Taskleiste oder im Tray-Bereich (unten rechts vergessen).

Was ist die Folge z.B. wenn das Startcenter nicht geschlossen ist:
Es erscheint eine Meldung, dass die Startcenter.exe nicht überschrieben werden kann (wird aber oft schnell unbedacht weggeklickt bzw. angeblich gab es auch Fälle wo die nicht erschien).

Startet man nun aus dem Startcenter heraus Win-Digipet, werden die Daten auf 2015.2 konvertiert/angehoben. Für das erste Mal klappt das alles.
Wird nun das Startcenter beim nächsten Mal geöffnet, stellt dieses fest, dass es selber nur 2015.1b hat und das Projekt aber 2015.2-Stand ist und lässt daher zum Schutz der Daten den Start nicht mehr zu.

Was muss man tun:
Startcenter und alle Programmteile schließen und Update neu installieren. Das Update war definitiv nur erfolgreich, wenn bei den sich öffnenden Programmteilen in der Titelleiste 2015.2 steht.

Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin