Weichendecoder - Antrieb
 

Weichendecoder - Antrieb

Begonnen von Sillaber Matthias, 15. Mai 2004, 09:48:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sillaber Matthias

Hallo Modellbahnfreunde!

Wollte mich mal erkundigen welche weichenantriebe, weichendecoder ich für die rocogleise ohne bettung brauche

baue H0 gleichstrom Digital-Anlage

intellibox, DCC-Format  

Gian Bott

Hallo Matthias,

In Antwort auf:
welche weichenantriebe


Zu den Rocoweichen passen sehr gut die Unterflurantriebe von Roco. Mit den zusätzlichen Anschlüssen des Antriebes lassen sich auch die Herzstücke mit dem "richtigen" Strom versorgen.


In Antwort auf:
welche weichendecoder


Relativ günstige Weichendecoder gibt es von Viessmann, im DCC- oder Motorolaformat.

Bei meiner Anlage (u.a. auch mit Rocoline ohne Bettung) bewähren sich Weichendecoder im Motorolaformat von Viessmann und Märklin und auch der http://www.mbtronik.de/" target="_blank">Flüsterantrieb von MBTronic (leider etwas teurer aber sehr vorbildgerecht und leise). Die Loks haben Decoder von   http://www.mdvr.de/" target="_blank">Rautenhaus im Selectrixformat. Grosser Vorteil dieser Lokdecoder gegenüber anderen Produkten sind nebst den Fahreigenschaften die kleinen Decodermasse (500 mA Decoder 13x6,8x1,8 mm!; 1 A Decoder 14x9x2,8 mm; 2 A Decoder 25x12,5x3,3 mm!), d. h. sie haben auch in der kleinsten Lok Platz. Neu gibt es auch Multformatdecoder von Rautenhaus (Selectrix & DCC).