Autor Thema: Märklin Drehscheibe im Digitalbetrieb  (Gelesen 4067 mal)

Gian Bott

  • Gast
Re: Märklin Drehscheibe im Digitalbetrieb
« Antwort #15 am: 03. November 2004, 23:40:47 »
Hallo Stefan,

 
In Antwort auf:
 Ich beuge mein Haupt in Erwartung der Prügel, die da villeicht kommen werden.


Warum sollen hier Prügel kommen?  

In Antwort auf:
 Was macht ein Schweizer von Schaffhausen, der bei Neuchatel nach dem Weg fragen will und kein Franz kann?  Ohne Langscheid-Übersetzer ist er aufgeschmissen. oder!?!  


Dann hat der Schaffhauser in der Schule geschlafen. Neuerdings wird bereits in der Primarschule Französisch gelernt (in der Deutschschweiz) und Deutsch (in der französischen Schweiz). Da gibt es eigentlich keine Probleme und kurios ist das auch nicht. Wichtiger als eine einheitliche Sprache ist dass man sich trotzdem versteht. Das friedliche Zusammenleben der 4 Sprachregionen macht ja unser Land so interessant. Frage: Welches wäre die Einheitssprache von Europa? Sicher nicht Deutsch!

Mein Schulfranzösisch ist nicht so gut, aber ich habe weder in der Westschweiz noch in Frankreich Probleme, mich zu verständigen, ich glaube zwischen einem Friesen und einem Bayer sind die sprachlichen Unterschiede etwa gleich gross, wenn sie nicht in Schriftsprache sprechen
 

Offline Stephan

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 301
  • Ort: Bretzfeld Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Märklin Drehscheibe im Digitalbetrieb
« Antwort #16 am: 04. November 2004, 10:31:48 »
Hallo Gian,

------------------------------------------------------
Dann hat der Schaffhauser in der Schule geschlafen.
---------------------------------------------------------
Das soll vorkommen, wenn man abends in der Dico war und der Unterrichts-Stoff s....langweilig ist.

---------------------------------------------------------------------------------------------------
glaube zwischen einem Friesen und einem Bayer sind die sprachlichen Unterschiede etwa gleich gross, wenn sie nicht in Schriftsprache sprechen
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht etwa gleich groß, sonder etwa so, wie wenn ein Schwabe in Tokio auf schwäbisch nach dem Weg fragt.

Um die sprachliche Verständigung mal zu testen, schreibe ich meinen nächsten Beitrag in Mundart, mal sehen, was dabei herauskommt.

Grüße

Stephan  
liebe Grüße aus Hohenlohe

Stephan

System:
Ecos 2 DCC fahren, schalten  DCC Intellibox, Littfinski GBM, Rechner WIN 10
Gleise: HO, SBH=Roco mit Bettung, sonst Tillig Elite, alle Weichen mit Servoantrieb, Ansteuerung WA5
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Rechnerkonfiguration:
    Rechner WIN 10, ECOS+y-con Minimanager über Router, IB1 über COM-Adapter an USB