Welche Kurzkupplung ?
 

Welche Kurzkupplung ?

Begonnen von Stefan Kirner, 11. Februar 2006, 10:04:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Kirner

Hallo liebe Moba Kollegen,

da mein Händler sein Roco Lager räumt habe ich die Chance genutzt und meinen Fuhrpark aufgestockt.
Nur ergibt sich folgendes Problem.
Meine gesammtes Rollmaterial(90% Märklin) ist mit Märklin Kurzkupplungen ausgestattet. Diese funktionieren bei den eingesetzten Radien (R2 und größer) problemlos. Sobald ich aber die M KK in Roco Wagons einsetze hebeln sich diese in den Kurven aus, da die KK am Puffer hängen bleiben.

Idealerweise möchte ich natürlich einheitlich Kupplungen auf meiner Anlage einsetzen um alle Funktionen voll nutzen zu können.
Da ich meine älteren Loks nicht auf andere Kupplungen als M umrüsten kann stellt sich nun die Frage ob es eine M KK kompatible Kupplung gibt, die bei den Rocos funktioniert.

Grüße
Stefan  
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Karlheinz Battermann

Hallo Stefan,
ich habe bei mir einfach die sonst runden Puffer der Roco-Wagen oben und unten gerade gefeilt, denn viele Puffer haben in der Natur auch dies Aussehen. Damit war bei mir das Problem beseitigt.
Vielleicht klapppt es ja auch bei deinen Wagen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Stefan Kirner

Hallo Karlheinz,

den Gedanken hatte ich auch schon, aber es sind auch Wagen mit eckigen Puffern darunter und da könnte ich bestenfalls rundfeilen :-) Ssorry für den kleinen Scherz.
Ich habe gehofft, dass es möglicherweise Kupplungen, z.B. RTS oder Krois gibt, die dieses Problem lösen und trotzdem beliebig mit den Märklin KK zu kombinieren sind.

Grüße
Stefan  
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Norbert Burkert

Hallo Stefan,
wie sieht es denn mit der umgekehrten Lösung aus?

Benutze mal die Roco Universalkupplung. Die ist bei mir in 90% der Waggons eingebaut. Die Kupplung ist, meiner Meinung nach, viel besser als die Märklin KK.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Stefan Kirner

Hallo Norbert,

wenn Du die normale Kupplung meinst, mit der Roco seine Wagen standardmäßig verkauft, so kupplet mir diese zu lang.
Ein KK gekuppelter Zug gefällt mir einfach besser vom Gesamteindruck.
Falls es noch eine andere Kupplung von Roco gibt, bitte ich um Aufklärung.

Übrigens haben sich bei mir in den letzten Wochen viele dieser Roco Standardkupplungen angesammelt, die ich gerne abgebe, bzw gegen M KK tausche.

Viele Grüße
Stefan  
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Jürgen Gräbner

Hallo Stefan,

Norbert meint diese Kupplungen. Die sind kompatibel zu Märklin und der Kupplungsabstand ist auch der gleiche.  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Stefan Kirner

Jürgen,

danke für das Bild, war auf dem falschen Pferd :-)
Werde exact diese KK sowie die RTS testen und hoffe damit die Probleme zu lösen.

Viele Grüße
stefan  
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Andreas Hilker

Hallo Stefan,

ich habe bei einigen Zügen diese Kupplung im Einsatz - ohne Probleme. Allerdings finde ich diese Kupplung momentan bei keinem Händler mehr, ebenso wie die Roco Flüsterschleifer.
Ich hoffe doch, dass diese Artikel bald wieder lieferbar sind.
 
Viele Grüße

Andreas
-------------
Märklin-H0, Tams MC für fahren und schalten (DCC), HSI-USB, WDP Premium 2021

Jürgen Gräbner

Hallo Andreas,

ich denke, dass hat mit den Patenten zu tun, die leider nicht mehr zur Modelleisenbahn GmbH gehören. Der Flüsterschleifer wurde ja in den Neuheiten 2006 als "Neukonstruktion" vorgestellt. Ich denke (befürchte), die Universalkupplung gehört auch zu den nicht übernommenen Patenten.  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Gian Bott

Hallo,

In Antwort auf:
ich denke, dass hat mit den Patenten zu tun, die leider nicht mehr zur Modelleisenbahn GmbH gehören.......Ich denke (befürchte), die Universalkupplung gehört auch zu den nicht übernommenen Patenten.  


Das ist richtig! Die Patente für die Universalkupplung und u.a. auch für die RocoLine Bettungsgleise gehören noch Herr Mägdefrau, darum werden diese Teile nicht mehr von der Modelleisenbahn GmbH hergestellt und vertrieben. Das Rocoline Gleis ohne Bettung ist vom Patent nicht betroffen und wird weiterhin hergestellt. Als Ersatz für das Bettungsgleis folgt das neue Roco GeoLine Gleis, welches dem Trix-C Gleis nicht unähnlich ist. Als Kurzkupplung bewährt sich bei mir die Fleischmann KK, ist aber leider mit den Bügelkupplungen nicht kompatibel.

mit freundlichen Grüssen

Gian

 

Stefan Kirner

Andreas,Jürgen,

mein Händler hat noch 15 Packungen a 50Stk auf Lager (telefonische Auskunft). Habe mir schon mal eine Packung gesichert. Bin nächste Woche eh in der Gegend und villeicht sind dann alle meine Probleme gelöst.

Grüße
Stefan  
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Rolf Kollatsch

Hallo alle miteinander,  aufgrund Eurer Artikel über die Kurzkupplungen, auch meinen guten Erfahrungen mit der Roco-Unversal-Kurzkupplung und der nicht mehr Verfügbarkeit selbiger, bin ich bei Conrad fündig geworden und habe 50 Stück geordert. Artikelnummer:219131-90, Stückpreis 1 Euro, Telefon:0180/5312111
Vielleicht ist ja dem ein oder anderem damit noch gedient.
Gruß
Rolf Kollatsch    
P4, 2,6 , 2 Gb MB RAM, Windows 7, IB II zum Fahren + Schalten, HSI seriell für S88, Weichendecoder von ESU(für Servos) und Littfinski, S88-Moduler  Littfinski, Booster Littfinski zum Fahren, alle Signale von Viessmann, K-Gleis,
  • Win-Digipet-Version:
    aktuelle