Rechnerleistung bei V 9.1 und Handbuch
 

Rechnerleistung bei V 9.1 und Handbuch

Begonnen von Friedel Weber, 05. März 2006, 13:11:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Friedel Weber

Liebe Entwickler

Die für mich momentan wichtigste Neuerung von 9.1 - das sich übrigens völlig problemlos in einer Minute installierte - betrifft die geringere Belastung des Rechners:

Vorher entstand bei 176 Rückmeldekontakten und einem Abfrageintervall von 200 mSek eine Grundlast von etwa 20% der vorhandenen Rechnerleistung. Jetzt ist das Intervall sogar nur halb so lang und dennoch ist die Last auf 6% gefallen. Diese "nur" 14% Unterschied verhindern genau die Leistungsspitzen, die immer mal wieder zu kurzen Blockaden der Lokbefehle mit der Folge des Überfahrens der Stoppkontakte führten.

Jetzt halten die Loks zentimetergenau an, können weicher abbremsen und alles sieht besser aus. Den schon fest eingeplanten neuen Rechner kann ich mir sparen - er hätte doppelt so viel gekostet wie das ganze WDP-Programm.
(Vielleicht kaufe ich mir für das gesparte Geld eine besonders schöne Lok und nenne sie "Peter" )

Ein herzliches Dankeschön an die "Schuldigen"!

Auch das Handbuch ist wieder von einer Qualität, wie sie anderen Programmherstellern zum Vorbild dienen sollte. Ich weiß, dass Karl-Heinz das schon 100x gehört hat - es stimmt dennoch!

Hier hätte ich mir nur einen "Neuheitenstrich" am Rand gewünscht an allen Zeilen, die sich in der 9.1 Version von der 9.0 unterscheiden. Dann würde man viel schneller die neuen Features finden.

Wenn das nicht mehr geht - kann man dann vielleicht im Anhang eine "Neuheitenseite" bekommen mit Stichwort und Seiten-Nummer, wo Änderungen stattgefunden haben?
Das wäre dann das "Sahnehäubchen". Ohne das muss man eben das ganze Buch noch einmal lesen, was dem Verständnis auch nicht schaden dürfte.

Ich muss jetzt langsam mal mit dem Geländebau weiter machen, denn die Abläufe funktionieren inzwischen nahezu perfekt!

Viele Grüße
Friedel

http://www.moba-tipps.de" target="_blank">www.moba-tipps.de      
Viele Grüße an alle Modellbahner
Friedel Weber

www.moba-tipps.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis 145m Länge, 65 Lokomotiven, Tams MC 2.2.3 über USB, 2 x 5A Booster von BMBTechnik, Decoder IEK und Ilchmann, Drehscheiben-Decoder S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook I7-Prozessor von 2016, SSD-Platte, zwei Bildschirme, Windows 10

Peterlin

Hallo Herr Weber,

vielen Dank für die positive Rückmeldung in dieser für uns noch hektischen Zeit .

Also ist es doch aufgefallen, dass wir in der Version 9.1 noch etwas für die Performance getan haben  .

Handbuch: Gut, hätte man im Komplett-Handbuch machen können, aber dafür hat Karlheinz Battermann die Update-Info 9.1 erstellt, wo nur die Neuerungen beschrieben sind.    
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin