Problemchen nach Update und auch nach Nachupdate...
 

Problemchen nach Update und auch nach Nachupdate...

Begonnen von Ralf Kluge, 10. März 2006, 22:03:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf Kluge

Hallo liebe Modellbahnfreunde,

seit dem Update habe auch ich ein Problemchen (meist ist es ja der User vor dem PC)

Also folgendes geschieht: Lok 1 fährt "vorwärts" zum Kontakt X, stoppt, erhält dort Wendebefehl und fährt zurück. Alles i.O. Jetzt kommt Lok 2, diese fährt "rückwärts" ebenfalls zum Kontakt X (gleicher Startkontakt, gleiche Strecke, alles gleich ausgenommen Startfahrtrichtung und natürlich Lok). Diese stoppt, ...aber leider erhält diese Lok keinen Wendebefehl und fährt in der Automatik schließlich in die falsche Richtung wieder an ... Aua
Die Fahrstrassen sind sauber programmiert, auch die Anforderungskontakte sind entsprechend programmiert. Habe extra nochmals eine Teststrecke neu geschrieben. Immer das gleiche Ergebnis. Mit einer Lok funktioniert es (die erste und zweite Eintragung in der Liste) mit zwei Loks nicht (die dritte und vierte Eintragung in der Liste). In der Automatik mit Anforderungskontakten sowie in der Zugfahrten-Automatik das gleiche Spiel (Pendelzug-Fahrplan i.O. getestet).
*.TB Dateien löschen ohne Erfolg.
(Achja, wichtig: Vor dem Update funktionierte es.)
Kernaussage: Lok wird nach Prüfung erkannt, Fahrtrichtung als richtig bestätigt (obwohl falsch), Wendebefehl wird nicht gegeben.
Bin für jeden Tip dankbar...  
Mit freundlichen Grüßen
Ralf


------------------------------
AMD 2000 / XP / I-Box / Loconet / WDP 9.1 / Spur N

Kalle

Hi Ralf,

hast Du schon mal versucht, das Problem oder die Probleme mit Profilen zu loesen versucht?
Damit kann man fuer jede Lok in den entsprechenden Fahrstrassen mehrere entsprechend absolute Informationen eintragen.
Meine,  diese ergeben sicherere und sauberere Befehlsfolgen als das Lotteriespiel mit den Wendebefehlen in der AK-Automatik.
Eventuell auch mal versuchen, die Basisrichtung der Lok in der Lokdatenbank aendern.


 
Viele Grüsse
Karl

Ralf Kluge

Hallo Karl,
zunächst, mir wichtig, erstmal vielen Dank für Deine Hilfe!

Mit den Profilen fahre ich selbstverständlich auch. Feine Sache. Daher habe ich mich jetzt nach Deinem Hinweis auch nicht weiter mit der AK-Automatik auseinandergesetzt. Ich habe mir gedacht, wenn Karl das mit Profilen macht, dann kann das Ralf jetzt auch...
Jetzt aber: Profil-Editor geht gar nicht mehr ???
Ciao Bella WDP ! Wir sehen uns wieder nach der Neuinstalation...  
Mit freundlichen Grüßen
Ralf


------------------------------
AMD 2000 / XP / I-Box / Loconet / WDP 9.1 / Spur N

Kalle

Hi Ralf,

fahre selbst mit AK-Automatik mit der Grundeinstellung - Standardprofil - auf der Testanlage und in einigen Fahrstrassen in bestimmten Abschnitten mit hoeherwertigen Profilen, funktioniert einwandfrei. Man muss nur erstmal hintersteigen, wann ein Profil, z. B. in Wendepunkten, Streckenkontakten usw. greift und wann man die Fahrzeuge wieder der AK-Automatik mit Standardprofil uebergibt. Kann man aber durch einfache Testfahrten und "Beobachten" auch gut feststellen.

Gibt manchmal auch ganz tolle Ergebnisse, z. B. Ak- Wendebefehl - Profil anschliessend auch Wendebefehl = Sandhaufen am Gleisende "deformiert".


 
Viele Grüsse
Karl