Problem für Experten
 

Problem für Experten

Begonnen von Manfred Ziesemann, 14. Juli 2006, 20:48:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manfred Ziesemann

Hallo an alle WDP-Spezis,

Habe meine Schattenbahnhofsebenen fertig und teste den Ablauf im  Automatikbetrieb mit 4 Gleisen in dehnen je 2 Züge stehen.
Aus Gleis 1-3 fahren nacheinander die Züge aus.Wenn die Startkontakte frei sind, fahren die 3 dahinter stehenden Züge auf die Startkontakte der ersten Züge vor. Das läuft ohne Probleme 1 Stunde bei Abfragezeit von 100 msec.
Mein Problemfall ist das Gleis 4.
Zug 21 verlässt den Bahnhof, Zug 10 fährt auf den Startkontakt von Zug 21 vor.Fahrstrasse wird auch im Ablaufinspektor angezeigt, bis der Zug steht.
Zug 21 fährt seine Runde und kommt am Startkontakt von Zug 10 wieder zum stehen.
Zug 10verlässt den Bahnhof und Zug 21 sollte wieder auf seinen alten Startplatz vorfahren.
Diese Fahrstrasse wird dann nicht im Ablaufinspektor angezeigt und der Zug fährt auch nicht vor.
Verringere ich die Abfragezeit auf 600 msec. wird die Fahrstrasse angezeigt und ausgeführt.
Mit 600 mcec. fahren dann 8 Züge ohne Probleme. Auslastung CPU 32%.
Wer weiß Rat??
Gruß Manfred
 
WDP 2015, DCC, Roco-Gleis, Tams-MC, HSI, 7 Tams Booster, Rautenhaus KS, LTD-Weichendecoder, LTD-Signaldecoder, Viessmann 5233 Rückmelder

ottochen (Thomas)

Hallo Manfred,

als erstes würde ich mal auf Version 9.2 updaten! Dort wurde die Performance von WDP verbessert...
als zweites solltest Du uns mal Deine Rechnerkonfiguration mitteilen, damit man das Problem besser eingrenzen kann...
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor