Automatisierung - Mit Win-DigiPet
 

Automatisierung - Mit Win-DigiPet

Begonnen von Philipp13, 05. Juli 2006, 13:20:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Philipp13

Hallo alle zusammen,
ich baue zusammen mit meinem Freund eine Modelleisenbahn. Allerdings kommt es uns nicht so sehr auf die Landschaft an, sondern auf die Technik.
Wir haben bisher DigiBahn...
Es gibt da diesen Makroeditor wo man wie mit deutschem Basic (ich programmiere in Visual Basic) die Züge steuern kann.
In etwa so:

Code:

Wenn Eingang 1 aus
Fahre Lok 6 mit 500.
Stelle Weiche 17 rund.
GeheZu MeineSprungmarke.



und so weiter.  

jetzt meine Frage: ist so eine Automatisierung auch mit WinDigiPet möglich?
Und gibt es noch andere Software, die das vielleicht auch kann?

Ich freue mich auf alle Antworten.
In der Hoffnung, als DigibahnUser nicht aus dem Digipetforum rauszufliegen, viele Grüße
Philipp Keck
http://www.battlesoft.de.vu" target="_blank">www.battlesoft.de.vu

Christian*

Hallo Philipp

Am besten ist es,Du lädst dir die Demo Version und das Handbuch runter.
Dann kannst du die vielen (fast unbegrenzten) Möglichkeiten selbst testen und probieren.
 
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Peter Ploch

Hallo Philipp

in WinDigipet gibt es keine extra Makros, wie in Excel oder Word üblich. Das Programm ist soweit ausgelegt, daß eigentlich kaum noch Wünsche offen bleiben.

Lade Dir einfach, wie es Christian schon empfohlen hat, die Demoversion herunter und probiere die einzelnen Features aus.
 
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)