Zugfahrtenautomatik
 

Zugfahrtenautomatik

Begonnen von Harald Eberhardt, 25. Dezember 2006, 10:22:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald Eberhardt

Hallo zusammen, zuerst mal ein frohes Fest allen Modellbahnern.
Ich beschäftige mich gerade mit dem Zugfahrten-Automatik -Editor. Ich verstehe aber nicht ganz wie ich den starte. Ich habe inzwischen einige Zugfahrten im Zugfahrteneditor gespeichert. Diese funktionieren auch einzeln prima. Jetzt will ich eine Automatik daraus machen. Wenn ich im ZFAEditor verschiedene Zugfahrten eingebe ist das ja sehr schön aber wie starte ich nun die Automatik. Habe ich etwa etwas nicht verstanden. Wer kann mir helfen?

Gruß Harald    
Viele Grüsse
HARALD
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,

Sven Spiegelhauer

Hallo Harald,

im Menü Datei/Zugfahrtenautomatik anklicken. Dort kannst Du eine von Deinen abgespeicherten Automatiken auswählen. Dann erscheint ein Fenster, wo Du die individuelle Startzeit wählen kannst. Danach mit dem Icon 'Automatic Start/Stop' starten.

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Peter Ploch

Hallo Harald,

nach dem Einstellen der Zugfahrten im Zugfahrten-Editor hast Du bestimmt einen Dateinamen für diese Zugfahrtenautomatik vergeben. Gestartet wird die ZFA unter Datei/Zugfahrten-Automatik oder den entsprechenden Button in der Symbolleiste. Die Abfolge ist dann: ZFA-Datei öffnen/Startzeiten auswählen/den roten Button anklicken und los geht's. Wenn alle Fahrstraßen und Zugfahrten korrekt sind, läuft die Automatik ordentlich ab.

Übrigens, in Deinen Profilen hast Du noch die Version 9,0 stehen, wenn es noch nicht geschehen ist, empfehle ich Dir das Update 9,2 noch zu installieren.
 

Hallo Sven, Du warst schneller.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Harald Eberhardt

Hallo Sven, meinst Du das Menu vom Zugfahrten Automatik Editor? Dort finde ich kein Icon wie du es beschreibst. Vielleicht bin etwas beschränkt.

Gruß Harald    
Viele Grüsse
HARALD
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,

Konrad Schwarzjirg

Hi!

Hab für dich ein Bild angehängt --> viel Spaß damit  
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Harald Eberhardt

Hallo Konrad,
toll jetzt habe ich es kapiert. Es funktioniert auch. Ich werde jetzt mal versuchen eine ausgetüftelte ZFA einzugeben.

Danke auch an Sven.

PS: Hallo Peter, habe schon WDP 9.2. Habe die Profildateien geändert. Danke für den Hinweis

Gruß und schöne feiertage mit der Modellbahn

Euer Harald  
Viele Grüsse
HARALD
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,