Wie Bahnwärter für Drehscheiben einsetzen?
 

Wie Bahnwärter für Drehscheiben einsetzen?

Begonnen von Klaus Sust, 28. Dezember 2006, 16:11:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Sust

Hallo,

im Handbuch oder der Ankündigung des Bahnwärters wurde als Anwendung auch die Steuerung einer Drehscheibe genannt.

Kann bitte jemand ein Beispiel für die Anwendung des Bahnwärters zur Drehscheibensteuerung nennen. Da ich versuchen möchte die Drehscheibe in die ZFA einzubeziehen, suche ich Lösungsmöglichkeiten, die das vereinfachen.

Vielen Dank!

Grüsse vom Bodensee,

Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium - Update 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC TwinCenter, Ugreen USB auf RS232 Adapter Kabel, Littfinski HSI-Interface, Gleisbesetztmelder und Rückmeldemodule, Viessmann Schaltdecoder, HKE-Drehscheibendekoder für Roco-DS, Watchdog und digitale Kurzschluss-Blocknummer-Anzeige Eigenbau
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini-PC CSL Intel NUC Celeron N3050-2, - 2x 1600 MHz, 4 GB RAM, 120 GB SSD, Windows 10 Home 64 Bit, IIyama Touchscreen 17"quotquotquotquotquotquot

Dirk Streuber

Hallo Klaus,

im Anhang ist mal eine kleine Beschreibung , wie man eine Drehscheibe mit dem Stellwerkswärter steuern kann. Es soll nur einen Lösungsweg zeigen und ist keine fertige Lösung, da es je nach der Anforderung der MOBA, mehr oder weniger Logik zum Stellen erfordert!
Viel Spaß beim ausprobieren mit dem Stellwerkswärter.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
   
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10