erweiterte Lok-Control
 

erweiterte Lok-Control

Begonnen von Bernhard Omasreiter, 08. März 2004, 20:38:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Omasreiter

Hallo Zusammen,

beim erweiterten Lok-Control steht links oben unter der Adresse die Art des Decoders. Obwohl in der Lok-Datenbank alle Decoder richtig von mir benannt wurden, erscheint im erweitertem Lok-Control bei jeder Lok immer "Mrk neu" (ich fahre jedoch mit DCC- und Uhlenbrock-Decodern).
Ist das richtig, wenn nein wo kann der Fehler liegen?

Viele Grüße aus München
Bernhard    
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Hermann Hafner

Hallo Bernhard

Es ist  nicht richtig so wie es bei Dir ist.

Bei mir wird die Bezeichnung im erweiterten Lok-Control  nach einer Änderung des Decoder-Typs in der Lok-DB sofort angepasst.

Hast Du schon einmal über Datenpflege die Lok-Datenbank repariert und komprimiert?

Vielleicht hilft das.

Freundliche Grüsse aus Zürich

Hermann  
Computer : Pentium 4 / 2.66 GHz / 512 MB-RAM / 120 GB-HD / 19" TFT-Monitor / XP SP2 / WDP Pro X.3 
H0-Anlage: C-Gleis ca.105m / 57 Weichen / 192  RMK / Schiebebühne
Digit-Syst : Motorola / Tams-MC + 3x Booster B-2 / LDT-Weichen- und Signaldecoder / LDT-GBM + RM-Opto

Bernhard Omasreiter

Hallo Hermann,

habe die Lok-Datenbank repariert und komprimiert aber es hat sich nichts verändert. Mir ist jedoch beim Ausprobieren aufgefallen, dass die Bezeichnung im erweiterten Lok-Control nach einer Änderung des Decoder-Typs auch in meiner Lok-DB sofort richtig angepasst wird - nur wenn es sich um Uhlenbrock-Decoder handelt ist die Bezeichnung immer "Mrk neu".

Viele Grüße aus München
Bernhard
 
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Peterlin

Hallo Herr Omasreiter,

ganz einfach erklärt: Uhlenbrock-Decoder laufen bei mir auch unter "Mrk Neu"  !
 
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Bernhard Omasreiter

Hallo Herr Peterlin,

gut zu wissen, jetzt brauch ich mir darüber keine Gedanken mehr machen, Danke.

Viele Grüße aus München
Bernhard Omasreiter  
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,