C-Geleis befestigen
 

C-Geleis befestigen

Begonnen von Urs Eggli, 04. Oktober 2007, 11:44:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Urs Eggli

ja, ich weiss, darüber gibt es soooo viele Ansichten. Ich möchte auch keine Antwort erhalten, wie die Geleise befestigt werden sollen, wenn überhaupt. Mich interessiert viel mehr Eure Erfahrungen, die Ihr gemacht habt, wenn die Geleise auf der Anlage verschraubt sind oder nicht, verleimt etc...

Danke

Gruss Urs
Viele Grüsse aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2018.0b Premium Edition (aktuelle Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis / 1x Zentrale Digikeijs DR5000 zum fahren / 1x Digikeijs DR5000 zum steuern mit Digikeijs DR4018 / 1x ucom-S88 Master zum Rückmelden mit DR4088 GND / 4x Booster DB-4 von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN-10 Pro-64Bit, 3 Monitore 1280 * 1024

Stefan Kirner

Hallo Urs,

habe dazu mal im Stummi Forum meine Methode mit Bildern dargelegt. Da ich hier nicht den Server dichtfahren will schau Dir doch bitte mal den Beitrag unter dem Link an. Einfach ein Stück runterscrollen, dann findest Du die Fotos.

http://stummi.foren-city.de/topic,9062,-schalldaemmung-mit-kork-laminat.html

Im sichtbaren Bereich lmach ich das nicht, da hier die Gleise von den Bauten der Umgebung (z.B. Böschung) eh gehalten werden.

Viele Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Peter Ploch

Hallo Stefan,

kann es sein, daß Deine Bilder im Stummi-Forum verlustig gegangen sind? Irgenwie finde ich die nicht .
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Jürgen Gräbner

Hallo,

um die Bilder sehen zu können, muß man im Stummiforum eingeloggt sein.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Stefan Kirner

...ups, das war mir nicht bewußt. Ich hoffe alle die es interessiert können sie sehen.

Viele Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Peter Ploch

Hallo Jürgen,

das ist mir bewußt, ich war eingeloggt, aber die Bilder sind wohl trotzdem nicht vorhaben.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Stefan Kirner

Hallo Peter,

habs gerade nochmal über den Link hier im Beitrag probiert und es klappt einwandfrei.
Hast Du meinen Beitrag gefunden und fehlen nur die Bilder oder geht gar nichts?

Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Peter Ploch

Hallo Jürgrn, hallo Stefan,

Asche auf mein Haupt. Peinlich, peinlich, ich dachte ich sei im Stummi-Forum angemeldet, war es aber nicht. Ich gelobe Besserung. Natürlich kann ich jetzt auch die Bilder sehen. :-[ :-[
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)