Zugnummerfeld
 

Zugnummerfeld

Begonnen von Uwe Lietzow, 16. Dezember 2007, 15:10:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe Lietzow

Hallo Zusammen.

Habe heute meine Zugnummerfelder im nichtsichtbaren Bereich mit drei Felder versehen. Wenn ich jetzt eine Zugfahrt starte wird nicht in jeden Zugnummerfeld die Nummer grün angezeigt und am Ziel (Bahnhof) wird keine Nummer mehr angezeigt. Muß ich jetzt alle Felder 3fach ausführen?

Gruß Uwe.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Dirk Streuber

Hallo Uwe,

Zitat von: Uwe Lietzow in 16. Dezember 2007, 15:10:16
Muß ich jetzt alle Felder 3fach ausführen?

dies ist nicht notwendig. Hast Du mal die Prüfroutiene im FS-Editor durchlaufen lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Uwe Lietzow

Hallo Dirk.

Habe ich laufen lassen. Sind keine Fehler angezeigt. Vorher hatte es funktioniert.

Gruß Uwe.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Dirk Streuber

Hallo Uwe,

kannst Du mir da mal eine Datensicherung schicken.  :-[
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Torsten Junge

#4
Hallo Uwe,

wenn du die Felder nachträglich eingetragen hast, mußt du bei der entsprechenden FS auf das Kamerasymbol drücken und wieder  abspeichern. Eventuell noch mal mit den entsprechenden Rückmeldern markieren.

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
   
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 01.05.25

Uwe Lietzow

Hallo Torsten.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, muß ich die Fahrstraßen nochmal neu aufzeichnen?

Gruß Uwe.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Torsten Junge

Hallo Uwe,

nein nicht die ganze FS, nur noch mal über die Zugnummernfelder mit dem jeweiligem Rückmeldekontakt.

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
   
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 01.05.25

Jürgen Gräbner

Hallo Uwe,

wenn nur kleine Zugnummerfelder in große erweitert wurden, dann ist es nicht erforderlich die FS neu aufzuzeichnen (auch nicht nur die Zugnummernfelder). Das einzige was Du machen solltest ist, die Lok die auf dem Feld steht von dem Feld zu löschen und neu drauf ziehen.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Uwe Lietzow

Hallo Jürgen.

Diesen Tip hat mir Dirk am Telefon auch gegeben. Nachdem  es mit der Simulation geklappt hat und ich dann das Programm nochmal neu hochgefahren habe, funktioniert es. Also Ursache? Vielen dank an Euch für die schnelle Unterstützung und noch einen schönen 3. Advent.

Gruß Uwe.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit