Hobby-Signale im Bahnhof
 

Hobby-Signale im Bahnhof

Begonnen von Frity, 29. Dezember 2007, 13:45:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frity

Hallo liebe WDPler,

ich möchte in meinem Durchgangsbahnhof die Hobby-Signale von Märklin einsetzen. Auf die Detailtreue kommt es mir nicht an. Der Bahnhof wird von 2 Seiten durchfahren und ich würde nun gerne wissen, wo die Signale plaziert werden. Gesteuert sollen sie dann mit WDP werden. Anbei ein Bild der Gleise.

Mit freundlichen Grüßen

Fritz
WDP Pro X CS 2 + Booster 60173 + 6x6017, C-Gleis 10x S88 IEK

Edwin Schefold

Hallo Fritz

Schaue doch mal in die Anwender Gleisbilder, die helfen dir bezüglich der Signale bestimmt weiter!
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

GWelt

#2
Hallo Fritz,

wenn Deine Anlage auf Deutsche-Bahnen basiert, dort haben wir Rechtsverkehr. Somit werden überwiegend die Signale rechts neben dem Gleis aufgestellt. Das heißt bei einem Durchgangsgleis am Ende jedes Bahnhofsgleis und in jede Richtung.

Fritz, schau Dir mal die Gleisbilder an. Da sind viele Tipps zu erkennen.

PS: Edwin war mal wieder schneller.  ;)
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Frity

Hallo Edwin, hallo Gerd,

dann mache ich das mal.

Vielen Dank für die Info.

Gruß Fritz
WDP Pro X CS 2 + Booster 60173 + 6x6017, C-Gleis 10x S88 IEK

Korf

Moin, moin Frity,
sieh hier einmal nach: http://www.uni-stuttgart.de/vwi/lupse/KAP_22.HTM oder hier: http://www.bahnstatistik.de/SB-DB.htm  und hier noch etwas über Stellwerke: http://www.bahnstatistik.de/SB-DB.htm
Mit freundlichen Grüßen
Willi

Frity

Moin Willi,

Superseiten, genau was ich wissen wollte.

Gruß Fritz
WDP Pro X CS 2 + Booster 60173 + 6x6017, C-Gleis 10x S88 IEK