Mehrere Rückmeldekontakte beim K-Gleis
 

Mehrere Rückmeldekontakte beim K-Gleis

Begonnen von Gernot Zimmermann, 22. August 2008, 23:07:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gernot Zimmermann

Guten Abend an alle!

Ich habe eine Frage zu Gleisbesetztmeldung und Zielkontakt in einem Schattenbahnhof.

Kann ich beim Märklin K-Gleis in einem SBF-Gleis auf einer Seite mehrere Rückmeldekontakte einbauen, d.h. mehrmals die linke Schiene auftrennen?
Für die Gleisbesetztanzeige in WDP habe ich am Anfang und am Ende des SBF-Gleises die linke Schiene schon aufgetrennt. Kann ich jetzt am Ende des SBF-Gleises, aber eben innerhalb der Kontakstrecke für GBM, noch einmal eine kurze Kontakstrecke als Zielkontakt einbauen?

Danke für die Hilfe und Grüße aus dem schönen Salzkammergut!
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut
Gernot
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 9.2 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Switch-Com Decoder und SwitchCom Basisdecoder (als Interface), TAMS Decoder; Win-Digipet 9.2 PE, Märklin-Anlage im Aufbau (K- und C-Gleis), digitaler Fahrbetrieb; Tams MC und 3 B-4 Booster, Tams HandControl 2
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Sempron 3000+, 1.81 GHz, 512 MB Ram, Win XP Prof. und SP2

Peter Ploch

Hi,

ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden. Natürlich kannst Du so oft wie du willst immer die gleiche Seite für die RMKs auftrennen. Du mußt nur darauf achten, daß der andere Schienenstrang immer und durchgängig mit der Masse verbunden ist.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Gernot Zimmermann

Hallo Peter!

Vielen Dank! Ich habe es genauso gemeint. Ich wollte nur nicht das Gleis auf der linken Seite mehrmals auftrennen ohne zu wissen ob das geht.

Grüße aus dem heute verregneten Salzkammergut
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut
Gernot
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 9.2 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Switch-Com Decoder und SwitchCom Basisdecoder (als Interface), TAMS Decoder; Win-Digipet 9.2 PE, Märklin-Anlage im Aufbau (K- und C-Gleis), digitaler Fahrbetrieb; Tams MC und 3 B-4 Booster, Tams HandControl 2
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Sempron 3000+, 1.81 GHz, 512 MB Ram, Win XP Prof. und SP2