Roco Zentrale 10764, Frage: Pinbelegung am Stecker für Boosterausgang
 

Roco Zentrale 10764, Frage: Pinbelegung am Stecker für Boosterausgang

Begonnen von Christian Richter, 07. Oktober 2008, 20:44:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian Richter

Guten Abend MoBa-Freunde,

Auf dem Damflokfest in Berlin stellte uns ein Gast der Demoanlage folgende Frage.
Er möchte an die Rocozentrale einen Rocofremden Booster anschließen. Den Stecker kann er crimpen ,nur die Pinbelegung weiß er nicht. Hier seine Frage

Zitat:
" Betreff: anfrage wegen pinbelegung
Sehr geehrte Damen und herren,
ich würde mich freuen wenn sie mir die pinbelegung von den booster out
von der Zentrale Roco 10764 zuschicken könnten
Vielen Dank"

Vielleicht kann ihm einer helfen.
Bild kann über mich geschickt werden. Ich sende es an ihn weiter.

Vielen Dank
Christian
Organisator des WinDigipet Stammtisches Berlin / Brandenburg
- Leidenschaftlicher Modellbahner in Spur H0
- seit 2019 Ehrendampflokführer bei Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG)
Zittauer Schmalspurbahn
- Abschluss Endkundenseminar der Firma ESU in der Lokprogrammer Software
- seit 2020 Vollzeit, Gemeinschaftsprojekte (Hubert Becker) in der Leiterplattenentwicklung für Lokplatinen, Waggonbeleuchtungsplatinen , Modelleisenbahnelekronik und Eigenbau DCC Projekte
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    vier YaMoRC YD7001, Roco Lokmäuse II + MultiMaus; Eigenbau LocoNet Schaltdecoder; Lokdekoder Fr. ESU und Zimo; FLM-Drehscheibe ; Eigenentwicklung LocoNet Rückmelder (gesamte Rückmeldung NUR mit Reedkontakten) KEIN Stromfühler ; LK 200 Kehrschleifenmodul von Lenz ; Booster LV103 von Lenz ; Railspeed; Eigenentwicklung LocoNet Signaldecoder, 20mtr. DC-Car Netzes mit Zubehör von Daniel König.
  • Rechnerkonfiguration:
    AMDRyzen5/8500G - Win11pro/64Bit 24H2 - 1x49