Rückmeldedecoder - Seite 2
 

Rückmeldedecoder

Begonnen von chris247, 11. November 2008, 17:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xerxes

Hallo Peter,

vielen Dank für den Link. Sven Brandt ist mir ein Begriff. Mir ging es mit meinem Hinweis auf die Suchfunktion im Forum, in welchem sich unzählige Threads zu diesem Thema befinden,darum, dieses auch zum Selbststudium der Problemstellung zu nutzen. Sicher, wir haben immer wieder neue Mitglieder die dieselben Probleme haben, wie wir sie auch hatten als wir noch Einsteiger waren. Mittlerweile ist aber das Forumarchiv, angereichert mit unzähligen konstruktiven Beiträgen, zu einem Kompendium herangereift. Wenn man einmal von den neuesten Entwicklungen auf diesem Sektor absieht, wird man zu jeder auftauchenden Frage eine fundierte Antwort finden.
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

Peter BR44

Hallo Lothar,

habe gerade gesehen, dass ich dich angesprochen habe mit dem Link. :D
Wollte Chris aber damit ansprechen, damit er einen Vergleich hat bzw.
eine Übersicht bekommt von den verschiedenen Herstellern, Systemen
und deren Anschlüsse.

Gebe dir aber in allen Punkten Recht, mit dem was Du geschrieben hast.

Werde demnächst besser aufpassen beim Tippen.  ;)


Gruß

Peter

Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24

GWelt

Zitat von: xerxes in 12. November 2008, 20:40:45

Mir ging es mit meinem Hinweis auf die Suchfunktion im Forum, in welchem sich unzählige Threads zu diesem Thema befinden,darum, dieses auch zum Selbststudium der Problemstellung zu nutzen.


Hallo Lothar,

klasse das Du wieder aktiv bist.   :D ;)

Ja, der Hinweiß auf die Suchfunktion in diesem Forum ist gut.

Sie klappt 100%ig.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro