Symbole
 

Symbole

Begonnen von Sven Spiegelhauer, 12. Mai 2009, 21:09:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven Spiegelhauer

Hallo,

ich habe mal einige neue Symbole gezeichnet. So lassen sich auch Gewässer, Grünflächen und Gebäude darstellen. Wem es gefällt -> siehe Anhang.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Sven Spiegelhauer

Hallo,

und hier im Anhang die BMP-Dateien zum selber einfügen in die symboltabellen.

PS: Diese Beiträge bitte in Tipps & Tricks zum Beitrag Symbole verschieben.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Stefan Lersch

Hallo Sven,

gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Alexander

Hallo Sven,

habe mir Deine Gewässer-Symbole + Wiesen.usw. auch gerade
heruntergeladen....

Hast Du toll gezeichnet!

Vielen Dank!

Mit einem herzlichen Gruß aus Landshut

Alexander
Thinkpad T 23 WDP Premium V 11.1 + CS 1 RL Vers.3.0.1 zur Lok-Steuerung und Rückmeldung über S 88 Bus,Booster 6015 ebenfalls an CS 1 für den Fahrstrom, CPU 6021 zur Weichen-u. Signalsteuerung mit K 83 und K 84 bzw. Nachbauten + S 88 Decoder/Boll.
Anlagenneubau>Baubeginn Frühjahr 2008 mit K-Gleis! +
Wendelbau mit Rückmeldestrecken fertig;Bau der Schattenbahnhöfe fast fertig!

Christian Richter

Guten Abend Sven,

die Symbole sind toll, könnten wir auf unserer Berliner Stammtisch Anlage einsetzten. Am Samstag zum Stammtischtreffen können wir uns darüber unterhalten, wie eine Lösung aussehen könnte.

bis dann und noch eine schöne Woche wünscht
Christian
Organisator des WinDigipet Stammtisches Berlin / Brandenburg
- Leidenschaftlicher Modellbahner in Spur H0
- seit 2019 Ehrendampflokführer bei Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG)
Zittauer Schmalspurbahn
- Abschluss Endkundenseminar der Firma ESU in der Lokprogrammer Software
- seit 2020 Vollzeit, Gemeinschaftsprojekte (Hubert Becker) in der Leiterplattenentwicklung für Lokplatinen, Waggonbeleuchtungsplatinen , Modelleisenbahnelekronik und Eigenbau DCC Projekte
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    vier YaMoRC YD7001, Roco Lokmäuse II + MultiMaus; Eigenbau LocoNet Schaltdecoder; Lokdekoder Fr. ESU und Zimo; FLM-Drehscheibe ; Eigenentwicklung LocoNet Rückmelder (gesamte Rückmeldung NUR mit Reedkontakten) KEIN Stromfühler ; LK 200 Kehrschleifenmodul von Lenz ; Booster LV102 und LV103 von Lenz mit GerdBoll Überwachung / Boostermanagement; Railspeed; Eigenentwicklung LocoNet Signaldecoder, 20mtr. DC-Car Netzes mit Zubehör von Daniel König.
  • Rechnerkonfiguration:
    AMDRyzen5/8500G - Win11pro/64Bit 24H2 - 1x49